Das A und O für Teamarbeit ist Motivation, Respekt und Kommunikation. Wenns an einem dieser drei Sachen hapert fährt man sich leider sehr schnell in eine Zwickmühle.
Wer im Beruf schon viel mit Teamarbeit zu tun hat kennt das sicher, dass es gern mal an einem oder mehreren dieser drei Dinge krankt. Das muss nicht auch noch in einem Hobbyprojekt sein, finde ich - Also lieber von Anfang an klar darüber sein, was man will und was die Teammitglieder wollen.
Jemand der "Chef" ist und koordiniert muss sein, sonst verliert sich einfach irgendwann der Überblick. Das geht sehr wohl ohne Alphatierverhalten und Starallüren - Jeder hat einfach seine Talente, und während der eine gut pixelt und der andere gut komponiert kann der dritte gut organisieren und lenken. Solange Vertrauen und Respekt im Team vorherrschen muss das auch gar nicht zu Machtkämpfen führen. Idealerweise hat die Rolle des Koordinators nichts mit Macht, sondern schlicht mit guten Koordinierungsfähigkeiten zu tun.
Darum würde ich ein Teamprojekt niemals mit Leuten in Angriff nehmen, bei denen ich mir nicht sicher sein kann dass ich mit ihnen auf einen Nenner komme. Das heißt nicht dass ich nur Leute in ein Team lasse, die zu allem was ich tue Ja und Amen sagen - Mitarbeiter ohne eigene Meinung und Ideen reinzuholen ist ein sicherer Weg, ein Projekt an die Wand zu fahren oder zumindest was ziemlich halbgares abzuliefern. Nein, verschiedene Meinungen sind gut und wichtig, und sei es nur damit man seine eigenen nochmal überdenkt und herausfordert. Aber die Grundeinstellung und die Lust muss eben übereinstimmen. Wenn ich weiß, dass ich großes mit meinem Projekt vorhabe, für meinen Kumpel ist es aber nur ein Zeitvertreib, dann wird es früher oder später krachen.
Viel und vernünftig miteinander reden, gerade bei Meinungsverschiedenheiten, viel Respekt füreinander zeigen und vorallem viel Spaß haben! Dann kann eine Teamarbeit richtig klasse werden. Ich bin eigentlich eher der introvertierte Typ, aber ich habe sehr viel darüber gelernt, wie bereichernd eine klasse Gruppe sein kann. Der Versuch lohnt sich, wenn man weiß dass man an einem Strang für ein tolles Spiel ziehen kann.