@Toppic:

Zitat Zitat von Sephigruen
Wie man mit Kritik umgeht? Mit harscher Kritik?
Man liest den Beitrag.
Man nimmt sich Zeit, darüber nachzudenken, ob vielleicht auch was dran ist, eventuell, zwischen all den unangenehmen Formulierungen, die da vielleicht sind.
Man liest den Beitrag nach ner Weile nochmal.
Man überlegt, was von der angebrachten Kritik man umsetzen kann, was in das eigene Konzept passt und über was man hinwegsehen kann.
Man bleibt durchweg sachlich. Der, der unsachlich und weinerlich wird, hat automatisch verloren.

Auf keinen Fall sollte man sofort antworten, weil es dann leicht dazu kommen kann, dass man zu sehr durch sein angeknackstes Ego geleitet wird.
Auf keinen Fall sollte man jeden Vorschlag blind umsetzen, das erklärt sich wohl selbst.
Das kann ich doppelt und dreifach unterstreichen ^^

Zitat Zitat von B Draw
Die meisten dürften allerdings nicht mehr primär wegen des Makers hier sein, sondern der Community wegen.
Und da nehmen Reviews auf einmal einen viel niedrigeren Stellenwert ein. Absichtliches Provozieren ist da ein deutlich größeres Problem.
Stimme auch hier zu, vorallem bei letzteren auch bezüglich des Toppics.
Wer Kritik äußert mit der Absicht provokant zu sein braucht sich nicht zu wundern, wenn dann jemand auf die Provokation eingeht und so kann man keine Sachliche Diskussion führen.
Nur weil die BILD sich auf die Weise gut verkauft heißt das nicht, dass man das nachmachen muss.

Zitat Zitat von Akosh
Ich persönlich bin es gewohnt, eine freundliche Kritik auszuüben. Ich denke mir jedenfalls, dass man auch negative Aspekte auf freundliche Art und Weise mitteilen kann. Wenn dies jemand dann nicht annimmt oder annehmen möchte, ja dann kann man natürlich auch nichts machen.

Wenn ich ein Spiel machen würde (und das würde ich nicht, weil mir dazu einfach die Zeit und Lust fehlt, da bleib ich lieber beim spielen von Spielen gg), dann würde ich es wahrscheinlich gar nicht erst hochladen, bis es soweit ist, dass es mir selbst WIRKLICH gut gefällt und vielleicht nur ein paar Verbesserungsvorschläge eintrudeln.
Man sollte sich nicht alles zu Herzen nehmen, was jemand vielleicht etwas ruppiger sagt, aber man sollte vielleicht darüber nachdenken, warum jemand Kritik ausübt. Gefällt ihm wirklich mein Spiel nicht? Oder möchte er einfach nur hetzen? Hätte ich es besser machen können, dass es der Person gefällt?

Im Nachhinein ist es doch so, dass man es nie allen recht machen kann. Manche Kritiken sollte man wohl besser übergehen. Ein Charakter, der in seiner Darstellung bei den meisten gut ankommt, muss eben nicht bei jedem gut ankommen. Genau so sieht es mit Story etc. aus
Wenn mir aber 9 / 10 Leuten sagen : "Das muss verbessert werden" , ja ... dann könnte man nochmal mit dem überarbeiten anfangen.

Es ist schwer eine gute Grenze zu ziehen. Manche sind empfindlicher, manche haben kein Problem mit Kritik. Manche wachsen daran und nehmen als Motivation sich zu verbessern. Andere schmettert es nieder und sorgt dafür, dass sie aufgeben.

Im Endeffekt wäre es also doch besser, wenn man Kritik zwar ausübt, seine Wortwahl dabei aber überdenkt. Man kann auch hilfreiche Kritik ausüben, ohne direkt ausfallend zu werden oder jemanden anzugreifen. Geht immer alles.
Zudem sollte man als kritisierte Person vielleicht auch mal hinnehmen, dass jemand etwas nicht direkt so persönlich meinte und vielleicht nur einen schlechten Tag hatte oder sich eben gerade nicht besser zu äußern wusste.

So ... genug getratscht, kritisiert meine Meinung zu Kritik
Ich bin prinzipiell der selben Ansicht, nämlich dass man Kritik auch nett und freundlich äußern kann, was ich persönlich ja für besser halte, da gerade Anfänger kein wirklich dickes Fell haben mitunter, vor allem wenn sie das erste Mal etwas vor "Publikum" vorstellen und sich dessen Meinung zum Gesamtprodukt entgegengestellt sehen. Ein Spiel erst dann hochzuladen, wenn es mir wirklich WIRKLICH gut gefällt ist (zumindest in meinem Fall) immer so ne Sache. Zum einen sollte man ein Spiel nicht verfrüht hochladen, da die Userschaft sonst mit einem halbfertigen Werk konfrontiert wird und nicht weiß, was da noch dran gemacht wird (Demos zähle ich hier -in diesen speziellen Fall- mal nicht rein) Zum anderen kann es aber passieren, dass man dann monate lang zaudert und immer mal nen klein wenig dran macht
und wenn man dann nach einem gefühlten halben Jahr seine Demo hochlädt und den Leuten gefällts nicht, ist man trotzdem enttäuscht. Im Idealfall lässt man ein Spiel bevor man es hochlädt von Leuten, denen man ein qualifiziertes Urteil zutraut probezocken und lässt sie Testberichte anfertigen. Wenn man diese überarbeitet hat, dann kann man das Spiel immernoch direkt im Forum vorstellen. Und ich bin wieder abgeschweift xD
Alles in allem kann ich dir eigentlich nur zustimmen ^^