mehr Tutorials, Tutorialsammlung
Downloadlinks
mehr, tiefergehende, spezifischere News
Spezifischere Sektion über Forentreffen
Bessere Bewertungsmöglichkeiten für Spiele
Bessere Suchfunktionen (z.B: nach Makern)
Sortierung nach Makern
Sortierung nach Bewertung
Sortierung nach kommerziellen Spielen
Möglichkeit, alle Spiele sich anzeigen zu lassen und eine Sortierung vornehmen zu können
Mehr Fokus auf neue Spiele/Vorstellungen
Mehr Fokus auf bereits fertige und damit "präsentable" Spiele
Reviews zu Spielen
Möglichkeit für Ersteller, die Seite ihres eigenen Spiels frei zu designen
Anbindung an socialMedia
bessere Berichterstattung über allgemeine Makerthemen und Szene-Ereignisse
Mehr Artikel über Spieleentwicklung
Userprofileinbindung AUF der Seite
Spiele als Favoriten in sein Userprofil einbinden zu können
Spotlight mit Interviews über Ersteller, in denen sie ihr Spiel bewerben können
Alleiniges Anbieten von rechtlich einwandfreien Spielen / schärfere Sanktionen und Richtlinien
Uploadformular für Spiele
"Arbeitsamt" in dem sich aufgabensuchende Maker für Engagement anbieten können
Zufallsbildanzeige aller Bilder aller hochgeladenen Spiele
mehr buntes Design (z.B: rpgmaker.net)
mehr gediegenes Design (z.B. jetzige Hauptseite)
detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung von Communitywettbewerben
deutlich detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung der Projekte des Monats
keine Werbung auf der Seite
IM Forum (Richtlinien zur einheitlicheren Präsentation von Demos und Vollversionen)
IM Forum (Richtlinien für übersichtlichere Vorstellungen)
Was ich oben angekreuzt habe und außerdem was ich noch in den Thread schreibe...
Hier könnte man schonmal hierhin verweisen:Zitat
http://www.rpgmakerweb.com/products/graphics
Da gibts doch schon einiges, das 100% einwandfrei ist.
@ Daen
"Verschlagwortung" - ja, das habe ich gemeint. Sodass man nach "klassische Fantasy", "Vampir", "Science Fiction" oder was auch immer suchen kann. Den normalen Spieler wird das sicher mehr interessieren, als der Maker, mit dem das Spiel erstellt wurde.
Und zur Bewertung: Sicher sollen "normale Nutzer" bewerten! Wer sonst sollte den Spielspaß bewerten, als der Spieler?
Für Reviews (von jedermann) wäre vielleicht ein Template gut, ähnlich wie es bei den Kurzreviews schon ist: Art des Spiels, was mir besonders gefallen hat, was mir nicht so gut gefallen hat, Fazit und Sternevergabe. Dann gibt es auch weniger Gelegenheit, sich im Ton zu vergreifen.
Und für "offizielle Texte" - also alles, was mit Repräsentation nach außen zu tun hat (längere Reviews, Berichte über Communityzeugs etc.) fände ich einen "Chefredakteur" (oder eine Gruppe, die diese Funktion ausübt) gut, die auf die sprachliche und inhaltliche Qualität achtet.
Geändert von Carnys (06.02.2014 um 18:58 Uhr)