Caro, es geht doch nicht um Skypekonferenzen (die es in der Form lustigerweise immer schon gab und die mich erst nach Bremen gehievt haben) oder einen Stream oder sonstwas. Es geht darum, dass hier im Communityforum fast nie Community stattfindet, sondern größtenteils entweder auf destruktive Art und Weise darüber geredet wird, wie irgendwer echt mal aufhören sollte irgendwas zu machen oder Textwände zu Themen produziert werden, die hier eigentlich niemandem nutzen, weil die Fehler im modernen Makerspiel nenn ichs jetzt mal bestimmt nicht im Balancing zu suchen sind und dann gibt es noch den Bullshot-Thread, wo ein kleiner Kreis übt, wie man Maps noch mehr mit schwarz vollkleistern kann, damit das niemals zur Vollversion kommende Horrorspiel noch todschicker aussieht.
Das kleine bisschen was hier an Community stattfand hätte sich dieses Jahr ja sogar fast komplett abgekapselt.
Es wurden Contests angeboten und von wenigen sehr vokalen Leuten plattgemacht, die Gamejams liefen eine Weile sehr gut, aber da hat dann später auch niemand mehr mitgemacht, weil das Atelier lieber darüber redet, wie man Spiele machen könnte, als Spiele zu machen.
Das sollte er auch nicht wissen müssen und das hat auch wenig mit Therapie zu tun.Zitat