Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: [Diskussion]Geistiges Eigentum- Wo fängt Diebstahl an?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Degica wird das eher dann als Marktlücke betrachten und mehr in die Wege leiten eine offizielle 2k/2k3-Version zu veröffentlichen.
    Weil die Marktlücke ja seit nun mehr als 10 Jahren offen steht. Stattdessen wollen sich die Leute (immernoch) lieber ihrer eigenen Homepage widmen.

    Der 2k3 ist wegen zu geringem Marktumsatz gefloppt und wurde daraufhin von japanischen Regalen genommen. Die einzigen Leute, die Interesse am Kauf des T-Kool 2003 hätten, sind eh nur die Leute, die DynRPG nutzen wollen. Patches und Plugins werden seitens Enterbrain und Vertreiber aber missbilligt, weil irgendwer stolz darauf ist, seinen Kunden ein Stück eingeschränkte Software anzubieten und sich nicht ums Debuggen kümmern möchte (Wie lange gibt es dieses "größer/gleich Variable" bei den EventConditions des RMVXace schon?).

    Enterbrain sollte sich lieber wieder auf die neuen Makerkonzepte konzentrieren, damit Zakkie Jr. sich hier anmelden kann um auf den VXP-Usern rumzuhacken, warum diese denn immernoch so einen altes Werkzeug nutzen. Denn man beurteilt das Handwerk anderer Leute natürlich am Werkzeug, das diese nutzen.

    Warum sich nicht mehr darauf konzentrieren den Nutzern RGSS 0|2|3 näher zu bringen?
    Ich höre dauernd Sachen wie "Mein VX-Spiel ist durchschnittlich und langweilig, warum spielt es keiner? Ergo: Was RPG VX und VX ACE-Spiele angeht scheint diese Community wohl auf taube Ohren zu stoßen..." warum kein: "Ich habe eine Idee, wie setze ich sie in Ruby um und wo hinkt mein Konzept dazu?"

    Und Tutorials zum Lernen von Pixeln und Musiksequenzierung erstellen und nutzen, statt ständig nur darüber zu reden.

    BTW: Herzlichen Glückwunsch! Du hast das erste mal etwas gepostet, was bei mir auch nur ein Quäntchen Interesse weckt, darauf zu antworten. (Weil du, seitdem du genau die selben Worte die letzten Male gepostet hast, scheinbar immernoch auf dem selben Wissensstand / in der selben Einstellung zu sein scheinst.)

    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Es wird Zeit erwachsen zu werden.
    Ditto. Werd erwachsen.
    Egal wie sehr du um das Wohl der deutschen Szene besorgt bist und nur helfen möchtest, sich wie ein ignoranter Arsch aufzuführen und auf die Naivität anderer zu hoffen hilft nicht wirklich.



    Derailing back to the topic:

    Kommerz > Kunst

    Zitat Zitat von Collagen
    Urheberrecht bei Collagen – Freie Benutzung
    Wer aus fremden Bildern eine Collage erstellt, muss Vorsicht walten lassen und das Urheberrecht beachten.

    Zunächst ist zu bemerken, dass Fotos praktisch immer dem urheberrechtlichen Schutz unterliegen und daher vor Verwertung eines Fotos, gleich in welcher Form, die Erlaubnis des Urhebers einzuholen ist. Das gilt auch dann, wenn lediglich einzelne Teile des Fotos verwendet werden. Von diesem Grundsatz gibt es aber eine wichtige Ausnahme. Wird nämlich ein neues selbständiges Werk in freier Benutzung eines fremden Werks geschaffen, ist für die Veröffentlichung und Verwertung des neuen Werks die Zustimmung des Urhebers des ursprünglichen Werks nicht erforderlich (§24 Urheberrechtsgesetz). Man spricht in diesem Fall von einer feien Benutzung des ursprünglichen Werks. Das bedeutet für denjenigen, der aus verschiedenen Bildern ein neues Bild zusammensetzt, jedoch nicht, dass er die Urheberrechte an den verwendeten Bildern nicht zu beachten hätte. Die freie Benutzung ist an strenge Voraussetzungen geknüpft.
    Fotos haben ja nichts mit Spielen zu tun... oder?

    Beim VXP gibt es die Geschichte mit gerippten Grafiken nicht**, weil sich ein kommerzielles Anbieten von Resource Packs etabliert hat. Wobei dann wieder Edits nicht gestattet sind, weil man ja nicht anderer Leute Arbeit soweit interessant finden darf, dass man darauf aufbauen will und diese mit eigenem Kram erweitern will.
    **Okay mir fällt ein unterhaltsames VX-Spiel ein, das Grafik und Musik komplett aus ein und den selben komerziellen Spielen geklaut hat. (aus dem RMN, die angepriesene US-Szene?)

    Wo kann man bitte von Null anfangen und etwas lernen, ohne wie Diäitsch für seine zweidimensionalen 2D-Grafiken gleichzeitig angepriesen und angepieselt zu werden?

    Geändert von bugmenot (10.02.2014 um 13:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •