Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Team-Projekte und ihre Tücken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von StorMeye Beitrag anzeigen
    Und beim mergen fangen dann die großen Probleme an. Man darf ja zum Beispiel nicht dieselben Switches verwenden, sonst wird das mergen zur Qual. Selbe Dateinamen von Ressourcen sollten auch nicht vorkommen etc. Ich hab keine Ahnung, wie man das in den Griff kriegen soll.
    Vor einiger Zeit bauten diverse Mitglieder des Ateliers ein Forumprojekt und lösten das Problem durch Vorbereitung und Planung. Teilnehmer meldeten sich an und erhielten noch vor dem Startschuss ihre Variablen und Switches zugeteilt (so in der Art: Nr. 1-200 an Hinz, Nr. 201-400 an Kunz) , mit denen sie ihre jeweiligen Abschnitte ganz nach Laune verwirklichen konnten. Das reduzierte die technischen Schwierigkeiten beim finalen Zusammenbau.

  2. #2
    Für mich gibt es da eine ganz einfache Formel zu. Alle Teammitglieder, bzw. die meisten, müssen gleichermaßen am Projekt interessiert sein UND es muss einen Teamleiter geben, der alles koordiniert. Das trifft auch nicht nur auf Makerprojekte zu, sondern generell auf Teamarbeit.
    Ich hatte jetzt schon mehrere Makerteams und da konnte man das sehr gut beobachten. Bei den RPG-Freakz funktionierte es lange Zeit sehr gut, weil alle motiviert und gleichermaßen daran interessiert waren, die Projekte voranzubringen. Grund dafür war, dass alle von Anfang an befreundet waren. Ging dann leider mit dem steigenden Alter auseinander, da wir alle nicht mehr soviel Kontakt zueinander haben.
    Ein anderes Projekt von mir ging in die Hose, weil der Projektleiter und Initiator des Ganzen scheinbar kein Interesse mehr daran hat. Schade, wie ich finde, weil ich mir bereits eine komplett eigene Welt ausgedacht habe und die Story schon sehr weit ausgearbeitet ist. Wird wohl nie eine Umsetzung finden das Projekt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •