Nochmal was zu Praxis und Teamarbeit:
Es ist eine Illusion zu glauben, du würdest hier Leute finden, die alles für dich tun, was du nicht so gut kannst oder nicht magst. Dass sich hier überhaupt Leute melden ist schon einmal die Ausnahme.
Im Grunde kommen Leute ins Makerforum, die( wie du ) ihre Geschichte umsetzen wollen. Grafiker die selber nicht den Wunsch danach haben kommen sehr selten. Grafiksöldner sind in der Realität Leute, die mal was eigenes machen wollten, was eigenes machen und irgendwen unterstützen, dessen Projekt sie für toll halten. Bei Scriptern ist es ähnlich. Bei Mappern ist das weniger drastisch. D.h. es gibt wenig Leute, die Zeit und Bock haben für irgendwen was zu machen, da sie alle mit ihrem eigenen Kram beschäftigt oder anderswie vergeben sind.
Wenn du ein Projekt machen willst, dann bist du zum Scheitern verurteilt, wenn du damit beginnst dich abhängig zu machen. Als Projektleiter, und da kommt man nicht drum rum, sollte man alle Aspekte ein bischen können. Mappen kann jeder lernen, ausreichend um spielbare Maps zu machen. Etwas scripten muss man sowieso können um den Storyfortschritt einbauen zu können. Und grafisch? Zumindest hier und da mal Sachen zusammenschneiden ist Minimum. Wenn du das nicht kannst, lern es. Wenn du das nicht kannst oder willst, vergiss es mit dem Spiel.
Thema Zeit:
Wenn du glaubst, du hättest einen Zeitplan (zB fertig bis nächsten Sommer ) dann stell dir folgende Frage:
Hast du jemals technische Projekte durchgeführt und somit Erfahrungen gesammelt, die dir helfen die Zeit einzuschätzen? Falls nein ist deine Zeitschätzung fürn Arsch und das ganze wird vielfach länger dauern als du nun denkst. Je mehr tolle Dinge du einbauen willst, desto mehr wird das alles Zeit fressen.
Und was soll ich nun tun???!?!
Zuerst mal: Festlegen was du am allermeisten willst. Um ein "Register brechendes"-Spiel zu machen wirst du tausende Arbeitsstunden Dinge tun müssen, die du vielleicht gar nicht magst. Wenn du Spass daran hast einige hundert Stunden an Grafiken zu pixeln, dann erlaube dir eigene Grafiken. Wenn dir Scripting so richtig Freude macht und du dir nicht cooleres vorstellen kannst als dich Freitag bis Sonntag stundenlang durch den Eventcode zu wühlen, dann benutze eigene Technik. Wenn nicht: Lass es. Wenn du Dinge einbinden willst, die du nicht kannst und willst kommst du immer wieder an den Punkt, dass du sie brauchst und nicht weiter kommst und das frustriert, also machs dir leicht und plane sowas gar nicht erst mit ein.
Du bist ein Storyschreiberling oder hälst dich dafür? Great! Fokussiere dich auf die Story! Lass das was du in dem Spiel am meisten ausdrücken willst in allen Aspekten sprechen und lass alles weg, was deinem Ziel nicht dient.
Im drastischten Fall das ganze Kampfsystem, oder benutze ein einfaches Kampfsystem.
Wichtig ist, dass du die meiste Zeit an den Dingen arbeitest, die dir wirklich Freude bereiten.
Dazu musst du rausfinden, was das für Dinge sind und dein Projekt entsprechend planen.