Seite 11 von 17 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 335

Thema: Zu viele Entwickler, zu wenige Spieler

  1. #201
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Tja, die Gegenfrage bleibt dann stehen: Warum wird so etwas dann toleriert? Haut die Leute raus aus der Community. Immerhin steckt jeder seine Freizeit in so ein Spiel.
    Du willst jemanden aus der Community werfen für etwas das er außerhalb der Community macht? Und es ist doch vollkommen egal wieviel Zeit jemand in ein Spiel gesteckt hat. Wenn man es schlecht findet dann ist das nunmal so. Ob man es dann in nem LP lächerlich macht oder sachlich kritisiert ist wiederrum ne ganz andere Sache. Es ist aber leider auch so das man mit ersterem wesentlich mehr Abonennten anzuziehen scheint. Als ich die ganzen Ankluas Games gespielt hatte war jedenfalls wesentlich mehr los als bei den Playthroughs die ich jetzt mache Dabei finde ich meine LPs eigentlich allesamt schlecht xD

    Aber man sollte sowas wirklich nicht zu ernst nehmen. Ist nicht so als wäre man gezwungen sich die Videos auch anzusehen.

  2. #202
    Hach Corti, tut mir immer so leid wegen dem geistigen Diebstahl, aber naja =/

    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Woher nehmt ihr diesen Unfug?
    Diesen Scheiß mit der GamerElite die wir angeblich sind.
    Diesen Scheiß mit dem Neulingshass.
    Diesen Scheiß mit den immensen Ansprüchen?
    Diesen Scheiß von all diesen schlimmen Menschen, die hier Tag um Tag Menschen kaputt machen.

    Alter! Leute die Makerspiele machen sind Menschen mit einem Gehirn. Mündige Menschen. Menschen die in der Lage sind mit anderen Menschen umzugehen und sicherlich in ihrem Leben schon mit Menschen zu tun hatten, die nicht mit ihnen reden als wären sie ihr extra schutzbedürftiger geistig zurückgebliebener Lieblingsenkel.
    Glaubt ihr wirklich irgendwer, der aufgibt, weil er nicht von Anfang alles mit minimaler Menge an eigenem Aufwand zuckersüß in den Arsch geschoben kriegt wird jemals irgend etwas zu Stande bekommen? Was ist das hier? Das Kinderparadis? Die Förderklasse des Waldkindergartens? Makerneulinge sind Menschen, nicht unbedingt dumme Menschen, nicht unbedingt zwangsweise alle ultrasensibel und schnell in die Flucht geschlagen. Was ist mit euch? Wart ihr alles Jammerlappen, die anfingen zu weinen und alles hingeschmissen haben nur weil mehr als 30% nicht jeden Furz von euch preisen? Meine Fresse. Ist echt süß, dass ihr euch alle soooooo um die Neulinge sorgt, aber Neulinge sind Menschen, mündige Menschen und keine labilen weinerlichen Kinder, die supersanft bemuttert werden müssen.

    Diese ganze Nummer wirkt auf mich momentan so als ginge es darum darzustellen, wer hier der moralisch beste Mensch ist so nach dem Motto "ich find das ja sooo schlimm wie hier mit den armen Neulingen umgegangen wird".
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Und ich wusste vor meinem Eintritt, dass das Atelier das Forum ist in dem man zu Neulingen voll nett ist. Ja echt, voll nett. Das Quartier war der Ort wo die gemeinen Menschen waren und hier waren die netten Menschen, die Neulingen Zucker in den Arsch blasen, das war der Ruf und es hat sich nichts geändert. Das ist alles dummes Gelaber. Es wars vor 10 Jahr, vor 3 Jahren und ist es jetzt.
    Um das mal weiterzuführen:
    Und ich weiß inzwsichen, dass das Atelier ein Forum ist, in dem sich ständig folgende Spirale dreht:
    -Should we do something?
    -We should do something!
    -Should we do something?
    -We should do something!

    Andy hat den Thread doch aufgemacht, damit die Leute mal ihre Köpfe zusammenstecken, wie man das Problem lösen kann, dass einfach zu wenig Leute mal die prdouzierten Spiele auch zocken, bewerten und feedback geben. Jetzt unterhalten wir uns wieder wie in dem anderen Thread auch darüber wie man Neulingswerkler zu behandeln habe. Also ganz im Sinne des Ateliers. Viel Gequatsche, keine Lösung. Und so hat das Forum auch so lange überlebt und wird es auch weiter.

  3. #203
    Ich weiß nicht, ich kann in einem Forum das regelmäßig so viele gute Projekte veröffentlicht und das größte Makertreffen im weiten Umkreis hat, nicht wirklich den Niedergang oder das Ausbleiben von frischem Blut erkennen.
    Wer von Anfang an der Gemeinschaft mit normalem Tonfall begegnet, der bekommt auch normalen Tonfall zurück, auch wenn Kritik immer wehtut, weil besagtes Herzblut in jedem Projekt steckt.

    Ich sehe es wie Corti - es lohnt sich am Ball zu bleiben und zu lernen. Es macht in JEDEM Hobby Spaß, besser zu werden.
    Und wer glaubt, man würde als Hobbyfussballer vom Gegner oder der eigenen Mannschaft nach einem verschossenen Elfmeter nicht auch die eine oder andere Spitze zu hören bekommen, der irrt sich wahrscheinlich.

    Einer der Punkte den ich eher bemängeln würde wäre das grade bei kleinen und unscheinbaren Projekten oft das Feedback fehlt und so manches Mal auch vielversprechende Threads mit nur zwei Beiträgen leider wieder versinken.

    Aber davon ab arbeiten wir alle mit dem gleichen Handwerkszeug. Jeder kann es schaffen einen Hit zu landen. Jeder kann es auf die Gamestar schaffen. Jeder kann es zum Spiel des Jahres schaffen.
    Das ein guter und freundlicher Umgang mit der Community dabei auch beste Werbung ist, versteht sich ja von selbst.

  4. #204
    Ich hab nur die ersten und die letzten Seiten gelesen, aber eine coole Sache wäre definitiv ein Hub für neue Spieler. Ein Archiv von Makerspielen ist nett, aber wichtiger wären da eine überschaubare (!), idiotensicher organisierte (!) Menge an Tutorials (wie kriege ich Spiel X zum Laufen?), und ein paar Mini-Texte über empfehlbare Standardtitel. Nicht eine Liste von 500 Spielen, sondern zehn Titel aus verschiedenen Genres, so als Startpunkt (nur als Beispiel jetzt). Oder eine Übersicht über die drei wichtigsten Maker, mit Vor- und Nachteilen. Einfach, damit Leute einen Start haben, die sich nicht auf unser offensichtlich ziemlich unentschiedenes Forum verlässt. Das Forum kommt dann als nächster Schritt. Das wäre cool.

  5. #205
    @Innoxious
    Damit sich etwas ändern kann, müssen aber erst mal drei Bedingungen erfüllt werden:
    - es muss einen konkreten Vorschlag geben
    - eine Mehrheit muss dem Vorschlag zustimmen
    - jemand muss den Vorschlag umsetzen bzw. jemand muss sich daran halten

    Hast du denn eine Idee?

  6. #206
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @caesa_andy
    Da bin ich anderer Meinung, aber das weißt du ja. Bei deinen Beispiel würde ich zum Beispiel differenzieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es schon recht viele Menschen gibt, die King für einen schlechten Autor halten oder Uematsu für einen schlechten Komponisten. Der Stammtischler wird das vielleicht plump ausdrücken, der Kritiker vielleicht differenzierter, entscheidend ist dabei, dass die Ansichten weit auseinander gehen und wer kann beurteilen welche richtig ist? Ist "Ein weites Feld" wirklich so schlecht, wenn das Buch doch demonstrativ auf dem Cover des Spiegels zerrissen wird? Und was wird ein Liebhaber der Klassischen Musik sagen, wenn er Uematsu zum Beispiel Beethoven gegenüberstellen soll?
    Ich muss da caesa_andy zustimmen. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich in einem Thread auch eine etwas unglücklich formulierte Aussage zum Thema Qualität von Makerspielen abgegeben und wurde natürlich prompt abgekanzelt.

    Von "Pferd am Herd" bis "Velsarbor" gibt es hier qualitativ alles. Das es zu einer Kritik auch immer gegenteilige Meinungen gibt, gerade vom Konsumenten des kritisierten Subjektes, ist normaler Alltag.

    Dennoch sind gezielte Reviews, auf den Fall "Spiel" bezogen, welche eine ausgewählte Redaktion durchführt, eine sinnvolle Arbeit. Eben weil für den einfachen Konsumenten im Vorfeld von anderen die Spreu vom Weizen getrennt wird. Ob dabei nun ein "Der Brief für den König" ggf. unter die Räder kommen würde ist von den gewählten Redakteuren abhängig, weswegen auch ein Team mit unterschiedlichen Interessenschwerpunkten sowie Redaktionssitzungen und ein interner Austausch/Gegenlesen notwendig ist. Screenfun, Gamestar, PC-Action und Co. machen es nicht anders. Da wird auch mal ein Video von der Gothic3-Releaseversion gemacht welches sämtliche kuriosen Bugs und Unsauberkeiten zeigt. Von zerschossenen Spielständen bis hin zu fehlendem Boden bei Schatztruhen (in den Truhen ist hohes Gras wenn man sie öffnet) ist da alles dabei. Ob das den Fan nun stört oder nicht ist dabei irrelevant - es ist und bleibt schlampige Arbeit welche durchaus kritisierungswürdig ist.

    Es ist ein Unterschied ob ich ich sage das taktische Kampfsystem von Velsarbor ist vom technischem Standpunkt und den Möglichkeiten für den Spieler, im Vergleich zum Enter-Spam-AKS in Dreamland, herausragend, oder ob ich sage es ist schlecht weil ich einfach keine rundenbasierten Kampfsysteme mag. Ersteres gibt dem Konsumenten detailierte Informationen, letzteres ist eine absolut nutzlose persönliche Meinung.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das Pferd am Herd wird selbst von den Entwicklern als Trash angesehen, man könnte das Spiel höchstens wegen dem Unterhaltungswert über andere stellen. Mir geht es aber gerade um ernstzunehmende Spiele, die vielleicht nicht jeder als Spitzenspiel ansieht. Gehören die auch zu den repräsentativen Spielen? Falls dem so ist, wären dann ja nur Trashspiele nicht repräsentativ und dagegen wird wohl kaum jemand etwas sagen.
    Dafür wurden die Rubriken erfunden. In der GameStar wurden früher eher trashige Spiele oder einfach grottenschlechte Spiele auch regelmäßig durch den Kakao gezogen (besonders im Kopf geblieben ist mir der "Rotlicht Tycoon", selten bei nem Video so gelacht). Jemand den Trash nicht interessiert der übergeht die Rubrik einfach, bzw. da es sich um eine Fun-Rubrik welche weniger repräsentativ für die eigentliche Arbeit der Community ist, wird ihr ein weniger prominenter Platz angeboten. Z.B. die zwei größten "Fantasy RPG" und "Action/Adventures" in großen Boxen untereinander, und andere Rubriken wie "Trash" und "Pure-RTP" in kleinen Boxen daneben.

    Wieso sollte das nicht funktionieren?

  7. #207
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Innoxious
    Damit sich etwas ändern kann, müssen aber erst mal drei Bedingungen erfüllt werden:
    - es muss einen konkreten Vorschlag geben
    - eine Mehrheit muss dem Vorschlag zustimmen
    - jemand muss den Vorschlag umsetzen bzw. jemand muss sich daran halten

    Hast du denn eine Idee?
    Es geht mir bei der getroffenen Aussage um die Einstellung einiger Leute, die hier zum Beispiel Threads eröffnen. Schauen wir uns die Community Page mal an, gibt es zahlreiche Threads wie:
    Braucht die Atelier-Seite und Szene einen neuen Anstrich?
    Bezahlen für einen neuen Maker?
    Würde jemand einen weiteren Maker wollen?
    Wie geht man mit Kritik um?
    Zu viele Entwickler, zu wenige Spieler?

    Natürlich zeigt das auf der einen Seite, dass sich die User mit denen Themen auseinandersetzen WOLLEN, aber auch, dass scheinbar niemand auf einen Ansatz kommt. Wenn ich mich recht erinnere, hast doch du zum Beispiel einen Thread gemacht, wo sich nacheinander nach Absprache Projekte vorgenommen werden sollten, um sie mal zu spielen und Feedback zu geben.
    Inzwischen ist dieser Thread natürlich bereits im Nirvana verschwunden:
    http://www.multimediaxis.de/threads/...orschl%C3%A4ge

    Anstatt ständig diese nutzlosen Schaumschläger Threads zu erstellen (und das ist nur eine Bitte an die Allgemeinheit und nicht speziell an diesen oder andere Threadersteller gerichtet) sollte man vielleicht mal die Möglichkeiten nutzen, die bereits gegeben sind. Man muss nicht ständig das Rad neu erfinden, wenn es schon da ist. Viele Leute wie du und auch andere haben schon genügend Vorschläge und Ideen gebracht wie man sowas angehen kann. Es ist eine Unabdinglichkeit, diese vorhanden Möglichkeiten dann auch zu PFLEGEN, wenn man will das das auch Früchte trägt. Die guten Ideen irgendwann über Bord zu werfen und dann nach neuen Lösungen für ein eigentlich nicht vorhandenes Problem zu suchen ist halt unnötig.

    Soviel zu der Frage:

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    - es muss einen konkreten Vorschlag geben
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    - eine Mehrheit muss dem Vorschlag zustimmen
    Man kann ja schon froh sein, wenn sich zu solchen Vorschlägen überhaupt Personen äußern. Zumindest ist es äußert bedenklich, dass mehr Beiträge in die Brodelsuppen Threads geschmissen werden, als in welche mit konstruktiver Absicht. Aber gehen wir davon aus, dass es sich um einen guten Vorschlag handelt. Was spräche denn für die Mehrheit dafür, diesen abzulehnen? Es scheint ja nicht viele Alternativen zu geben. Was mich wieder zu der Frage führt: Warum führst weder du noch jemand anderes den Let´s Play Together Thread weiter?

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    - jemand muss den Vorschlag umsetzen bzw. jemand muss sich daran halten
    Auch das ist absolut korrekt. Das heißt also entweder jeder jammert, aber keiner will etwas tun (Should we do something???), oder es ertsellen tatsächlich nur Leute die Threads, die wirklich mit der Situation überfragt sind und den Rest der Community, die was Konstruktives beitragen könnten, interessiert es nicht. Anders lässt sich diese repräsentative Hilfslosigkeit ja nicht mehr wirklich erklären.
    Sonst würden vielleicht auch häufiger Threads auftauchen die mit: "So könnte man.." statt mit "Wie könnte man.." beginnen.

    MfG

    Inno

  8. #208
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Shieru-sensei
    Was für Threads würde es denn neben den von dir genannten Listen in einem Spielerforum geben?
    Das könnte man Brainstormen - im Moment ist es ja so, dass die entsprechenden Threads Entwicklerzentrisch sind (sprich, die Spieler sollen ein Feedback an den Entwickler geben). Man müsste so ein Forum aufbauen, dass es um die Interessen der Spieler aufgebaut ist - sprich, Zurückhaltung von Seiten der Entwickler fordern, wenn man ein (neuer) Spieler sagt, dass er ein Spiel furchtbar findet, ohne, dass ihn gleich der Entwickler zerfleischt oder ihn auffordert, seine Meinung mit einem ellenlangen Post zu untermauern, den er doch wieder gleich zerpflückt und hinterher seine Meinung als "Wertlos" oder "Subjektiv" abgibt. Ein Thread, in dem Spieler über Spiele reden können ohne, dass gleich von ihnen erwartet wird, dass sie (konstruktive) Kritik liefern müssen. Als Pluspunkt stünden dann neben den Spielern auch die Spiele selbst im Vordergrund, und nicht deren Entwickler.

    Zitat Zitat
    Ein Forum für kommerzielle Maker-Spiele kriegen wir wohl nur dann durch, wenn es auch genug Spiele gäbe, die kommerzialisiert werden sollen. Ist das denn der Fall?
    Huhn-Ei-Debatte. Fangt mit einem oder zwei Spielen an, fördert das ganze entsprechend, und (und das ist sehr, sehr wichtig) überprüft die Absicht des Machers auf Ernsthaftigkeit. Ihr hat ein paar Leute, die bereits ihre Spiele verkauft haben, holt die ins Boot und lasst sie ihre Erfahrungsberichte abgeben, die Chancen und Hürden bei der Monetarisierung sollten besprochen werden, sowie der zu erwartende und tatsächlich erwirtschaftete Profit.

    Ich denke auch, dass es in unserer Community zu viel Elitarismus gibt und der scharfe Ton hat vermutlich wieder mit dem

    Zitat Zitat
    Ungleichgewicht zwischen Entwicklern und Spielern zu tun, denn einige der Entwickler sehen in den anderen Spielen in erster Linie Konkurrenzprodukte und Konkurrenz-Design-Konzepte.
    Hier wäre ein möglicher Lösungsansatz eine Kennzeichnungspflicht für Entwickler und Spiel, allerdings wäre dies bei weitem nur der erste Schritt.

    Zur Qualitätsdebatte würde ich einfach ein Gremium einsetzen; ausschließlich Leute, die bereits Vollversionen oder lange, qualitativ hochwertige Demos rausgebracht haben. Es wird immer eine Debatte geben, wie gut dieses Gremium seiner Arbeit macht, dieser Debatte kann man sich in einem gewissen Rahmen (Dafür ausgewiesener Thread) stellen. Aus dem Stehgreif fallen mir die Namen Grandy und Kelven ein, und das sind bei weiß nicht die einzigen.

    Zitat Zitat
    - es muss einen konkreten Vorschlag geben
    - eine Mehrheit muss dem Vorschlag zustimmen
    - jemand muss den Vorschlag umsetzen bzw. jemand muss sich daran halten
    Demokratie hat hier im Forum noch nie was bewegt, aber das predige ich schon seit 10 Jahren. Macht einen Thread im Forum auf, scoutet die Userreaktionen und macht dann einen Konzeptplan, über den im Staff mit einem einfachen YAY oder NAY abgestimmt wird und zieht die Sache für mindestens ein Jahr durch.

    Geändert von Shieru (06.02.2014 um 01:49 Uhr)

  9. #209
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Ich hab eher das Gefühl, dass die "gemeinen" Leute nun hier hergekommen sind.
    Die Theorie, dass "all die schlimmen" Leute nun hier sind krankt nicht beim "schlimmen" sondern schon bei "all die", denn die Anzahl aktiver Nutzer ist viel zu gering um überhaupt irgend eine Menge an Leuten darzustellen, von denen ein Teil hundsgemein sein könnte. Wenn hier also exzessiv Neulinge runtergemacht werden, dann bedeutet das praktisch, dass von 5 Kommentaren zum Spiel einer "nicht so nett" ist.
    Wenn sich hier eine wilde Horde von Leute einfindet um Anfängerspiele zu zerpflücken würde das ja vorraussetzen, dass sich überhaupt eine Horde von Leuten mit dem Spiel beschäftig, allein das ist schon eine Wunschvorstellung.

    Oh, und da ich gestern von BlackRose ganz speziell als Beispiel für den Teufel dargestellt wurde ( neben Nemica,... ahaha Nemica als der Teufel xDDDDDDD ) mal eine persönliche, sehr subjektive Ansicht:
    Ich würde aktuell irgend einem Neulingsprojekt dem man ansieht ein Neulingsprojekt zu sein, überhaupt keine Kritik oder Feedback geben, weil ich keine Lust mehr habe meine wertvolle Lebenszeit zu vergeuden. Es ist eh immer dasselbe. Entweder diejenigen finden von selbst auf ein fortgeschrittenes Level und vermitteln mir dann den Eindruck als könnte man sich auf sachlicher Ebene mit ihnen auseinander setzen ( oft gesehen ), oder sie bleiben auf Jammerlappenlevel und jede Hilfe ist eh vergeudet ( passiert auch mal ).
    Worauf ich keine Lust mehr habe ist, dass ich mir Mühe gebe und meine Gedanken niederschreibe und am Ende bin ich wieder der Arsch weil ich bei einem Wildfremden nach 3 Forenposts leider nicht hellseherisch einschätzen kann mit welcher Kombination aus verblümter Schreibweise und Smilies setzen ich meine Aussagen umgeben muss um kein schwerwiegendes Trauma hervorzurufen. Wobei man "der Arsch" in allererster Linie immer für diejenigen ist, die mit der ganzen Scheiße überhaupt nichts zu tun haben, sondern als "wohlwollender Beobachter" herbeigeschwebt kommen um für die Masse imaginärer Neulinge mit Feedback-PTSD einzutreten.

    Und noch was zu fehlendem Communityfeeling, Gruppenationen etc.: Meine Zeit ist begrenzt. An einem Forencontest mitmachen frisst Zeit, an GameJams mitmachen frisst Zeit, Skypen und TS und Stream&Chats etc. frisst Zeit ~ und das wäre alles Zeit, die von der Zeit abgeht, die ich lieber für die Dinge aufwende, die mich wirklich kratzen.
    Beispiele: Mein eigenes Spiel, Dyn-Plugins, Zusammenarbeiten mit anderen Entwicklern hinter den Kulissen. In der Vergangenheit habe ich auch öfter mal gezielt Neulingen, die imo Potential hatten per PM den Mentor gespielt, derzeit aber nicht, die Küken sind flügge
    Als Erwachsener mit Vollzeitjob hat man immer weniger Zeit als man braucht und gern hätte.

    Das schlimmste an dieser Community ist btw. nicht, dass hier alle so fies sind, sondern dieses Geheule und Gejammer. Dieses typisch deutsche Hochziehen an Kleinigkeiten. Aus jeder Fliege wird ein Elefant, jeder mal ausfallende Einzelnutzer ist gleich eine Horde, eine Bedrohung. Jeder Zufall von drei Leuten die 'nen schlechten Tag hatten und unfreundlich posten ist gleich ein neuer Trend für den Untergang der Kultur. Die Makercommunity ist seit 10+ Jahren am Todespunkt und im freien Fall, es war immer so schlimm wie nie zuvor und es wird immer schlimmer, immer viel viel schlimmer. Der Apokalypse-Score steigt stärker wie die Kraftwerte in Dragonball-Z. Wenn ich mir das vor Augen führen will drücke ich die Zum-Quadrat-Taste auf meinem Taschenrechner bis die Finger bluten um die führende Ziffer von der rechten Seite wieder ins Bild wandert, doch Abends schlafe ich ruhig ein, auch wenn die vier Reiter der Apokalypse pausenlos vor meinem Fenster vorbei donnern.

    #Untergang

    Edit:
    Nebenbei halte ich die Neulingsfeindlichkeit für eine mögliche "Selbsterfüllende Prophezeiung".
    Kurz: Neulinge, die glauben hier wäre man Neulingen gegenüber feindlich, werden eher neulingsfeindliches Verhalten provozieren oder nicht neulingsfeindliches Verhalten als solches interpretieren, was wiederum die ursprüngliche Aussage stärkt.
    Genau so führt "das Forum ist tot" dazu, dass eher User das Forum verlassen oder nicht erst bleiben, als dass sie etwas dagegen tun.
    Die Behauptung, dieses Forum würde gegen die neuen Maker sein, wird Nutzern der neuen Maker vermitteln, dass sie besser wieder gehen, was den angeblichen Zustand eher verstärkt als dagegen wirkt.

    Geändert von Corti (06.02.2014 um 09:07 Uhr)

  10. #210
    @Innoxious
    Let's Play Together stammt ursprünglich von Squale, ich führe das Projekt im Moment quasi nur kommissarisch fort, bis er wieder Zeit dafür hat. Doch das nur am Rande, du siehst ja am Thread, dass das Interesse sehr gering ist und das demotiviert natürlich. Ich komme aber oft auch einfach über das Thema hinweg, denn wie Corti schon sagte, ist man noch mit vielen anderen Sachen beschäftigt, die meistens eine höhere Priorität haben. Naja, das ließe sich natürlich einfach lösen, mit dem Problem der geringen Beteiligung wird es schon schwieriger. Ich sag's mal so: Ich halte das Projekt nur dann für sinnvoll, wenn mindestens 10 Mitglieder die Spiele durchspielen und kommentieren. Und die Leute, die nominieren, sollen auch spielen. Wer das nicht macht, dem würde ich zur Not auch das Stimmrecht entziehen.

    Zitat Zitat
    Sonst würden vielleicht auch häufiger Threads auftauchen die mit: "So könnte man.." statt mit "Wie könnte man.." beginnen.
    Ich hab schon den Eindruck, dass es nur relativ wenige Lösungsvorschläge gibt.

    @Shieru-sensei
    Die Idee finde ich gut, obwohl es die hitzigen Diskussionen sicher auch zwischen Fans und Gegnern geben würde. Wichtig ist nur, dass diese Diskussionen sachlich bleiben. Polemische und verletzende Kommentare würde ich auch in so einem Forum nicht tolerieren.

    Zitat Zitat
    Ihr hat ein paar Leute, die bereits ihre Spiele verkauft haben, holt die ins Boot und lasst sie ihre Erfahrungsberichte abgeben
    Ich glaube, die haben wir gar nicht oder wüsstest du jemanden, der hier noch aktiv ist und der ein Maker-Spiel verkauft hat?

    Zitat Zitat
    Hier wäre ein möglicher Lösungsansatz eine Kennzeichnungspflicht für Entwickler und Spiel, allerdings wäre dies bei weitem nur der erste Schritt.
    Du meinst damit, dass z. B. unter dem Nick "Entwickler" angezeigt wird und im Profil, welche Spiele vom Entwickler stammen?

    Zur Qualitätsdebatte sage ich, dass sie gar nicht notwendig ist. Es reicht wie gesagt, Trash, Fungames und fehlerhafte Spiele auszusortieren. Alles was übrig bleibt hat die nötige Qualität und sollte dann alleine aufgrund der User-Bewertung sortiert werden.

    Zitat Zitat
    Demokratie hat hier im Forum noch nie was bewegt, aber das predige ich schon seit 10 Jahren. Macht einen Thread im Forum auf, scoutet die Userreaktionen und macht dann einen Konzeptplan, über den im Staff mit einem einfachen YAY oder NAY abgestimmt wird und zieht die Sache für mindestens ein Jahr durch.
    Das sehe ich grundsätzlich auch so, nur haben größere Veränderungen trotzdem mit Bürokratie zu kämpfen und wenn dafür wirklich etwas getan werden muss, muss es jemanden geben, der sich die Arbeit macht.

    @Corti
    Der deutsche Volkssport "Nörgeln aus Prinzip" ist schon ein lustiges Thema, ich finde das meistens auch amüsant-befremdlich. Andererseits ist der Übergang zwischen doofem Meckern und berechtigter Kritik manchmal fließend. Ich sehe es auch so, dass hier Neulinge nicht schlecht behandelt werden, aber es gibt Fälle, in denen sich der Mob wirklich auf einen Neuling stürzt und das sollte vermieden werden. Ein Entwickler muss nicht mit Samthandschuhen angepackt werden, er muss akzeptieren, dass sein Spiel auch mal schlecht ankommen kann, allerdings sind polemische und bloßstellende Kommentare trotzdem ein No-Go. Aber gut, dass ist wieder ein anderes Thema, wir sollten hier erst mal schauen, wie wir das Problem mit den Spielern lösen.

  11. #211
    Zitat Zitat
    - es muss einen konkreten Vorschlag geben
    - eine Mehrheit muss dem Vorschlag zustimmen
    - jemand muss den Vorschlag umsetzen bzw. jemand muss sich daran halten
    Vorschläge hätte ich konkret.

    Spielepräsentation auf der Hauptseite:
    Es wurde schon einige Male geschrieben, dass der Fokus auf der Hauptseite auf Spiele gelegt werden soll. Dieser Meinung bin ich auch. Ferner könnte man für Spieler Bundles zusammenstellen, sodass man nicht gross suchen muss. Ideen dafür:
    -5 Horrorspiele, Abenteuerspiele etc
    - Best of 2k, Best of XP, Best of VX etc
    - Best of 20XX
    - Spiele des Jahres Collection
    ...

    Es gibt diverse Möglichkeiten, man kann auch Bundles zu bestimmten Anlässen machen. Der Vorteil daran wäre, dass man eininge gute Spiele auf kleinem Platz präsentieren kann (allenfalls Reviews zu den Paketen) und dem Spieler das zusammensuchen der Spiele erspart bleibt.

    Reviews:
    Ein Menüpunkt mit Reviews zu den einzelnen Spielen oder eben Paketen. Das ist ein aufwändiger Punkt, da gewährleistet werden muss, dass regelmässig Reviews geschrieben werden. Vielleicht würde auch ein Review Template helfen, damit Forenmitglieder auch welche verfassen können. Die Kurzreviews fand ich zum Beispiel eine gute Sache. Sowas auf der Hauptseite würd helfen.

    Spielezeitschriften:
    Regelmässige Einsendung von Spielen oder Spielepaketen an Spielzeitschriften oder Spielportalen. Die Spiele müssen auch nach Aussen bekannt gemacht werden. Sind die Spiele beliebt, wollen auch automatisch andere welche erstellen, das kennen wir aus der Vergangenheit. Bei jedem Spiel kann auch ein "Flyer" zum Atelier beigelegt werden.

    Social Media:
    Ich sehe auch nicht gern Werbung auf Facebook, aber wenn es interessante Spiele gibt, kann man das auf Facebook und co durchaus mit seinen Freunden teilen. Hier bräuchte es vorgegebene Inhalte, die man teilen kann. Ein Projekt des Monats wird hier niemanden interessieren, sondern vielmehr Vollversionen.

    So, und zuguterletzt noch eine Idee, die finanzielle Beteiligung erfordern würde:

    Wenn jeder Entwickler einen kleinen Beitrag leistet, könnten wir als Community zumindest ein kleines Marketing Budget generieren. Das kann wiederum genutzt werden, um die RPG Maker Spiele als ganzes nach Aussen zu tragen, wodurch alle profitieren.


    Für eine Umsetzung solcher Ideen kann ich mich leider momentan nicht melden. Da habe ich als Autor leider nicht die Zeit. Beim erstellen von Konzepten kann ich aber gerne helfen.

  12. #212
    Nochmal kurz zum Newbie-Mobbing was hier angeblich abgeht:

    Ich halt's so wie im "echten Leben": Wer sich aufführt wie ein alberner Pimmel, hat es nicht anders verdient als zurechtgewiesen oder im schlimmsten Falle gebannt zu werden. Da ist mir persönlich monumental, ultimativ, absolut scheißegal welches Datum unter seinen oder ihren (ja, auch Mädchen können alberne Pimmel sein! Weil Emanzipation!) Sternchen steht. Wer nett und freundlich ist, zu dem bin ich auch nett und freundlich. Wer sich benimmt wie die letzte Arschnase und dann erwartet dass ich ihm trotzdem Süßstoff in den Po schieße weil er ja Neuling ist, der hat a) eine sehr merkwürdige Weltanschauung und b) hat das einfach schlichtweg nicht verdient. Hört auf, die armen armen Neulinge als die nächste, übernächste und überübernächste Wiederkunft Jesu zu stilisieren nur weil MajinSonic ihr Spiel nicht gutfand oder weil Corti gesagt hat "Nö, is scheiße, aber du könntest das und das ändern damit es weniger scheiße wird." (natürlich länger ausgeführt). Klar, es gibt die Einzelfälle wo Leute drangsaliert worden sind - aber zum allergrößten Teil werden hier einfach Postings aus dem Kontext gerissen und als böses Gebashe interpretiert, um irgendwas zu beweisen was - ja - vereinzelt vorkommt, aber meistens nur halb so schlimm ist wie es aufgezogen wird.

    Godverdomme, Junge.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (06.02.2014 um 11:04 Uhr)

  13. #213
    @lucien
    Ich denke, so gut wie alle Mitglieder sind dafür, dass auf der Hauptseite mehr über die Spiele berichtet wird. Der Punkt wird ja auch regelmäßig angesprochen. Es hakt immer an der gleichen Stelle: Anscheinend möchte niemand die Artikel schreiben. Es war früher angedacht, dass die Herolde das tun, aber geklappt hat es wie man sieht nicht. Stellst du dir unter den Bundles eine einfache Namensnennung der Spiele vor oder eine Sammlung der Downloads? Letzteres ist wegen der Urheberrechtsverstöße ausgeschlossen.

    Reviews können eine gute Werbemöglichkeit sein. Ich persönlich halte zwar nichts von Vorlagen, aber wenn sie die Spieler zum Schreiben motivieren würden, will ich nichts dagegen sagen. Die Frage ist nur, warum das Interesse im Moment so gering ist. Reviews können ja schon geschrieben werden, Kurzreviews als Kommentare ebenso.

    Ich würde den Spielzeitschriften und -portalen gerne von unseren Spielen erzählen - wenn sie denn urheberrechtlich einwandfrei wären. Dass die Screenfun damals die Spiele trotz Urheberrechtsverstöße angeboten hat, war eine große Ausnahme, das wird heutzutage kein Magazin mehr machen. Deswegen wäre der erste Schritt, dafür zu sorgen, dass die Spiele nicht mehr gegen das Urheberrecht verstoßen.

    Social Media: Das Atelier hat sogar eine Facebook-Seite, dort könnte man natürlich stärker über die Spiele berichten

    Marketing-Budget: Das wäre eine Überlegung wert, falls wir für eine Marketing-Aktion mal Geld bräuchten. Man könnte auch überlegen, ob man so ein Community-Budget dafür einsetzt, um Ressourcen erstellen zu lassen. Es wäre ja nicht schlecht, wenn wir Entwicklern Ressourcen anbieten könnten, die ausnahmsweise nicht gegen das Urheberrecht verstoßen.

  14. #214
    Ich fasse mich mal kurz, da bei der Arbeit.

    Diese ganze Diskussion ist schon wieder wenig zielführend, habe ich das Gefühl.

    Bin der Meinung, dass wir vorhandene Konzepte ausbauen sollten (Lets Play together, etc.)
    Prinzipiell bin ich auch für eine Überarbeitung der Hauptseite, aber viel besser fände ich es, wenn wir es so wie alle anderen Foren machen und eine "Fertige Spiele" Rubrik im Forum einrichten könnten. (Wen spricht man da am Besten an!?)
    Präsenz über Facebook ist mMn. ziemlich sinnlos, da dort Gruppen nicht direkt öffentlich sind.
    Es wäre im Grunde das Gleiche, als wenn jemand über Google nach einer RPG Maker Seite sucht, oder sehe ich das falsch, dass nur Leute auf "gefällt mir" geklickt haben, die dieses Forum ohnehin kennen!?

    Ich hätte Kontakt zu einem Redakteur bei "www.Gamona.de", nicht die größte Seite, aber vllt. kriege ich ihn dazu einen Artikel über uns zu schreiben (er schuldet mir noch was ^^ )

  15. #215
    Wäre es vielleicht möglich, für die einzelnen Spiele im Atelier separate Seiten zu errichten, auf denen die User Bewertungen schreiben können, das Spiel downloaden können und so weiter? Es wäre nice, wenn wir wirklich eine Spiel-Datenbank hätten, und nicht nur Links zu den Vorstellungen im Forum! Es ist für Spieler einfach nervig, ins Forum zu gucken, nur um dann dort keine Download-Möglichkeit zu finden. Das momentane Bewertungssystem bei "Spiele & Demos" ist außerdem undankbar, kaum einsehbar und raubt einem jegliche Lust, dort etwas zu den Spielen zu schreiben. Es gibt sicherlich genug User, die Lust haben, Artikel zu schreiben, aber dazu müsste das Layout einfach mal verbessert werden. Oder ihr lasst es halt, aber dann lasst auch mal endlich diese ewigen Grundsatzdiskussionen sein.

  16. #216
    Zitat Zitat
    Ich denke, so gut wie alle Mitglieder sind dafür, dass auf der Hauptseite mehr über die Spiele berichtet wird. Der Punkt wird ja auch regelmäßig angesprochen. Es hakt immer an der gleichen Stelle: Anscheinend möchte niemand die Artikel schreiben. Es war früher angedacht, dass die Herolde das tun, aber geklappt hat es wie man sieht nicht. Stellst du dir unter den Bundles eine einfache Namensnennung der Spiele vor oder eine Sammlung der Downloads? Letzteres ist wegen der Urheberrechtsverstöße ausgeschlossen.
    Spieler wollen Spiele.
    Spiele, die sie einfach bekommen können.
    Spiele, deren Infotext und Material sie überzeugt.
    Spiele, die sie auch spielen können.

    Artikel über Spiele und ähnlicher Kram sind eine Kirsche auf der Torte, die ohne die Torte selber ihren dekorativen Wert nicht entfalten kann.
    Halbe bzw Viertel Arbeit zur Besserung, die am völlig falschen Punkt angefangen wird, braucht gar nicht erst in Betracht gezogen zu werden.

    Wenn ihr ihnen das nicht auf einer Hauptseite bieten wollt wegen überparanoiden Angstzuständen, dann schmeisst sie über den Jordan,
    komplett, umgehend und ohne Umschweife,
    das hab ich schon mehrmals gesagt. Niemand hat einen toten Seitenhaufen voller Textmüll,
    seltener unspektakulärer News über so einen Entwicklerkram wie Deijiawards oder sonstirgendwelche Zuckerpropaganda nötig, auf dem es
    zwar um Spiele gehen soll, aber es den Besuchern so schwer wie nur irgendwie möglich gemacht wird, an genau diese Spiele zu kommen.
    Geduld und Aufmerksamkeitsspanne derer, die der Spiele wegen vorbeikommen und nicht, um sich mit irgendwelcher Software
    zu befassen, ist niedrig genug, um sie mit so einer Aufmachung, wie sie hier seit etwa genau 4 Jahren betrieben wird, sofort
    wieder zu vertreiben,
    denn Alternativen hat das große weite Web genug und das in meist besser. Eure Probleme, warum es keine Spiele
    zu laden gibt, kümmert die keinen Lappen weit.

    Würde ich heute zum ersten Mal auf RPG-Atelier.net landen, weil ich was zum Spielen suche und werde dann mit so einem ausgestorbenen
    Klumpatschportal entgegnet, auf dem rein gar nichts passiert und ich auch nichts bekommen kann, dann wär ich schneller wieder weg als
    mir jemand PLEASE DON'T GO AWAY hinterherschreien kann, mit dem Forum würd ich mich erst gar nicht beschäftigen, was soll ich auch
    in einem Sumpf voller Entwickler wollen, denen ich schon beim ersten Besuch nur verwirrt dabei zuschauen kann, wie sie sich über ihre total
    hirnverbrannt dämlichen Grundsätze den Kopf totdiskuttieren? #FirstMakerProblems

    Zwei Minuten später bin ich auf RMN, was zwar ein englisches Portal bietet, aber Spiele, Spiele und nochmals Spiele hergibt und das die
    Startseite mit Empfehlungen vollklatscht. Und das mit Materialien, Texten, Blogs und man mags kaum glauben Downloadlinks bei Spielen,
    die fertig oder im Demostatus sind. Das alles völlig getrennt von einem Forum, wo die Entwicklerschaft sich meinetwegen gern die Köpfe
    einhauen kann. Keine unordentlichen und chaotisch sortierten Vorstellungsthreads, nichts dergleichen ist nötig. Wenn ich etwas zu einem
    Spiel zu sagen hätte, das ich gefunden habe und das mir Spaß bereitet hat, halte ich mich auf dessen Seite auf. Das kann ich dann alles
    auf genau dieser Seite loswerden, da wo's hingehört.

    Da braucht mir auch niemand damit zu kommen, dass das Atel die Möglichkeit, Spiele direkt zu kommentieren, auch hätte. Dazu schwenke
    ich mal wieder auf die entwicklerische Sicht um: Ich hätte kein Interesse daran, hier ein Spiel von mir eintragen zu lassen, wenn ich dann die
    Unterseite nicht einmal selbst verwalten und gestalten kann und das Spielchen selbst noch nichtmal anbieten darf, womit ich den Spielern
    jegliches Interesse im Vornherein zerstöre, dementsprechend käm ich nach spätestens einer Woche nach Eintragung auch nie mehr auf den
    Gedanken, dass ich vielleicht mal die Kommentare durchchecken sollte, denn es hat ja eh niemand geladen bzw erst über diese Seite sich
    auch laden können, womit sie als Plattform komplett unrelevant für mich wird.

    Geändert von MagicMaker (06.02.2014 um 11:48 Uhr)

  17. #217
    ...darum³ hab ich ja auch gesagt, ob das Team nicht rpgmaker.net wegen einer Lite-Version ihres CMS anfragen könnte. Fragen kostet nichts. Die haben dort das perfekte System, welches halt nur auf die deutschen Bedürfnisse angepasst gehört.

  18. #218
    Warum nicht einfach jedes Spiel auf einem anderen Server - sprich vom Ersteller selbst - hochladen und darüber den Download anbieten?
    Bei mir schien die Variante zumindest genutzt worden zu sein (auch wenn der Download nun nicht direkt unter "Download" steht)...

    MfG Sorata

  19. #219
    Jedes der RPG Maker Foren hat seinen Spielebereich für mehr als 3Jahre brach liegen lassen. Das Ace Forum hat auch keinen Spielebereich gebacken bekommen.

    Der Bereich Spielevorstellungen sollte im Forum bleiben.
    Vollversionen sollten/könnten auch als Unterpunkt im forum bleiben.

    Darüberhinaus sollte es halt eine Spieledatenbank für Vollversionen geben,eine Art Ruhmeshalle die einfach zu benutzen ist , optisch ansprechend gestaltet ist, und wo man zu virenfreien und funktionierenden DownloadLinks kommt.
    Qualität gibts nen groben Leitfaden, die letztendliche Entscheidung ob ein Spiel aufgenommen wird liegt bei den Mods.
    Sprich wär hier rein will muss sich richtig ins Zeug legen.
    Da kommen dann auch keine unfertigen sachen wie z.B. Numina oder so rein, das bleibt im Forum bis es irgendwann mal ne Vollversion ist und dann den anforderungen der Mods entspricht (Was wohl der Fall sein könnte ansonsten kommts zu den vollversioenen im forum).

    Und das hat wie gesagt niemand in den letzten 3 Jahren hinbekommen. Wahrscheinlich in den letzten 6Jahren , da das alte System wohl vor 9 Jahren kam und für 3 Jahre ok war.

    Geändert von Bex (06.02.2014 um 12:38 Uhr)

  20. #220
    @Maister-Räbbit
    Du meinst ein Unterforum für Vollversionen? Man könnte das aktuelle Vorstellungsforum in drei Foren für Vorstellungen, Demos und Vollversionen aufteilen. Das würde bei der Menge der Spiele auch gerechtfertigt sein (in Gegensatz zu einer Aufteilung nach Maker, Genre usw.) und würde das Entwickler-Forum gleichzeitig entlasten. Dort könnte man dann wirklich über die Entwickler-Themen sprechen, was wiederum das Community-Forum entlasten würde. Ich schlage das intern mal vor.

    Möglich wäre z. B. folgender Aufbau:

    Communityforum (für alles was nicht direkt mit Spielen und Entwicklung zu tun hat)
    Vorstellungen, Demos und fertige Spiele (der Oberbegriff sollte Bände sprechen)
    -> Vorstellungen
    -> Demos
    -> Fertige Spiele
    Forum für Entwickler (für Diskussionen über das Game Design)
    Technikforum (für technische Fragen und Probleme zu Scripten und Makern)
    Forum für Spieler (Reine Diskussionen über Spiele, Spielhilfe)

    Was würdest du bei Let's Play Together denn ausbauen?

    @RageAgainstRobots
    Downloads sind wie gesagt ausgeschlossen, solange die Spiele nicht rechtlich einwandfrei sind. Du hast aber recht, dass man das Layout der Startseite verbessern könnte. Darauf kann ich jedoch keinen Einfluss nehmen.

    @sorata
    Das entbindet das Atelier aber nicht von der Haftung, wenn sie die Seiten verlinken, soweit ich es verstanden hab. Außerdem würden die angesprochenen Probleme dadurch nicht verschwinden, der Spieler müsste immer noch von der Atelier-Seite zu einer anderen wechseln. Das wäre nicht einfacher als wenn jemand zur Vorstellung springt, in der die Spiele ja oft angeboten werden. Man müsste auch schauen wie viele Entwickler dazu bereit sind, ihr Spiel trotz der Urheberrechtsverstöße auf einem eigenen Server anzubieten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •