Zitat Zitat von bugmenot Beitrag anzeigen
Weil die Marktlücke ja seit nun mehr als 10 Jahren offen steht. Stattdessen wollen sich die Leute (immernoch) lieber ihrer eigenen Homepage widmen.

Der 2k3 ist wegen zu geringem Marktumsatz gefloppt und wurde daraufhin von japanischen Regalen genommen. Die einzigen Leute, die Interesse am Kauf des T-Kool 2003 hätten, sind eh nur die Leute, die DynRPG nutzen wollen. Patches und Plugins werden seitens Enterbrain und Vertreiber aber missbilligt, weil irgendwer stolz darauf ist, seinen Kunden ein Stück eingeschränkte Software anzubieten und sich nicht ums Debuggen kümmern möchte (Wie lange gibt es dieses "größer/gleich Variable" bei den EventConditions des RMVXace schon?).
Ihre Software, ihre Regeln. Get used to it.

Zitat Zitat von bugmenot Beitrag anzeigen
Enterbrain sollte sich lieber wieder auf die neuen Makerkonzepte konzentrieren, damit Zakkie Jr. sich hier anmelden kann um auf den VXP-Usern rumzuhacken, warum diese denn immernoch so einen altes Werkzeug nutzen. Denn man beurteilt das Handwerk anderer Leute natürlich am Werkzeug, das diese nutzen.
Du hast es erfasst. Das Werkzeug spielt heutzutage eine Rolle, sonst müsste ich nicht inzwischen alle zehn Postings lesen, warum das Custom Menü in den alten Maker-Spielen lahmarschig ist. D'uh, die Welt hat sich weiterentwickelt, dementsprechend auch der Rest.

Zitat Zitat von bugmenot Beitrag anzeigen
Warum sich nicht mehr darauf konzentrieren den Nutzern RGSS 0|2|3 näher zu bringen?
Ich höre dauernd Sachen wie "Mein VX-Spiel ist durchschnittlich und langweilig, warum spielt es keiner? Ergo: Was RPG VX und VX ACE-Spiele angeht scheint diese Community wohl auf taube Ohren zu stoßen..." warum kein: "Ich habe eine Idee, wie setze ich sie in Ruby um und wo hinkt mein Konzept dazu?"
Spoiler-Alert!
Ich habe schon diverses Material vorbereitet, wenn das neue Atelier startet. Von Links, Hinweisen, Tutorials bis hin Script-Verweise und wo man was ändert. Aber das Forum hier ist nicht gut genug, damit man so etwas präsentieren kann, da ist ein eigener Tutorial-Bereich besser auf der kommenden Page. Und zudem haben wir auch Zugriff auf viele Sachen, die Kyoshiro für die deutsche Szene geschrieben hat. Es wird also interessant in der Zukunft.

Zitat Zitat von bugmenot Beitrag anzeigen
Und Tutorials zum Lernen von Pixeln und Musiksequenzierung erstellen und nutzen, statt ständig nur darüber zu reden.
Der Zeitpunkt ist wichtig. Und jetzt würde das Zeug keine Beachtung finden und eher untergehen.

Zitat Zitat von bugmenot Beitrag anzeigen
BTW: Herzlichen Glückwunsch! Du hast das erste mal etwas gepostet, was bei mir auch nur ein Quäntchen Interesse weckt, darauf zu antworten. (Weil du, seitdem du genau die selben Worte die letzten Male gepostet hast, scheinbar immernoch auf dem selben Wissensstand / in der selben Einstellung zu sein scheinst.)
Beleidigungen, Anspielungen, etc. - I don't care. Tut, zu was ihr lustig seids.

Zitat Zitat von bugmenot Beitrag anzeigen
Ditto. Werd erwachsen.
Egal wie sehr du um das Wohl der deutschen Szene besorgt bist und nur helfen möchtest, sich wie ein ignoranter Arsch aufzuführen und auf die Naivität anderer zu hoffen hilft nicht wirklich
Mir ist es im Prinzip egal, was die Leute denken. Was mir aber nicht egal ist, ist meine Sonnenliege, von der ich von weitem zusehe, wie sich die Szene nach und nach ändern muss und einige Leute nichts dagegen unternehmen können, außer ihren Frust in Worten zu fassen, dass alles beim Alten bleiben soll. Ein Kampf gegen Windmühlen und die Aufrechterhaltung der alten Ordnung. Das ist Musik in meinen Ohren und ich schau dem gerne zu.