Hier wird nicht geterrort
Also ihr dürft die Palette schon um ein zwei Farben erweitern, oder auch um ein Paar mehr, wenn einem irgendwie ne Farbabstufung fehlt. Das dürft ihr alle, bloß sollte man halt irgendwo eine gemeinsame Basis finden, von der man ausgehen kann. Ich weiß nicht wie das andere hier sehen, aber scheinbar finden sich dann doch recht wenige die wirklich aktiv etwas beitragen wollen und lieber warten bis sich hier jemand anderes was aus den Ärmeln schüttelt.
Es wäre doch schon ausreichend, wenn man wie G-Brothers und Kelven seine Versuche oder seine Ansätze postet, dabei ist es doch primär erstmal egal welcher Stil es ist. Denn zu sagen "Wir brauchen simple Grafiken, damit jeder sie editieren kann" ist ja schön und gut, aber dann sollte man den Stil auch kreieren.
Was bedeutet denn ein simpler Stil?
Mir fällt da spontan ein:
-Wenige Farbabstufungen. Desto mehr Abstufungen so eine Grafik hat, desto langwieriger und aufwendiger ist es den Kram auseinander zu nehmen. Außerdem wirkt das bei RPG Maker 2000 Grafiken oft dann zu "verwaschen". Grafiken mit harten Kontrasten haben auch ihren Charme.
-Einfache Formen. Ich glaube simplere Formen als das, was das StandartRTP bietet, gibt es kaum.
Außerde hilfreich für Neulinge: Rohdateien für Posen, Frisuren, Facesets, zum selber zusammenpuzzeln! Halte ich für ziemlich wichtig.
Für die ultraeinfachsten Anfänge für Cubold habe ich mich übrigens an Zeldagrafik orientiert. Das Chipset dazu sah so aus:
Screen dazu wenn ihr hier klickt
Die Autotiles haben kaum Details, dafür kann man sich ein paar Chipsetfelder reservieren, die Wand lässt sich perfekt Loopen. Was vielen wahrscheinlich nicht gefallen wird, ist der Ton-in-Ton-Stil, aber das gibt dem ganzen einen Comichaften Look (auch mit den Outlines) und ist meiner Meinung nach gar nicht sooo weit weg vom RTP wie es jetzt in der Form existiert (wenn ich mich nciht ganz irre). Die verwendeten Farben sind die hier:

Ich bin was Farbpaletten angeht kein Meister und Tako und Cyangmou würden sich wahrscheinlich aus tausend Gründen nicht mit dieser Auswahl zufrieden geben, aber ich glaube vielleicht kommen genau mit sowas mehr Leute hier zurecht. Nicht jeder hier kann unbedingt was mit Hue-Saturation-Farbkombinations-Kram was anfangen, dazu braucht es einen Einblick in die Pixel- (oder Farb-) Theorie und Übung, und das trauen sich die wenigsten zu. Ich verwende auch gerne Paletten wie die oben schon angepriesene, aber ich könnte ums verrecken nicht eine gute von einer schlechten Unterscheiden, ehrlich nicht