Seite 41 von 59 ErsteErste ... 3137383940414243444551 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

  1. #801
    @Catch:
    Das mit dem Braun hatte ich mir auch durch den Kopf gehen lassen, aber jetzt sind Haarfarbe und Hautfarbe leider beinahe identisch.
    Aber natürlich hast du Recht, sehr viel näher kommt man wohl nicht an blonde Haare.

    @csg:
    Um ehrlich zu sein gefällt mir Sabaku's / Cyangmou's Stil besser.
    Vor allem die Wangen und der Blickwinkel der Augen.

  2. #802

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Man könnte auch einfach noch einen zwischenton hinzufügen, hab ich bei dem charset vor zwei drei seiten auch gemacht und gefragt ob es jemand besser kann. Leider wurde das wohl komplett übersehen.

  3. #803

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    *push* Antwort? Anyone? Es wäre wirklich toll, wenn sich einer zwei Sekunden Zeit nimmt, um mir die Frage zu bentworten, ob denn EINE Zusätzliche Farbe in Ordnung geht, damit wir wirklich auch blonde Chars/ Facesets haben. Oder wir lassen es gleich mit der Palette bei Facesets bleiben. Wäre halt wirklich ne feine Sache, die auch hier großteils einzuhalten.

    Geändert von Sabaku (16.05.2014 um 11:15 Uhr)

  4. #804
    Also ich wäre dafür, aber dann würde der Titel des Threads nicht mehr passen. Mir ist das btw. gleich. Sieht doch auch so gut aus

  5. #805

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Danke, mehr als ne Meinung wollte ich auch gar nicht.

    Atelier, ey

  6. #806
    Was soll man denn dazu sagen? Du hast keine Frage gestellt sondern lediglich eine Feststellung gemacht.
    Natürlich ist es so, dass man einen Zwischenton einfügen könnte, und dann würden blonde Haare auch einfacher darstellbar sein.

  7. #807

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich hab wie gesagt hier schonmal ausführlich darauf hingewiesen, hab weder einen Kommentar zu den Charsets noch zu der zusätzlichen Farbe bekommen und hab mir gedacht "Noja, dann wirds schon passen". Hier kam die Frage jetzt schon wieder auf und deswegen wollte ich NOCHMAL deutlich machen, dass man es auch anders machen könnte und hab gehofft endlich mal ne konkrete Aussage zu bekommen. Davon abgesehen, das ich auf den Vorschlag, man könne sich ja mit anderen Foren zusammen tun auch keinen Piep gehört habe - dann käme vielleicht auch mehr Input.

    Wenn hier weder Resourcen gemacht werden, noch ein Ideenaustausch stattfindet, dann bin ich langsam der Meinung von Cyangmou. Und das meine ich gegenüber niemandem Böse, bitte versteht das nicht falsch, aber es ist die typische Atelierattitüde, dass am Anfang reingepowert wird und sich kurz darauf alles im Sande verläuft. War ja wohl beim ersten Versuch nicht anders.

  8. #808
    Ich habe nicht viel dazu zu sagen. Mir ist es egal ob jemand eine zusätzliche Farbe verwendet oder nicht. Es ist eine weitere freie Resource, welche ich im Gesamtpacket willkommen heiße.

  9. #809
    Ich finde die zusätzliche Farbe auch in Ordnung. Wenn man Blond damit besser darstellen kann, dann ist das sehr cool.

  10. #810
    Ich finde zusätzliche Farben nicht so gut, denn wenn man damit mal anfängt, dann bleibt es nicht bei ein oder zwei Farben. Ich könnte mir aber vorstellen, dass wir uns für Char-/Facesets auf eine alternative Palette einigen, die zwar ebenfalls 32 Farben hat, aber dafür welche, die besser zu Char-/Facesets passen.

    Zu deinem Vorschlag mit den anderen Foren:
    Ich denke, wenn wir schon mal ein paar Chipsets zeigen können, dann werden wir da eher auf Interesse stoßen. Wollte mich da schon längst drüber machen, aber zeitlich siehts bei mir aktuell nicht so gut aus. Mal sehen, vielleicht kann ich heut abend was machen.

  11. #811
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Danke, mehr als ne Meinung wollte ich auch gar nicht.

    Atelier, ey
    Eigentlich hattest du schon eine Antwort: Nichtssagen = Unsicherheit. Jedenfalls im Chipsetbereich soll es bei den 32 Farben bleiben, bei den Faces könnt ihr meinetwegen welche ergänzen.
    Soll aber nicht heissen, dass ihr da jetzt tausende Farbtöne hinzufügen solltet. Das könnte man eigentlich auch im Vorhinein bestimmen, und dann die Pfoten davon lassen.

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Wenn hier weder Resourcen gemacht werden, noch ein Ideenaustausch stattfindet, dann bin ich langsam der Meinung von Cyangmou.
    Ich wiederhol' mich nicht gern. xD Sowieso glaube ich langsam, dass er einfach nur Umkehrpsychologie verwendet hat.

    So, bin beim Pixeln wieder ein bissel warm geworden.

    Wenn Catch von seinem "Zwangsurlaub" wieder zurück ist, geht's bestimmt wieder richtig voran.

  12. #812
    Cool. Das sieht wirklich gut aus, G-Brothers!

  13. #813
    Das ist sehr interessant. Ich wäre nie auf die Idee gekommen eine Bäckereiausstattung zu erstellen.

  14. #814
    Ich kann zwar nicht pixeln, aber ich kann ein bisschen editieren. Ich hab ein Baum, in einer Winter Version editiert. Hoffe das geht so.


  15. #815
    Hallo zusammen :-)

    erstmal möchte ich sagen, ich bin sehr beeindruckt von eurem ORTP. Hat sich ziemlich gut entwickelt, weiter so!

    Ich weiß nicht inwiefern ihr es mitbekomme habt, aber ich habe einen eigenen RPG Maker entwickelt, er heißt KorteX RPG Studio und ich hab hier auch ein Unterforum bekommen:


    http://www.multimediaxis.de/forums/3...teX-RPG-Studio


    Ich bereite gerade die Testphase vor, nur leider gibt es kein RTP derzeit und ich wollte mal nachfragen, inwiefern es möglich wäre euer ORTP als RTP für KorteX RPG Studio zu verwenden? (Nicht kommerziell versteht sich) (Die Lizenz wurde ja noch nicht 100%ig festgelegt wenn ich richtig informiert bin)


    Denn dann könnte ich es direkt in die Projektvorlagen integrieren. Das bedeutet, wenn ein Anwender ein neues Projekt anlegt, hat er gleich euer ORTP zur Verfügung und euer ORTP würde mit KorteX RPG Studio ausgeliefert werden.


    Fall das möglich wäre, wäre das natürlich super und ich wäre sehr dankbar dafür. Ihr müsstet mir dann nur noch eure Bedingungen dazu mitteilen. Also z.B ob und wie ihr in den Credits auftauchen wollt und ähnliches.

  16. #816
    Das ORTP ist für jeden frei zugänglich sofern die Resourcen des ORTP nicht in irgendeiner Art und Weise kommerziallisiert werden, und solange darauf hingewiesen wird, dass es sich bei den Resourcen um das ORTP handelt.
    Siehe für nähere Informationen auch:
    http://www.multimediaxis.de/group.ph...583&do=discuss

    http://www.multimediaxis.de/group.ph...595&do=discuss

    Dementsprechend steht dir nichts im Weg es zu verwenden.

  17. #817
    Zitat Zitat von Kasenoru_ Beitrag anzeigen
    Das bedeutet, wenn ein Anwender ein neues Projekt anlegt, hat er gleich euer ORTP zur Verfügung und euer ORTP würde mit KorteX RPG Studio ausgeliefert werden.
    Das hört sich unglaublich gut an Hoffe, dass dann noch weitere Leute daran interessiert sind, hier mitzumachen. Zu den Bedingungen hat Cornix ja schon alles gesagt.

  18. #818
    Zitat Zitat von Kasenoru_ Beitrag anzeigen
    ...
    Gruppenmäßig gibt es noch keine EInigung fürs Gesamtprojekt, allerdings haben einige Autoren ja schon ihren persönlichen Standpunkt klargemacht.

    Wie Ich schon mehrmals erwähnt habe dürfen die Grafiken die ich hier erstellt habe hier unkommerziell benützt werden.
    Wie im Projekt schon erwähnt wurde geht es ja auch darum eine editierbare legale Basis zu schaffen - und die ist unkommerziell.
    Unter unkommerziell verstehe ich die rechtliche Definition davon.

    Da du nicht genau offenlegst welche Zeile du verfolgst, ist es für mich natürlich unmöglich die Sachlage zu bewerten.

    Fakt ist jedoch:
    Wenn du dein Programm in irgendeiner Form verkaufst oder mit meiner Grafik einen Verkauf oder uU auch eine Spendenaktion bewirbst, kann dies rechtlich als kommerzielle Nutzung betrachtet werden (je nach deiner Vorgehensweise).
    Wenn Leute ihre Spiele verkaufen, die mit deinem Programm erstellt wurden und du als Hersteller nicht ausdrücklich auf die Nutzungsrechte/Quellangabe der Grafiken hingewiesen hast machst du dich uU auch im Rahmen des Urheberrechtes und/oder Nutzungsrechtes strafbar.

    Nur ums nochmal klarzumachen, meine Grafiken hier sollen eine rechtlich sichere Alternative für die Nutzer des Makers, im speziellen des RPG-makers 2000/2003 sein und nicht als Gratisgrabbeltisch für Leute dienen, die kein Geld für Kunst ausgeben können/wollen oder sich an meiner Arbeit ohne jegliche Gegenleistung bereichern wollen.

  19. #819
    Frisch gebräunt und ausgeruht ist Catch nun wieder dabei. Ich hab auch 'n bisschen was gemacht, aber erstmal zum Rest.

    Gelbe Farbe
    - Für mich ist das okay, da Blond 'ne ziemlich wichtige Sache für RPGs sind, sollte diese auch leicht handzuhaben sein.

    KorteX
    - Mir abermals Banane was mit meinen Grafiken passiert.

    G-Bro
    - Die Backwaren find' ich super.
    Aber, den Ofen musst du ändern. Du weißt warum, es reicht aber sicher schon wenn du einfach die Kacheln vergrößerst.


    Ich hab mich mal an den Facesets probiert, und männliche Gegenparts gepixelt. Leider war mein Können in Sachen Facesets schon immer recht eingeschränkt.

    Vor allem der Opa is' mir mal völlig entglitten. Ich bitte um Kritik.


    Und paar Tilesets für's Schloss hab ich auch gemacht.

    Soldatenzimmer


    Verlies

    Geändert von Catch (18.05.2014 um 22:51 Uhr)

  20. #820
    Bei den Faces haben die Haare zu wenige Details. Das weibliche Gesicht hat sehr viele kleine Details in den Haaren, die männlichen sehen eher Platt aus, vor allem die schwarzen.
    Die Gesichter selbst sind im groben ganz okay, nur die Augenbrauen stechen meiner Meinung nach zu stark hervor. Die könnte man, denke ich, noch ein wenig weicher machen mit etwas mehr Farbvarianz.

    Die Tilesets sind gut, aber bei dem Bett würde ich die Decke entfernen, erstes ist soetwas zu viel Luxus für diese fiesen Verbrecher, zum anderen brauchte ich ersteinmal einen Moment um zu erkennen, dass es überhaupt eine Decke sein sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •