-
Ritter
Ich habe mir das Spiel vor kurzer Zeit geholt, habe es als Lets Play bei Gronkh gesehen und habe mich in die Grafik verliebt.
Das Spiel macht auf jeden Fall sehr viel Spaß.
Es läuft nativ auf Windows, Linux (x86 und x64) und OSX, sogar auf meinem alten leistungsschwachen Laptop mit Arch Linux x64 sehr gut (mit dem radeon-Treiber, fglrx unterstützt den Grafikchip nicht mehr und fglrx legacy unterstützt den xorg nur bis 1.13.0, aber nicht den neuen 1.15.0).
Die Linux-x64-Version hat bei mir Probleme mit deutschen Tastaturlayouts, ich habe mein Arch sowohl auf den TTYs als auch beim X-Server das Tastaturlayout auf deutsch (de, nodeadkeys) eingestellt.
Nach dem Wipe reise ich jetzt mit einer Hylotl-Dame im normalen Modus durch die Galaxie auf der Suche nach einem schönen Heimatplaneten.
Der Startplanet war bei mir ein winziger gemäßigter Planet mit einem Glitch-Dorf neben dem Spawn, den ich recht schnell wieder verlassen habe nachdem ich die karg vorhandenen Rohstoffe gesammelt, die Glitch beraubt und den Ufo-Boss getötet habe.
Mir fällt bei dem neuen Patch (Furious Koala) auf, dass es viel mehr Gift-Pfützen und schon sauren Regen schon auf den Alpha-Planeten gibt.
Gift-Pfützen sind zwar nervig und mit Erde usw. schnell trocken gelegt, aber nicht so lästig wie saurer Regen.
Positiv finde ich dass Bosse nun mehr Boss-Dropps fallen lassen, z.B. 5 mal "Molten Core".
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln