Lies nocheinmal, was ich schrieb. Ich hab nicht behauptet, das ich mich im Recht fühle.

Zu dem Anderen: Im asiatischen Kulturkreis ist es nunmal so, dass ein Plagiat durchaus auch als Lob aufgefasst wird/werden kann. Warum das so ist und hier nicht: Keine Ahnung, ist aber auch unwichtig. Es ändert nichts an der hiesigen Rechtslage, die das unerlaubte kopieren nuneinmal verbietet. Was nun jeder einzelne moralisch davon hält, ist auch vollkommen irrelevant, da kein Richter eure moralischen Grundsätze berücksichtigen würde. Ich will hier auch nicht weiterdiskutieren, weil mir das zu albern wird. Die frage war, wo Diebstahlt geistigen Eigentums anfängt. Ich habe mich der Antwort von Herrn Dekay angeschlossen und fertig.
Wenn man nun dummdreist behauptet der Diebstahl wäre nötig, nicht so schlimm oder gar erlaubt, weil man selber kein Geld/Zeit/Geduld/Ressourcen/WasAuchImmer hat, um sich auf legalem Wege die benötigten Ressourcen zu beschaffen, ist das in meinen Augen albern, naiv und dumm. Es klaut auch niemand einen Laptop, entschuldigt sich mit: "Sorry, keine Zeit, dafür zu Arbeiten, ich hab kein schlechtes Gewissen." und erwartet, damit durchzukommen.