@caesa_andy
Ach, die Animes sind ein besseres Vorbild als jedes Buch, wenn man Geschichten in diesem Stil (oder dem eines richtigen JRPGs) erzählen will. Nehmen wir z. B. Naruto - Kishimotos moralinsaure Geschichte für action-begeisterte Teenager ist doch das was viele zu erreichen wünschen und selbst das gelingt nur den wenigsten. Ich bin jetzt kein großer Fan von Naruto (obwohl ich den Manga ganz annehmbar finde), aber ich möchte das nur erwähnt haben - es müssen nicht unbedingt Bücher sein, auch Filme, Animes, Mangas und andere Spiele können einem das Erzählen lehren. Vor allem wenn man einen bestimmten Stil bevorzugt, den man nur in den entsprechenden Medien findet.

Ich hab schon eine Menge Maker-Spiele gespielt. Früher hab ich auch schnell mit einem "schlecht geschrieben" um mich geworfen, heute halte ich mich damit etwas zurück. An erster Stelle steht für mich die Charaktersympathie (daher würde ich ein Spiel mit dem Vergewaltiger auch immer beschissen finden, egal wie gut es geschrieben ist), dann kommt allgemein der Unterhaltungswert, sprich mag ich das was erzählt wird. Das macht für mich die Qualität einer Geschichte aus. Andere Faktoren spielen natürlich auch noch eine Rolle, vielleicht eine virtuose Inszenierung, eine schöne Atmosphäre oder eine interessante Botschaft, Coming of Age usw. So komme ich also dazu zu sagen, dass sich die Maker-Spiele insgesamt gesehen nicht so viel nehmen.

Zitat Zitat
Die Argumentation die du hier in das feld führst, würde vorraussetzen, das Vampires Dawn den selben Hypebildenden Effekt hätte, wenn es HEUTE zum ersten Mal veröffentlicht würde. Und das kann wohl ausgeschlossen werden.
Da bin ich skeptisch. Wenn heutzutage ein Spiel herauskommt, das von der Präsentation her auf dem aktuellen Niveau ist, spielerisch und erzählerisch aber so wie VD ist, dann würde es genauso gefeiert werden. Ich glaube auch nicht, dass VD und VD 2 gegen viele grundsätzliche Normen verstoßen, von denen real Troll sprach, oder welche meinst du wurden missachtet?