Halloooo Leute!

Ich habe heute eine eher weniger gute Nachricht. Ich werde kurzfristig für die nächsten 1 /12 Wochen auf einen Kongress fahren, was soviel bedeutet wie:
Ich kann erstmal nicht an dem Spiel arbeiten.
DIese Woche war zwar ziemlich produktiv, allerdings hat es noch nichts soweit gereicht, eine Betatest-fertige Version vorzubereiten.
Sollte ich also weder heute noch morgen an ein funktionierendes Netbook / Laptop gelangen, so wird es noch mindestens 2 Wochen dauern, ehe hier ich hier an einen Release denken kann.

Das ist keine große Sache, aber da ich die ganze Zeit so vollmundig von der Fertigstellung des Spieles palavert habe, dachte ich, dass ich euch zumindest noch vorwarne.

Naja, ick brooch die jottverdammte Kohle, deswegen müssta damit lehm, dassit noch´n wenich´ länga dauan könnte xD
*räusper*
Sollte ich aber wider erwarten doch noch, einen Lappy in die Finger bekommen, sieht das natürlich schon ganz anders aus!
Aber erstmal abwarten.

Um euch jetzt nicht ganz mit meinem Leben zu langweilen, hier noch ein paar aktuelle (richtige) Features und Inhalte des Spieles:

- Open-World-Horror:
Open World klingt zuerst nicht gerade nach dem was man von einem Horrorspiel erwartet, allerdings ist die Bezeichnung äußerst zutreffend. Ab ungefähr der Hälfte des Spiels, nachdem man jeden Raum gesehen und zu einem bestimmten Storyknotenpunkt gelangt ist, wird der Spieler (beinahe) vom roten Faden des Handlungsverlaufes abgeschnitten. Dies bedeutet, dass der Spieler nun die freie Wahl hat, welche Rätsel / Herausforderungen er als nächstes angehen will.

- Entscheidungen / Spuren:
Im Verlauf des Spieles, wird man mehrere Entscheidungen treffen können, diese sind nicht etwa deutlich dargestellt, sondern hauptsächlich darauf bezogen, was du als Spieler als nächstes machst, oder getan hast. In einigen Fällen auch nicht getan hast.
Diese haben manchmal geringe, manchmal gravierende Auswirkungen auf den Spielverlauf, oder auch Details im Haus selbst. Das wird man als Spieler selbst wohl auch nur bei einem zweiten Durchlauf merken. Dies führt mich zum nächsten Punkt.

- Mehrere Enden:
Man kann das Spiel auf mehrere Weisen beenden. Einige davon sind an die Entscheidungen / Handlungen geknüpft, welche man im Verlauf des Spieles trifft / ausführt, andere an die Menge der Ängste, denen sich Fiona im Haus stellt und welche sie dann letztendlich bewältigt.
Man kann also durchaus im "Endspiel" noch einen Einfluss darauf nehmen. Wie das genau aussieht will ich euch allerdings nicht verraten, da das einen Großteil des letzten Drittels des Spiels ausmacht. Momentan sind bereits 3 Enden fertiggestellt und noch 2 in Planung.


Bis dahin, freue mich natürlich über weitere Anregungen und Ideen für das Spiel, wenn ihr etwas beisteuern wollt.