Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: [Diskussion]Geistiges Eigentum- Wo fängt Diebstahl an?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Zitat Zitat von Julez Beitrag anzeigen
    Es kommt eben immer darauf an. Eine komplette Map eines anderen Spieles zu verwenden ist sicherlich keine Straftat,
    Doch, selbst das ist bereits strafbar. Die einzige Crux ist hier, ob der Urheber dich anzeigt, was immer noch Voraussetzung für die Strafbarkeit ist. Die Chance dafür ist bei Makerspielen relativ gering, bei kommerziellen Spielen jedoch ungleich höher.

    Und für die unter euch, die glauben, dass man ungestraft einzelne Tiles aus anderen Spielen verwenden darf: Nein, bereits das Rippen eines einzigen Tiles kann strafbar sein, und spätestens dann wenn das Tile verstärkten Einsatz findet oder einzelne Objekte (Lampen, Ölfässer, Autos, Fenster) verwendet werden greift die Kleine Münze des Urheberrechtsgesetzes: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_M%C3%BCnze

    @Ringlord: Hierzulande musst du kein Copyright anmelden (und in Amerika IIRC inzwischen auch nicht mehr), damit dein Werk geschützt ist - sprich. Square Europe haben sowohl die Befugnis dich zu verklagen, wenn du Sprites aus Rudra no Hihou verwendest.

    Zitat Zitat
    1) Es gibt mehrere Definitionen und Ebenen von "Diebstahl" sowie "geistigem Eigentum".
    In diesem Thread wurden mehrere persönliche Auffassungen genannt, sowie Links zu Zitate aus unserer Rechtslage gepostet - allerdings auch Beispiele aus anderen Rechtslagen, etwa wie Japan.
    Für uns erheblich ist einzig die Rechtslage in Deutschland, und laut der macht sich ein Großteil der User hier im Forum strafbar. Die Moderatoren und Eigentümer des Ateliers machen sich ebenfalls strafbar, da sie von den Urheberrechtsbrüchen wissen und sie dulden(!) - normalerweise bist du als Betreiber eines Forums nämlich nicht haftbar, wenn du, sobald du von einem Verstoß erfährst, das Übel beseitigst, so aber wirst du zum Störer. Ja, das ist ein rechtlicher Begriff: http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rerhaftung

    Zitat Zitat von Julez Beitrag anzeigen
    @ Gengar :

    Es ist ja auch so einfach, Grafiker oder Musiker an Land zu ziehen, die das ganze umsonst machen. Und ja, es ist ein Unterschied, ob ich ein vorgefertigtes Chipset verwende, welches zur Benutzung freigegeben wurde und ich den Ersteller des Chipsets auch kennzeichne oder ob ich eine Map 1 zu 1 aus einem anderen Spiel klammheimlich verwende. Außerdem würde ich gerne mal wissen, warum du solche Moralkeulen schwingst und Dinge in den Raum wirfst, wenn du laut eigener Aussage ein Neuling in der Szene bist.
    "Ich kann nicht zeichnen/komponieren, darum muss ich klauen!" ist aber kein Argument. Wir hätten schon eher eine Diskussionsbasis, wenn wir sagen würden: Ja, die Makerszene hat eine Doppelmoral und darauf basiert ihre Erfolgsgeschichte, deshalb ist es schwierig, daran etwas zu ändern.


    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Mal gaaanz vorsichtig formuliert sehe ich es eher so:
    Die Fans kommerzieller Spieler und deutscher Makerspiele sind zwei verschiedene Dunstkreise. Zwar gibt es viele Überlappungen, aber die Spieler der Spiele sind für mich erst einmal getrennt zu betrachten.

    Ich glaube Niemand würde sagen "Secret of Mana" nun nicht mehr zu spielen, nur weil er schon "Unterwegs in Düsterburg" gespielt hat.

    In Makerkreisen jedoch (wo es überraschend viele Spiele gibt) nimmt man anderen Spielen durch das Klauen von Ressourcen oder gar Maps aus diesen Projekten ein Alleinstellungsmerkmal. Man verwässert also das Spielerlebnis des Original- und des Kopieprojektes wenn Ressourcen zu oft kopiert, geklaut und eingesetzt werden.

    In einer perfekten Welt wäre es also wohl so dass weder von den kommerziellen, noch von den Projekten der fellow Mitmaker geklaut werden sollte.
    Da die aber ein utopischer Gedanke ist, wäre ich sehr zufrieden wenn man aus Respekt vor den anderen Projekten wenigstens nicht die selbst erstellten und editierten Ressourcen für sich selbst verwenden würde.
    Und genau diese Art der Doppelmoral ist schuld daran, dass sich in diesem Forum nichts bewegt. Anstatt zu sagen: "Ja, das was wir machen ist nicht so toll, lasst uns drüber reden, wie wir zurück in die Legalität kommen" gibt es beschwichtigende Posts wie diesen.


    Zitat Zitat von Julez Beitrag anzeigen
    @Gengar:

    Es will dir niemand die Redefreiheit nehmen, nur frage ich mich, woher du schon solch tiefe Einblicke in die Community haben willst, wenn du erst seit kurzem dabei bist. Aber mit einer solchen Art und Weise wirst du hier auch nicht auf viel Hilfsbereitschaft stoßen.
    Dann müssten meine 14 Jahre ja DAS ARGUMENT SCHLECHTHIN sein, hm? Aber darum geht es gar nicht. Ihr werdet in nächster Zeit öfter diese Diskussion haben, weil durch LPer wie TrueMG und HerrDekay einfach immer wieder massig neue Leute ihren Weg ins Atelier finden werden. Und die werden entweder abgeschreckt oder aber bei den gesammelten Urheberrechtsverstößen hier mitmachen bis irgendwann die kritische Masse erreicht ist und die geballte Aufmerksamkeit Probleme mit dem Gesetz auf den Plan ruft.

    Zitat Zitat von RageAgainstRobots Beitrag anzeigen
    1. Niemand kommt durch genannten "Diebstahl" zu finanziellem Schaden
    2. Niemand wird durch genannten "Diebstahl" zu unrecht erfolgreich
    1. Der Ersteller des Maker-Spiels vielleicht, durch Abmahnungen. Außerdem können Square-Enix&Co geltend machen, dass sie Geld hätten verlangen können für die Lizenzierung ihrer Grafiken.
    2. IIRC hatte Vampires Dawn damals einiges an gerippten Sachen. Marlex selbst hat irgendwo in seinem Forum gepostet, dass er damals knapp an diversen Klagen vorbei geschrammt ist, und dass er deshalb das neue Vampire's Dawn (VD3) vollkommen "legal" aufziehen will.


    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Und das sagt mir Davy Jones!!!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Davy_Jones%E2%80%99_Locker
    Das erinnert mich daran, wie mir Leute vorgeworfen haben, die Namen Rosencrantz und Guildenstern aus Vagrant Story geklaut zu haben...

    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Shit, ich muss mir das Zeug auch mal besorgen, was gewisse Leute einwerfen...

    Um mal anderes aufzuzeigen: der Doujinshi-Markt der Japaner. Die dürfen Copyright-Charaktere für Doujinshi nutzen, die machen Musik dazu oder in wenigen Fällen auch Animationen, UND DIE MACHEN SOGAR GELD DAMIT, DAS NICHT AN DIE URSPRÜNGLICHEN TEAMS GEHT.
    Wo ist da der Zeigefinger? Fair Use? A No-Go, right.
    Und bei noch älterem Material, wie jenem das diversen Makerspielen zu grunde liegt, wird hingegen die Fackel gepackt.

    Davy Jones ist im übrigen die symbolische Darstellung des Seemansgrab und eine uralte Sagengestalt.
    Richtig, das wird größtenteils (noch) tolleriert. Allerdings sind selbst diese japanischen Firmen dazu über gegangen, Richtlinien für Doujin-Zeichner zu erstellen in denen steht, was man darf und was nicht. Touhou-Vater ZUN, z.B. verbietet es, sexuelles Material herzustellen, dass auch im Westen verkauft wird.

    Im Westen ist es sowieso anders, da hier ein nicht-verteidigen des eigenen Copyrights einen Präzedenzfall schaffen könnte, weswegen deshalb oftmals pro-forma abgemahnt wird, selbst, wenn man das Projekt eigentlich unterstützen würde.


    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Weil du dich so im Recht fühlst... warum werden uns die Füße abgehackt für die Nutzung 20+ Jahre alter Grafiken und die nicht-Gewinn-orienterte Veröffentlichung (die in den meisten Fällen auch noch meilenweit von der ursprünglichen Idee der Grafiken entfernt ist), von denen viele Spiele nicht einmal in unserem Kulturkreis erschienen sind (das Material was hier (noch) an Rips genutzt wird, stammt noch immer vorwiegend aus Japan), während in Japan sogar nur der "Parodist" größtenteils reichlich aktueller Werke Gewinn einheimst?
    Weil wir hierzulande eine andere Gesetzeslage haben als in Japan. Du beschwerst dich an falscher Stelle.

    Geändert von Shieru (10.02.2014 um 02:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •