Seite 8 von 14 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 275

Thema: [Diskussion]Geistiges Eigentum- Wo fängt Diebstahl an?

  1. #141
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Ist halt nicht jeder ein Sabaku.
    Wie sie mit dem Scheiß der hier zeitweise abgeht umgegangen ist ist ihr Bier, das Namecalling ist dementsprechend unnötig. Zudem hat's herzlich wenig mit dem Thema hier zu tun. Bleib ma leger.

  2. #142
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Wie sie mit dem Scheiß der hier zeitweise abgeht umgegangen ist ist ihr Bier, das Namecalling ist dementsprechend unnötig. Zudem hat's herzlich wenig mit dem Thema hier zu tun. Bleib ma leger.
    Du verstehst nicht, worauf ich hinauswollte.
    Sabaku wusste, wann man eben eine Diskussion meiden sollte oder nicht. Ich referiere mich auf dein "Waldbrennen" dabei. Und ich stimme ihr überein.

  3. #143
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Du verstehst nicht, worauf ich hinauswollte.
    Sabaku wusste, wann man eben eine Diskussion meiden sollte oder nicht. Ich referiere mich auf dein "Waldbrennen" dabei. Und ich stimme ihr überein.
    Ah, aight. Macht Sinn im Kontext.

  4. #144
    @Julez:
    Dann hab ich deinen einen Post falsch interprätiert, sry ._.

  5. #145
    Es ist sehr wohl ein diskussionwürdiges Thema. Nur weil es Gesetze gibt die sowas Regeln heisst es nicht dass sie so gut sind wie sie sind.
    Das Urheberrecht ist wie man weis, wenn man sich mindestens so gut auskennt wie einige Experten hier, gelinde gesagt nicht optimal.
    Daran halten muss(sollte) man sich allerdings trotzdem.
    Bevor jemand meint, dass ich wohl gerne umsonst arbeite, weil mir das Urheberecht nicht gefällt. Nein tu ich nicht. Es gibt nicht nur schwarz und weiss.

  6. #146
    Zitat Zitat von tuxtuxtux Beitrag anzeigen
    Es ist sehr wohl ein diskussionwürdiges Thema. Nur weil es Gesetze gibt die sowas Regeln heisst es nicht dass sie so gut sind wie sie sind.
    Das Urheberrecht ist wie man weis, wenn man sich mindestens so gut auskennt wie einige Experten hier, gelinde gesagt nicht optimal.
    Daran halten muss(sollte) man sich allerdings trotzdem.
    Bevor jemand meint, dass ich wohl gerne umsonst arbeite, weil mir das Urheberecht nicht gefällt. Nein tu ich nicht. Es gibt nicht nur schwarz und weiss.
    Das deutsche Recht ist meiner Meinung nach sogar ein ziemlich schlechtes in dieser Hinsicht.
    Es ist tatsächlich so unglaublich kompliziert geworden, dass sogar die Experten nichtmehr ganz verstehen wie es funktionieren soll und wir jahrelange Rechtsstreite haben die nicht beigelegt werden können, weil sich selbst die Richter nicht einig sind was nun richtig und was falsch ist.
    Das ganze hat sich zu einem gigantischen Moloch entwickelt und so gut wie kein einziges Unternehmen ist dazu in der Lage wirklich völlig korrekt zu handeln.
    In einer Jura-Vorlesung die ich vor kurzem besuchen konnte hatte der vortragende Anwalt verschiedene Beispiele von Webseiten genannt, welche gegen die deutschen Gesetze verstoßen. Das waren sehr sehr viele bekannte und Große Firmen. Und es waren auch keine "kleinen" Verstöße sondern sehr grundlegende Dinge.
    Die Sache ist nur, dass keiner wirklich bereit ist eine Klage vor zu bringen. Das einfache Volk interessiert es nicht, und die großen Unternehmen haben zu viel Angst selbst verklagt zu werden sobald sie versuchen die Konkurrenz an zu schwärzen.

  7. #147
    Zitat Zitat von tuxtuxtux Beitrag anzeigen
    Es ist sehr wohl ein diskussionwürdiges Thema. Nur weil es Gesetze gibt die sowas Regeln heisst es nicht dass sie so gut sind wie sie sind.
    Das Urheberrecht ist wie man weis, wenn man sich mindestens so gut auskennt wie einige Experten hier, gelinde gesagt nicht optimal.
    Daran halten muss(sollte) man sich allerdings trotzdem.
    Bevor jemand meint, dass ich wohl gerne umsonst arbeite, weil mir das Urheberecht nicht gefällt. Nein tu ich nicht. Es gibt nicht nur schwarz und weiss.
    Meah culpa, ich dachte, dies hier wäre eine Diskussion, die das Atelier betrifft, und nicht eine Diskussion auf nationaler Ebene.

    Zitat Zitat
    Deutsche Behörden dürfen niemals mit illegal beschaffenen Indizien arbeiten.
    Das dürfen die sehr wohl, weil der Richter abwägen darf, ob das begangene Unrecht der Staatsanwaltschaft dein Unrecht irgendwie mildert (und ich verwende hier bewusst nicht das Wort aufwiegt), was nur sehr selten vorkommt. Und wenn die Info nicht von der Staatsanwaltschaft stammt, dann ist das sowieso der Königsweg, denn im Gegensatz zu Amerika haben wir hier keine Fruit of the Poison Tree Doktrine.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Shieru-Sensei
    Gibt es den Moderator denn überhaupt im juristischen Sinne? Die Verpflichtung des Seitenbetreibers ist klar, aber hat der Moderator rechtlich gesehen auch Verpflichtungen? Es ist ja nicht so, dass man bei "Einstellung" einen Vertrag unterzeichnet. Kennst du da Präzedenzfälle?

    Ansonsten stimme ich dir zu. Es führt zu nichts, Urheberrechtsverstöße zu relativieren und sie mit mangelnden Möglichkeiten zu erklären. Prinzipiell könnte jeder auf Urheberrechtsverstöße ganz verzichten, nur der Aufwand würde dadurch steigen und man müsste sich einschränken. Die Indie-Szene allgemein schafft das auch. Ich wäre jedenfalls grundsätzlich bereit darüber zu diskutieren, ob wir hier "geklaute" Ressourcen nicht komplett verbieten sollten.
    Hier im Thread und im gesamten Forum wird immer wieder Rechtsverdreherei wie "gibt es den Moderator im juristischen Sinne überhaupt" oder "wenn ich es editiere sind es ja MEINE Sets, sollen sie beweisen, dass ich es geklaut habe" praktiziert. So funktioniert die Realität aber nicht. Ich hatte inzwischen mit Genug rechtlichen Sperrenzchen zu tun, um zu wissen, dass Richter eine viel pragmatischere und realistische Sicht auf die Dinge haben. Die Richter werden sehen: Aha, die Admins vom MMX haben die Mods eingestellt, und die Mods lassen die Urheberrechtsverstöße stehen, obwohl sie davon wussten. Das ist eine reine Kausalkette, und die wird im juristischen Sinne - und bei der Störerhaftung - praktisch jeden Tag angewendet.

    Heißt das, dass es direkt den Mods an den Kragen gehen wird? Nicht unbedingt, weil ein Richter die Worte "Ich modde im Forum nur als Hobby" vielleicht(!!!) gelten lassen würde. Aber die Richter würden sich danach direkt an den Netzwerkseitenbetreiber sowie die Admins wenden, und dann argumentieren, dass diese für die Vorgänge hier im Forum verantwortlich ist - und zu diesem Zweck ist es einfach, via Wayback Machine dutzende an Threads auszugraben. Wobei der Richter keineswegs einen direkten Beweis finden muss, der lautet "Person XYZ hatte Kenntniss von Urheberrechtsverstößen". Es reicht, wenn der Richter die Frage "Hat Person XYZ angesichts seiner Position hier im Forum und der Größe des Dings sich genug bemüht, um Urheberrechtsverstöße zu verhindern" mit "Nein" beantwortet. Und dazu müsste er nur einen Post von dir oder Daen oder einem der anderen Mods nehmen, in dem geschrieben wird, dass ihr aus kommerziellen Spielen gerippte Tiles hier im Forum erlaubt. Das bedeutet nicht gleich Gefängnis, aber auf jeden Fall eine hohe Geldstrafe, weil hier kommerzielle Interessen beeinträchtigt wurden. Die Admins sind also sehr wohl direkt(!) für das Vorgehen von euch Moderatoren hier verantwortlich. Ihr spielt direkt mit der finanziellen Zukunft der Leute, die dieses Forum bezahlen.

    Selbst, wenn es nicht vor Gericht geht wird es eine Abmahnung geben, bei der dir jeder Anwalt raten würde zu zahlen, weil ein Gerichtsverfahren einfach wesentlich höhere Kosten nach sich ziehen würde. Du darfst nicht vergessen, dass Richter in solchen Foren-Sachen oftmals Laien sind(!!!) und deshalb nach Bauchgefühl entscheiden - und ja, das dürfen sie. "Pah, dann gehe ich einfach in die nächste Instanz!" mag hier manch einer sagen, und dann antworte ich: "Gerne, aber in diesem Fall musst du, als verurteilter, die kompletten(!) Gerichtskosten für das nächste Verfahren vorstrecken! Du hast das Geld nicht? Es gibt Rechtshilfeantragsstellen, aber in diesem Fall bist du davon abhängig, ob die sagen: 'Ja, ich glaube, du hast gute Chancen, in der nächsten Instanz zu gewinnen!' Beantworten die diese Frage aber mit nein, dann ist für dich hier Ende Gelände, und wenn du noch so sehr schreist: 'Ich bin aber im Recht!'"

    Wollt ihr das euren Netzwerkseitenbetreibern und den Admins im Forum hier wirklich antun, nach all dem, was sie die Jahre für die Community getan haben? Die Zeiten haben sich nunmal geändert, und solche rechtlichen Bedrohungen sind nun, da das Internet kein reiner Nerd-Spielplatz mehr ist, realer als je zuvor.

    Ich habe dazu keine Präzedenzfälle parat, die ich hier posten könnte, aber ich versichere dir, dass ich solche Fälle im RL und im Forum regelmäßig verfolgt habe, und dass es bisher fast immer so ausgegangen ist, wie ich dir gerade schildere.

    Geändert von Shieru (11.02.2014 um 06:54 Uhr)

  8. #148
    Jetzt macht mal halblang. Ich finde es ja auch nicht in Ordnung, dass man einfach Dinge aus kommerziellen Titeln nimmt, aber die meisten rippen sich diese Dinge ja aus zwanzig Jahre alten Spielen. Welche Firma würde da über eine Anzeige nachdenken? Da wären die Kosten des Verfahrens ja höher, als der letztendliche Ertrag. Etwas anderes wäre es, wenn man hier Musik oder Grafiken aus neuen Spielen finden würde, allerdings habe ich davon noch nie was gesehen.

  9. #149
    Julez - was Shieru hier schreibt ist wahr und hat definitv Hand und Fuß.
    Rechtsanwälte wollen NICHT die Welt besser machen - sie wollen Geld für ihre Kanzlei verdienen, so einfach ist das.

    Aus diesem Grund werden wir entsprechend bald die Reißlinie ziehen und tiefergreifende Veränderungen durchführen müssen damit wir von der rechtlichen Neuland-Grauzone von 2006 auf eine komplett legale und moderne, rechtlich sichere Seite von 2014 ziehen.

  10. #150

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen

    Aus diesem Grund werden wir entsprechend bald die Reißlinie ziehen und tiefergreifende Veränderungen durchführen müssen damit wir von der rechtlichen Neuland-Grauzone von 2006 auf eine komplett legale und moderne, rechtlich sichere Seite von 2014 ziehen.
    Das find ich ziemlich gut.

  11. #151
    @Julez
    Das ist aber auch nur eine Annahme, die auf ziemlich wackeligen Beinen steht. Würdest du persönlich dieses Risiko eingehen? Also mit deinem Vermögen haften?

    Ich weiß nicht, ob das Alter der Ressourcen überhaupt einen Unterschied macht, aber es gibt auch genug moderne 2D-Spiele, deren Ressourcen z. B. auf Sprite Ressources angeboten werden. Und diese Ressourcen könnten von den Entwicklern benutzt werden.

    @Shieru-sensei
    Dann wäre die einzige logische Konsequenz, sich komplett von allem Bedenklichen abzuwenden. D. h. es gäbe nur noch rechtlich einwandfreie Ressourcen (Refmap würde auch weitestgehend rausfallen, weil deren Ressourcen nur mit legal erworbenen Makern benutzt werden dürfen) und Spiele, bei denen garantiert wird, dass sie nicht gegen das Urheberrecht verstoßen. Das stelle ich jetzt mal neutral fest, ich halte das durchaus für einen möglichen Weg.

  12. #152
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Das bedeutet nicht gleich Gefängnis, aber auf jeden Fall eine hohe Geldstrafe, weil hier kommerzielle Interessen beeinträchtigt wurden.
    Welche kommerziellen Interessen werden denn beeinträchtigt, wenn man ein paar Bildchen klaut?
    Sorry, aber du übertreibst da ein bisschen. Nur weil es hier ein paar Leute gibt, die ein paar Bilder kopieren, um es für ihre Spiele zu nutzen, die zumal kostenlos angeboten werden und auch nichts mit dem Originalspiel zu tun haben, werden hier keine kommerziellen Interessen beeinträchtigt. Dies muss aber von Fall zu Fall entschieden werden, und kann man nicht pauschal beurteilen. Auch spielt der Bekanntheitsgrad eine große Rolle, und der ist bei deutschen RPG Maker-Spielen doch sehr gering. Ich kenn ich kein Dienstleister, der aufgrund von Urheberrechtsverletzungen wirklich eine Strafe zahlen musste, es sei denn, sie haben bewusst Urheberrechte verletzt, um damit Geld zu verdienen, oder haben bewusst Löschungsanträge verweigert, aber beides ist hier nicht der Fall.

    Auch hat das EuGH die Rechte eines Host-Providers noch verstärkt, indem es entschieden hat, dass ein Host-Provider nicht verpflichtet werden kann, auf eigene Kosten ein präventives System gegen Urheberrechtsverletzungen aufbauen muss (EuGH, C-360/10-SABAM). Also das, was z.B. Youtube macht, ist alles freiwillig. Youtube ist also nicht für die Filterung verpflichtet, aber sie tun es, um die Meldungen zu minimieren, da sie sonst abertausende Chinesen einstellen müssten, die sich nur um die Bearbeitung der Löschanträge kümmern.

    Also weder ein Admin, noch ein Moderator muss hier erstmal wegen einer Geldstrafe fürchten.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Also mit deinem Vermögen haften?
    Woher kommt der Unsinn, dass hier irgendeiner eine Strafe zahlen muss?
    Nennt doch mal einen einzigen Fall, wo ein Host-Provider eine Strafe zahlen musste.

    Geändert von Whiz-zarD (11.02.2014 um 08:49 Uhr)

  13. #153
    Ich sprach deswegen auch nur von einem Risiko. Was nicht ist, kann aber mal sein und man muss sich die Frage stellen, ob man bereit ist, dieses Risiko einzugehen und vor allem für was.

  14. #154
    Zitat Zitat von Julez Beitrag anzeigen
    Jetzt macht mal halblang. Ich finde es ja auch nicht in Ordnung, dass man einfach Dinge aus kommerziellen Titeln nimmt, aber die meisten rippen sich diese Dinge ja aus zwanzig Jahre alten Spielen.
    FF und SquareEnix-Spiele werden IMMER wieder aufgelegt. VI ist der neueste Teil im Jahre 2014 für das Smartphone. Und ich bin mir sicher, dass du trotz anderem Grafikstil deswegen angezeigt werden kannst, weil es irgendwelche Verbindungen, Patente, etc. für das SNES-VI gibt, welches dir untersagt die geklauten Inhalte zu nehmen. Oder warum glaubst du ist es populär geworden am Ende seiner Credits ein neues Disclaimer einzubauen, dass du diese nicht für dich beanspruchen darfst?

  15. #155
    Wenn wir jetzt anfangen vollkommen zu legalen Mitteln zu greifen, wird es hier demnächst warscheinlich so gut wie gar keine Spiele mehr geben und der Rpg-Bereich kann geschlossen werden

  16. #156
    @Riven: Es geht um die Seite. Ich glaube nicht, dass sie für jeden Sprite-Ripp gleich den Nutzer und sein Spiel aus dem Forum werfen. Die letzten Jahre hats doch auch funktioniert, es wird also keinesfalls schlimmer, sondern mindestens besser, wenn eine Website mit legalen Inhalten dazu kommt.

  17. #157
    Zitat Zitat von Riven Beitrag anzeigen
    Wenn wir jetzt anfangen vollkommen zu legalen Mitteln zu greifen, wird es hier demnächst warscheinlich so gut wie gar keine Spiele mehr geben und der Rpg-Bereich kann geschlossen werden
    Die Zeichen der Zeit waren schon seit der ersten Welle auf der Atelier-Seite spürbar. Es ist nicht so, dass man nicht genug Zeit hatte sich vorzubereiten und im Netz nach neuen Ressourcen umzusehen.

  18. #158
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Die Zeichen der Zeit waren schon seit der ersten Welle auf der Atelier-Seite spürbar. Es ist nicht so, dass man nicht genug Zeit hatte sich vorzubereiten und im Netz nach neuen Ressourcen umzusehen.
    Verstehe grad nich was du meinst ... im Netz nach legalen Ressourcen zu suchen???

  19. #159
    @Corti
    Ne, es geht hauptsächlich um das Forum und da müsste man wohl schon konsequent sein und gar keine "geklauten" Ressourcen mehr akzeptieren.

  20. #160
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Und ich bin mir sicher, dass du trotz anderem Grafikstil deswegen angezeigt werden kannst, weil es irgendwelche Verbindungen, Patente, etc. für das SNES-VI gibt, welches dir untersagt die geklauten Inhalte zu nehmen. Oder warum glaubst du ist es populär geworden am Ende seiner Credits ein neues Disclaimer einzubauen, dass du diese nicht für dich beanspruchen darfst?
    Angezeigt wird erst mal keiner ... Eine (Straf-)anzeige geht immer von einer Strafverfolgungsbehörde aus. Urheberrechtsverletzungen werden ausschließlich zivilrechtlich verfolgt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •