-
Das Problem tritt leider häufig auf. Entweder die Variante a) man kennt sich nicht mit der Materie aus, b) man weiß es eig besser ist aber unsicher getreu dem Motto und was wenn es doch stimmt oder c) man fragt jemanden der Ahnung hat und schaut es sich dann dennoch an.
Am besten gefällt mir aber immer noch Variante D) Hirn schaltet ab sobald einem eine große Summe Geld versprochen wird.
Ich nehme an, dir ist schon klar dass man das Gerät nun erstmal reinigen darf und sofern es ein internes Netzwerk gibt lieber alle daran angeschlossen Gerate ebenfalls überprüft.
--------
Meiner Mutter ist das einmal passiert und es war ihr hinterher etwas peinlich. Kam ne Rechnung von der Telekom, also eine angebliche, und in der E-Mail war eine horrende Summe angegeben. Da war sie dann für einen Moment so perplex dass sie den Anhang geöffnet hat weil sie sicher war dass das nicht sein kann und dann war es schön zu spät. Hat aber im gleichen Moment auch gemerkt was sie da gemacht hat und dann bei mir angerufen und ich durfte die Kiste wieder reinigen.
Das "Lustige" an der Sache war, dass meine Mutter bei der Firma gearbeitet hat, also an sich wusste was von wo kommen kann und b) Rechnungen immer noch per Post zugesandt wurden.... Naja ist zum Glück nix schlimmeres dabei passiert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln