Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: [Diskussion]Geistiges Eigentum- Wo fängt Diebstahl an?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Bleib lieber im Sakuranet und zieh dir Fansub-Streams zu Anime rein, zu denen es sogar offizielle deutsche Möglichkeiten gibt, und richte noch ein bisschen direkteren Schaden für eine Industrie an.
    Was keine gute Sache ist, gebe ich zu. Das liegt allerdings daran dass bei mir als ich das letzte Mal versucht habe etwas über peppermint zu streamen mein Browser gebraten wurde und ich was sowas angeht zweckparanoid bin. Aber dazu muss auch gesagt werden dass ich haufenweise DVDs und Blurays habe und immer noch das kaufe was mir gefällt sobald es hierzulande (oder alternativ im UK) herausgekommen ist. Ich könnte jetzt irgendwas sagen von wegen "Kollektivschuld!" weil's alle da machen - aber ich erspare mir das, weil das eine andere Diskussion für einen anderen Thread ist.

    Was mich einfach ankotzt ist nicht unbedingt, es zu tun, sondern damit hausieren zu gehen und es zu glorifizieren, es gar zu einer Art "Kodex" zu stilieren (pah, steelisieren, ha). Macht es mein Handeln besser weil ich nicht darüber rede? Nein, nicht im Geringsten. Aber ich muss es auch nicht in die Öffentlichkeit zerren und drauf hämmern wie besoffene Kanadier auf Seerobbenbabies. Ich meine: du tust es bestimmt auch, aber du redest nicht darüber. Behaupte ich einfach mal. Oder willst du mich jetzt echt mit 'nem Gummilatschen ums Haus jagen weil ich privat Fansubs von Animu gucke und mich hier darüber aufrege dass es falsch ist das geistige (!) Eigentum anderer Leute 1 zu 1 für seinen eigenen Shit zu übernehmen?! Weil wenn ja, wird das hier ein laaaaaanger gottverdammter Thread.

  2. #2
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Was keine gute Sache ist, gebe ich zu. Das liegt allerdings daran dass bei mir als ich das letzte Mal versucht habe etwas über peppermint zu streamen mein Browser gebraten wurde und ich was sowas angeht zweckparanoid bin.
    Okay, Technik ist scheiße (Kill und Sam, die bei Pepper kommen, müssten doch auch über Daisuki laufen, wenn ich das recht in Erinnerung hab)
    Aber für Dandy beispielsweise gibts auch noch Kaze/Anime on Demand (auch wenn die immer später dran sind, aber Zeit sollte man für die Legalität schon mal aufbringen )

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Was mich einfach ankotzt ist nicht unbedingt, es zu tun, sondern damit hausieren zu gehen und es zu glorifizieren, es gar zu einer Art "Kodex" zu stilieren (pah, steelisieren, ha).
    Die Situation, der Kodex, das Gerippe... das hat sich nach meinem Gefühl seit dem Aufkommen des VX hier aber dennoch wirklich gebessert (kann mich auch täuschen, müsste für sowas vlt mal ne Liste führen), insofern ist das ewige Draufprügeln, obwohl sich doch einiges ändert, schrecklich unnötig, wenn es nicht echt Extremfälle sind (nein, die werde ich jetzt nicht definieren, weil Baumkuchen :x).
    Step by Step

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Macht es mein Handeln besser weil ich nicht darüber rede? Nein, nicht im Geringsten. Aber ich muss es auch nicht in die Öffentlichkeit zerren und drauf hämmern wie besoffene Kanadier auf Seerobbenbabies.
    Kanadier? Nicht Australier oder Japaner?
    Aber ich meine, du redest ja darüber, oftmals doch auch reichlich offen, wenn ich so deine Posts zur aktuellen Saison sehe (Dieser Shit-Zwinker-Smiley verfolgt mich, echt...)

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Oder willst du mich jetzt echt mit 'nem Gummilatschen ums Haus jagen weil ich privat Fansubs von Animu gucke und mich hier darüber aufrege dass es falsch ist das geistige (!) Eigentum anderer Leute 1 zu 1 für seinen eigenen Shit zu übernehmen?! Weil wenn ja, wird das hier ein laaaaaanger gottverdammter Thread.
    Eigentlich will ich dich garnicht ums Haus jagen, aber ( Ich kann nicht anders, verzeih ;_; ) ich stelle einfach mal in den Raum, dass der Schaden, der alleine durch den Download (werbefinanzierte Seiten?) und Torrent-Sharing ähnlich oder sogar höher (ist eben doch eine größere "Zielgruppe" mit internationalen Anime-Fans als mit deutschen Makern?) und messbarer ist. Ja, das macht's nicht besser, aber auch nicht weniger schlimm.
    Irgendwie hab ich auf den Teil jetzt auch keinen Bock mehr .-.

    *drückt Steel 'ne Pistole in die Hand und hält die weiße Taubenherde bereit*

  3. #3
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Okay, Technik ist scheiße (Kill und Sam, die bei Pepper kommen, müssten doch auch über Daisuki laufen, wenn ich das recht in Erinnerung hab)
    Aber für Dandy beispielsweise gibts auch noch Kaze/Anime on Demand (auch wenn die immer später dran sind, aber Zeit sollte man für die Legalität schon mal aufbringen )
    Hmmmm, ja ich schätze ganz Unrecht hast du nicht. Es hat sich wohl bei mir einfach mittlerweile eingebürgert...

    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Die Situation, der Kodex, das Gerippe... das hat sich nach meinem Gefühl seit dem Aufkommen des VX hier aber dennoch wirklich gebessert (kann mich auch täuschen, müsste für sowas vlt mal ne Liste führen), insofern ist das ewige Draufprügeln, obwohl sich doch einiges ändert, schrecklich unnötig, wenn es nicht echt Extremfälle sind (nein, die werde ich jetzt nicht definieren, weil Baumkuchen :x).
    Step by Step
    Jaaaa, das war 'ne Zeitlang wirklich schlimm gewesen (ich erinnere mich mit Grausen an den To the Moon-Faden...). Aber es gibt halt immer noch Leute mit diesem Mindset. Ich habe ja auch nichts dagegen wenn Leute sagen "Es ist ein Hobby, also mach ich's für umsonst." - aber sobald es in Richtung "Diejenigen die ihre Spiele verkaufen sind furchtbar, weil!" tendiert (was es manchmal weiterhin tut), ist das wie mein persönlicher großer roter Knopf.

    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Kanadier? Nicht Australier oder Japaner?
    Aber ich meine, du redest ja darüber, oftmals doch auch reichlich offen, wenn ich so deine Posts zur aktuellen Saison sehe (Dieser Shit-Zwinker-Smiley verfolgt mich, echt...)
    Natürlich Kanadier!
    Es kommt mir persönlich nicht so vor, wenn doch dann habe ich natürlich mir selbst gerade ins Knie geballert. Ich achte manchmal nicht so genau auf das was ich poste (offensichtlicherweise ), aber versuche es halbwegs minimal zu halten.

    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Eigentlich will ich dich garnicht ums Haus jagen, aber ( Ich kann nicht anders, verzeih ;_; ) ich stelle einfach mal in den Raum, dass der Schaden, der alleine durch den Download (werbefinanzierte Seiten?) und Torrent-Sharing ähnlich oder sogar höher (ist eben doch eine größere "Zielgruppe" mit internationalen Anime-Fans als mit deutschen Makern?) und messbarer ist. Ja, das macht's nicht besser, aber auch nicht weniger schlimm.
    Irgendwie hab ich auf den Teil jetzt auch keinen Bock mehr .-.

    *drückt Steel 'ne Pistole in die Hand und hält die weiße Taubenherde bereit*
    Uh, Tauben!
    Das Problem ist halt, dass diese ganze Debatte "Illegal, aber umsonst versus Legal, aber teuer" auf alles projeziert werden kann, sei es Animu, die Filmindustrie oder halt im Spezialfall Makerspiele. Das ist einfach ein ziemlich großes Feld, wenn man ein kleines Puzzleteil daraus versucht abzugrasen zieht man automatisch Parallelen zu anderen Feldern drumherum und die Diskussion um das Puzzleteil verkommt zu einem Grundsatzdiskussionen-Clusterfuck. Im Prinzip ist es auch wurst, wie man es dreht und wendet: Heilige sind wir alle nicht was Torrenting und all den Jazz angeht, da brauchen wir uns nicht drüber zu streiten denke ich mal. Davon mal abgesehen dass es hier weniger um Eigentum im Sinne von Geldwert geht als Eigentum im Sinne von Ideen und Spielinhalte

  4. #4
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Natürlich Kanadier!
    Alles das Gleiche

    Zitat Zitat
    "Diejenigen die ihre Spiele verkaufen sind furchtbar, weil!" tendiert (was es manchmal weiterhin tut), ist das wie mein persönlicher großer roter Knopf.
    Geht mir auch immer so ._.
    Wobei das eigentlich garnicht mehr so direkt bei Spielen selbst, sondern nur wirklich noch in Diskussionen als Randthema aufblitzt, oder?
    Ich müsste wirklich mal wieder mehr stöbern...

    *nächsten Absatz zusammenstutzen*

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Davon mal abgesehen dass es hier weniger um Eigentum im Sinne von Geldwert geht als Eigentum im Sinne von Ideen und Spielinhalte
    Gut gut, springen wir zum Anfang zurück! (Ich mag den Zwinker-Smiley, den merk ich mir jetzt )
    Fragen wir mal anders, mehr oder wenig unabhängig vom Geld-Talk: wo hört Parodie/Anlehnung/Homage auf und ab welchem Punkt geht das Böse los?

    Mal ein (nach meinem Empfinden freches) kommerzielles Beispiel: der Playstation Mobile/iOS-Titel Zenonia:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Zenonia-2-Kings-Room.png 
Hits:	31 
Größe:	369,3 KB 
ID:	19617Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	zenonia-20090526033206006.jpg 
Hits:	31 
Größe:	71,8 KB 
ID:	19618Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2.png 
Hits:	30 
Größe:	287,6 KB 
ID:	19619
    Ja, ich lass das jetzt einfach mal im Raum stehen :3
    (Die Refmap-Grafiken etwa sind, wenn ich mich recht erinnere, nur für die Nutzung mit den RPG Makern zugelassen, das RTP vom 2k fällt vermutlich unter eine ähnliche Regelung).


    edit: Ugh, Zakkie, tu endlich mal was gegen deinen Zwang die Nutzer der 2k/3-Generation als Kinder/nicht erwachsen kleinzureden, nur weil der aktuelleren Generation nach deinem Empfinden nicht genug die Füße geleckt werden. Es nervt, immer wieder.

    Geändert von Ringlord (10.02.2014 um 09:59 Uhr)

  5. #5
    Im Grunde gehts doch darum, Eindrücke zu produzieren. Wer Maps aus Eternal Legends entnimmt schindet zB die Eindrücke "hey, das ist aus Eternal Legends" oder auch "die Map ist lahm", wobei die Map nicht lahmer ist als viele andere belanglose Makermaps und zudem schon die Originalmap nicht so viel Identität hatte, dass ich sie wiedererkennen würde, selbst wenn ich beides gespielt hätte.

    Wer aus Secret of Mana Grafiken nimmt erzeugt den Eindruck "Hey, Grafiken aus SoM", oder auch "Schick was er daraus gemacht hat". Wer seine Grafiken komplett selbst macht erzeugt ein "Hey, das ist sexy/kacke/blabla/whatever" ohne dass der Bezug zur Quelle kommen kann, was dem ganzen mehr Originalität gibt. Maps aus Eternal Legends übernehmen hat ungefähr so viel Individualität wie einen Song Remixen in dem man hinten 5 Sekunden Stille wegschneidet, es mag funktionieren, aber was bringt es?

    Ich denke das ganze reguliert sich selbst. Wer zu viel direkt von anderen übernimmt hat halt den Effekt, dass es eben nach dem ausschaut was es.

    Zitat Zitat von Kelven
    Es führt zu nichts, Urheberrechtsverstöße zu relativieren und sie mit mangelnden Möglichkeiten zu erklären. Prinzipiell könnte jeder auf Urheberrechtsverstöße ganz verzichten, nur der Aufwand würde dadurch steigen und man müsste sich einschränken.
    Das amerikanische "Fair Use" Prinzip lässt Verstöße aus künstlerischen Gründen explizit zu. Dazu zählen Collagen und Remixes, solches Zeugs. Natürlich sind wir nicht in the US of the A, ich finde den Status Quo mit den Ripps allerdings nicht schlimm, genau so wenig wie ich Remixes auf Youtube nicht als schlimme Sache gegenüber den Originalen sehe (moralisch, qualitative Verletzung von Gehör, Augen, Herz und Seele des Konsumenten ausgeschlossen ).

    Ohne Frage bescheuert ist es aber Grafiken zu rippen, und dann zu glauben, dass andere diese Ripps von niemandem genommen werden dürfen. Wer seine Sachen komplett selbst macht, kann darüber entscheiden, was andere damit dürfen. Wer sich selbst bei anderen bedient, sollte sich nicht dagegen sträuben, wenn andere das auch tun.

  6. #6
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Im Grunde gehts doch darum, Eindrücke zu produzieren. Wer Maps aus Eternal Legends entnimmt schindet zB die Eindrücke "hey, das ist aus Eternal Legends" oder auch "die Map ist lahm", wobei die Map nicht lahmer ist als viele andere belanglose Makermaps und zudem schon die Originalmap nicht so viel Identität hatte, dass ich sie wiedererkennen würde, selbst wenn ich beides gespielt hätte.

    Wer aus Secret of Mana Grafiken nimmt erzeugt den Eindruck "Hey, Grafiken aus SoM", oder auch "Schick was er daraus gemacht hat". Wer seine Grafiken komplett selbst macht erzeugt ein "Hey, das ist sexy/kacke/blabla/whatever" ohne dass der Bezug zur Quelle kommen kann, was dem ganzen mehr Originalität gibt. Maps aus Eternal Legends übernehmen hat ungefähr so viel Individualität wie einen Song Remixen in dem man hinten 5 Sekunden Stille wegschneidet, es mag funktionieren, aber was bringt es?

    Ich denke das ganze reguliert sich selbst. Wer zu viel direkt von anderen übernimmt hat halt den Effekt, dass es eben nach dem ausschaut was es.
    Das bringt aber leider nichts, wenn du nicht das Recht dazu hast etwas zu machen. Selbst Inafune kann kein neues Rockman-Spiel machen, weshalb es nun Mighty No. 9 gibt. Es geht einfach nicht.

    Und die Frage ist, wer von den Supportern eigentlich dann den Ersteller bei einer Geldstrafe unterstützen wird. Ich bin mir relativ sicher, dass die größten Befürwörter die Ersten sind, die das sinkende Schiff verlassen werden.

  7. #7
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Das bringt aber leider nichts, wenn du nicht das Recht dazu hast etwas zu machen. Selbst Inafune kann kein neues Rockman-Spiel machen, weshalb es nun Mighty No. 9 gibt. Es geht einfach nicht.
    Es gibt Recht und es gibt DgaF*. Fair Use(Recht) ist für Sachen, die eigentlich eh letzteres sind. Die eingetragene Marke einer Firma für ein mit 3Mio$$ finanziertes Spiel zu verwenden ist nicht mehr Fair Use und nicht mehr DgaF*.

    *Dont give a F**
    **Fluffy Puppy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •