@RageAgainstRobots
Jede Meinungsäußerung egal ob positiv oder negativ ist immer Selbstdarstellung, wobei du das nicht mit Wichtigtuerei verwechseln darfst.
Dein Beispiel muss ich wieder mit dem Klassiker schlechthin kommentieren: Es kommt darauf an.Im Gegensatz zu unserer Community bekommt der für das Werk Verantwortliche normalerweise ja nichts von der Kritik mit. Den verletzt man schon mal nicht. Also würde ich schauen, ob aus der Kritik die Enttäuschung spricht, dass der Film nicht so war wie man dachte oder ob sie eine Reaktion auf lobende Fans ist. Solche oft polemischen Kritiken finde ich schon albern, weil dahinter nichts anderes steckt, als dass man sich selbst angegriffen fühlt (nämlich von den positiven Meinungen). Umso schlimmer, wenn einem das nicht mal bewusst ist.
Ein Entwickler sollte sich nicht daran stören, dass jemand das Spiel schlecht fand, aber an einem respektlosen Tonfall, an dem stört er sich zurecht.Zitat
Da bin ich anderer Meinung. Natürlich wird jemand mit genug Selbstvertrauen die Neider überstehen, trotzdem wird er sich beim Lesen der verletzenden Kritik nicht gut fühlen. Das sollte jedem bewusst sein, weil man sich auch so fühlen würde. Welche Konsequenz sollte man daraus also ziehen?Zitat