Ergebnis 1 bis 20 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Und, wie empfindest du das? Besser als bei DB32? Anders? Schlechter?
    Eigentlich nur Einfacher.
    Man betrachte die Unterschiede im Farbverlauf bei meinen Bäumen:

    Sabakus Palette: hellgrün, grün, dunkelgrün.
    DB32: hellgrün, grün, türkis, blau, schwarz.

    Bei deinem bunten Stil muss man nicht über den Farbverlauf nachdenken - man geht einfach von hell nach dunkel. Aber bei DB32 muss man teilweise improvisieren und nach der besten Alternative für die nächste Helligkeitsstufe suchen,
    woraus sich ein sehr interessanter Stil ergibt.
    Also ja, man kann damit recht gut arbeiten. Es verlangt einem jedenfalls nicht das vollste Können ab und sieht trotzdem recht schnieke aus. Leicht editierbar: check!

  2. #2
    Dann versuche ich auch einmal etwas bei zu steuern.
    Mit dem Holz bin ich noch nicht sehr zufrieden, das sieht teilweise sehr plump aus. Aber vielleicht ist der Rest ja einigermaßen nutzbar.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DB32 House by Cornix.png 
Hits:	138 
Größe:	6,5 KB 
ID:	19668

  3. #3
    Wollen wir uns denn auf eine Palette bzw. allgemein auf einen Stil einigen wie Cyangmou es vorschlug?

    Geändert von Kelven (17.02.2014 um 17:53 Uhr)

  4. #4
    Ich wäre stark dafür (und auch für die vorgeschlagene Palette).

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Me likes

  6. #6

  7. #7

  8. #8
    @Tako
    Die von dir vorgeschlagene oder die von Sabaku?

    Und dann hat Cyangmou ja noch über die Outlines und Perspektive gesprochen.

  9. #9
    Die Dawnbringer32
    Sabakus Palette ist super hübsch aber etwas zu knallig, was dann doch ihr Verwendungszwecke einschränkt. Außerdem wurden ja schon einige schöne Grafiken gemacht, wäre doch schade wenn die verloren gehen.
    Was die Perspektive betrifft würde ich die einfach direkt vom RTP übernehmen, ist doch eh der Standard der hier verwendet wird.

  10. #10
    Nett, was man schon zusammenimprovisieren kann.



    @Sabaku
    Das Chipset können wir ja in bestimmten Abständen aktualisieren, und die Objekte einzeln posten.

  11. #11

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Also ich finde die Map sieht schon sehr ordentlich aus Und ich glaube wir sind damit auf dem besten Weg schon das erste Chipset zu füllen

    Wir bräuchten noch ein paar Sachen für die Häuser - Dächer aus einer anderen Perspektive und Ecken und Stuff. Ich bin aber furchtbar in Architektur, deswegen schau ich mal alle Schräg an und geh dann...Steine und Schilder pixeln

    Weil csg mich das gerade fragt: Sind wir uns denn schon über die Größe der Chars einig? Kleine Charaktere (wie im Momentanen RTP) wären etwas klein für die Türen (die haben den Türgriff nämlich ziemlich auf Kopfhöhe ) also sind wir dann bei Tallchars oder? Ist wichtig im Bezug auf so Kram wie Möbel und Schilder (also zum Lesen) und Höhe von Stuff und Zeug...ihr wisst bescheid.

    Geändert von Sabaku (17.02.2014 um 18:56 Uhr)

  12. #12
    Die Türen können ja selbstverständlich auch kleiner gemacht werden. Das ist eine Arbeit von einer halben Minute.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Tileset Versuch5.png 
Hits:	354 
Größe:	3,1 KB 
ID:	19671
    Hier eine kleine Holzfassade für die Häuser. Allerdings scheitere ich daran ein passendes Strohdach erstellen zu können.


    Hier ist ein Blätterdach. Das könnte man vielleicht noch ein wenig weniger eckig machen, ich werd nocheinmal daran arbeiten.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Tileset Versuch7.png 
Hits:	351 
Größe:	2,6 KB 
ID:	19673
    Edit: Ich habe das Blätterdach nocheinmal editiert und die Ecken abgerundet.

    Das ursprüngliche Haus habe ich auch nocheinmal überarbeitet um den Stil der Holzfassaden anzupassen. Die Tür wurde ebenfalls ein klein wenig verändert. Das ganze sieht jetzt etwas detaillierter aus.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DB32 House by Cornix.png 
Hits:	25 
Größe:	6,9 KB 
ID:	19674
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Tileset Versuch6.png  

    Geändert von Cornix (17.02.2014 um 22:28 Uhr)

  13. #13
    Beim Blätterdach solltest du dich besser beim Refmap orientieren (Tiles größtenteils ausfüllen), damit es von den Proportionen her besser zum Rest passt.


    In Aktion:

  14. #14

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Original


    Vergrößert


    Wie immer frei zum Editieren. Habs mal nicht direkt ins Set gepackt, weil ich dachte damit stifte ich nur verwirrung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •