Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 176

Thema: Wie geht man mit Kritik um?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Was mich bei der "Kritik" weitaus mehr stört, dass es eigentlich so wenige Leute gibt, die die Maker-Spiele spielen oder Pro Kelven/Troll-Gamer mehr sind.
    Auch wenn's dem Thema hier nicht gerade dienlich ist, mal eine Frage.
    Gibt es eigentlich irgendwo da draußen Engines und Communitys, wo sich das Spieleerstellen noch lohnt?
    Wenn ja, wäre ich für Namen und Links äußerst dankbar.
    Ich wäre sogar inzwischen so weit bereit, ein neues Engine zu erlernen (sofern man keine Programmiersprache können muss).

    Zum Thema kann ich dem Vorposter nur zustimmen. Mir ist auch aufgefallen, dass es Entwickler gibt, die Kritik wollen (und sie dann meist nicht bekommen) und solche, die nur das Popöchen geküsst bekommen wollen (aber haufenweise Kritik bekommen, die sie nicht annehmen; und nein, das sind nicht nur Noobs). Tja, so ist das eben, leider.

  2. #2
    Zitat Zitat von TheDune Beitrag anzeigen
    Auch wenn's dem Thema hier nicht gerade dienlich ist, mal eine Frage.
    Gibt es eigentlich irgendwo da draußen Engines und Communitys, wo sich das Spieleerstellen noch lohnt?
    Wenn ja, wäre ich für Namen und Links äußerst dankbar.
    Ich wäre sogar inzwischen so weit bereit, ein neues Engine zu erlernen (sofern man keine Programmiersprache können muss).

    Zum Thema kann ich dem Vorposter nur zustimmen. Mir ist auch aufgefallen, dass es Entwickler gibt, die Kritik wollen (und sie dann meist nicht bekommen) und solche, die nur das Popöchen geküsst bekommen wollen (aber haufenweise Kritik bekommen, die sie nicht annehmen; und nein, das sind nicht nur Noobs). Tja, so ist das eben, leider.
    Bleib bei der Maker-Engine, aber steig auf den VX Ace um. Damit lassen sich auch exzellente 2k-Games machen. Optisch und technisch kannst du dabei vieles anpassen, was andersrum viel Arbeit bedeuten würde und dir so Zeit, Nerven und Geduld abnimmt.

    Und zu dem Elefant im Raum braucht man eh nix mehr sagen.

  3. #3
    Ich steige sicherlich nicht auf den Ace um. Ich benötige ein Engine, das mir Türen in eine andere Community mit breiterem Publikum öffnet.

  4. #4
    Wenn du ein breites Publikum willst, mach englischsprachige Spiele.
    Die Englische Sprache ist vorallem im Indiebereich extrem stark vertreten. Welche Engine du verwendest ist jacke wie hose.
    Nimm dir ne Engine, such per Google nach Foren, die sich mit dieser Engine befassen und melde dich da an. Englischkenntnisse solltest du aber schon mitbringen.

  5. #5
    Ich grabe nochmal wieder diesen Thread aus. Der konkrete Fall hat sich ja geklärt, deswegen wäre es unangebracht, in den anderen Threads weiter zu diskutieren. Ich weiß, dass wir uns beim Thema schon seit Anbeginn aller Zeiten im Kreis drehen, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Vielleicht bleibt ja doch mal was hängen. Konkret geht es mir diesmal nicht darum, wie der Kritisierte mit der Kritik umgeht, sondern darum, wie der Kritiker selbst mit ihr umgeht. Oder einfacher gesagt: Weiß der Kritiker, welche Wirkung seine Kritik auf den Kritisierten hat?

    Wenn ein Mensch seine Meinung kundtut, dann ist das zunächst einmal Selbstdarstellung. Man verspürt einfach den Drang etwas zu einem Thema zu sagen. Kritik taucht dann auf, wenn man z. B. mit einem Film, Spiel oder einer Meinung nicht einverstanden ist. Nun gibt es bekanntermaßen unterschiedliche Arten von Kritik. Normalerweise wird der vernichtenden Kritik jetzt immer die konstruktive gegenübergestellt, aber ich möchte nicht mit Plattitüden um mich schmeißen. Es ist auf jeden Fall klar, dass sich - mal konkret auf unsere Community bezogen - kein Entwickler über eine neutrale und respektvoll vorgetragene Kritik beschweren dürfte. Hinter den anderen Kritiken steckt aber wie schon öfters mal angesprochen immer ein Hintergedanke.

    Beispiele:
    • Man möchte einen Konkurrenten kleinhalten. Auslöser müssen nicht mal ganze Spiele sein, auch unterschiedliche Design-Vorstellungen können missgünstig beäugt werden.
    • Man hat eine persönliche Abneigung gegenüber dem Entwickler.
    • Man hat Spaß daran, über andere Menschen herzuziehen.
    • Man möchte Frust rauslassen und sucht sich dafür den Erstbesten.

    Gerade Spott und Häme sind natürlich weit verbreitet, es lässt sich wohl kaum ein Mensch finden, der sich nicht über andere lustig macht. Richtig boshaft ist das natürlich dann, wenn man weiß, dass die Leute es auch mitbekommen und damit komme ich zum eigentlichen Thema: Ist der unlöblichen Sorte Kritiker überhaupt bewusst, welche Wirkung ihre Kritik auf den Entwickler hat? Immerhin verdirbt man ihm mindestens den Tag wenn nicht sogar mehr und das nur zur Unterhaltung. Nimmt man es dafür in Kauf, andere zu verletzen oder weiß man nicht mal, dass man es macht?

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Nimmt man es dafür in Kauf, andere zu verletzen oder weiß man nicht mal, dass man es macht?
    Also ich denke mal, dass jeder weiß, wie verletzend es ist, wenn man ein Spiel ins Lächerliche zieht, unabhängig davon, ob das in einem LP oder in einer schriftlichen Kritik geschieht. Man muss sich doch nur mal in die Situation versetzen, dass man in ein Spiel tausende Stunden Arbeitszeit gesetzt hat und diese einem dadurch madig gemacht wird. Ich bleibe bei meiner Meinung, die ich zu Beginn des Threads hatte. Meist ist das Problem wirklich, dass die Kritiker zu schnell persönlich werden, wodurch sich der Ersteller natürlich angegriffen fühlt. Es ist einfach ein Unterschied, ob man konstruktive Kritik ablegt, welche sachlich und begründet ist oder ob man sich an kleinen Fehlern aufzieht und somit unsachlich wird.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven
    Ich grabe nochmal wieder diesen Thread aus. Der konkrete Fall hat sich ja geklärt, deswegen wäre es unangebracht, in den anderen Threads weiter zu diskutieren. Ich weiß, dass wir uns beim Thema schon seit Anbeginn aller Zeiten im Kreis drehen, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Vielleicht bleibt ja doch mal was hängen. Konkret geht es mir diesmal nicht darum, wie der Kritisierte mit der Kritik umgeht, sondern darum, wie der Kritiker selbst mit ihr umgeht. Oder einfacher gesagt: Weiß der Kritiker, welche Wirkung seine Kritik auf den Kritisierten hat?

    Wenn ein Mensch seine Meinung kundtut, dann ist das zunächst einmal Selbstdarstellung. Man verspürt einfach den Drang etwas zu einem Thema zu sagen. Kritik taucht dann auf, wenn man z. B. mit einem Film, Spiel oder einer Meinung nicht einverstanden ist. Nun gibt es bekanntermaßen unterschiedliche Arten von Kritik. Normalerweise wird der vernichtenden Kritik jetzt immer die konstruktive gegenübergestellt, aber ich möchte nicht mit Plattitüden um mich schmeißen. Es ist auf jeden Fall klar, dass sich - mal konkret auf unsere Community bezogen - kein Entwickler über eine neutrale und respektvoll vorgetragene Kritik beschweren dürfte. Hinter den anderen Kritiken steckt aber wie schon öfters mal angesprochen immer ein Hintergedanke.

    Beispiele:
    Man möchte einen Konkurrenten kleinhalten. Auslöser müssen nicht mal ganze Spiele sein, auch unterschiedliche Design-Vorstellungen können missgünstig beäugt werden.
    Man hat eine persönliche Abneigung gegenüber dem Entwickler.
    Man hat Spaß daran, über andere Menschen herzuziehen.
    Man möchte Frust rauslassen und sucht sich dafür den Erstbesten.

    Gerade Spott und Häme sind natürlich weit verbreitet, es lässt sich wohl kaum ein Mensch finden, der sich nicht über andere lustig macht. Richtig boshaft ist das natürlich dann, wenn man weiß, dass die Leute es auch mitbekommen und damit komme ich zum eigentlichen Thema: Ist der unlöblichen Sorte Kritiker überhaupt bewusst, welche Wirkung ihre Kritik auf den Entwickler hat? Immerhin verdirbt man ihm mindestens den Tag wenn nicht sogar mehr und das nur zur Unterhaltung. Nimmt man es dafür in Kauf, andere zu verletzen oder weiß man nicht mal, dass man es macht?
    ZUFÄLLIGERWEISE kommt man mit diesem Thema natürlich an, nachdem ein hier gefeiertes Spiel harter (meiner Meinung nach angebrachter Kritik- die Form mal außer Acht gelassen) ausgesetzt war ^^
    Zu der "Auswahl" der Beispiele sag ich hier mal nichts...

    Seit je her werden von Lets Playern und vlt auch Forenusern Anfänger und Fortgeschrittene kritisiert, das hin und wieder mal in nicht angemessener Form und einige lassen da ziemlich die Sau raus.
    Ein Beispiel währe das Trueview von UoC2, was fast alle außer dem Ersteller unglaublich unterhaltsam fanden und einige (sicher auch einige derjenigen, die in Angesicht der Kritik an die Gräfin und die Spinne die Kurse für Taschentuchaktien ins unermessliche trieben)
    haben mit wachsender Begeisterung nachgetreten und Trittbrettfahrer gabs auch, von denen sich einer besonder clever vorkam und mit Teilchenphysik angeschissen kam, um sich über die "Dummheit" von MajinSonic aufzugeilen, weil der ja Zeitreisen als treibender Plottelement verwendet, ohne vorher Bücher zu dem Thema verschlungen zu haben. Außer den Daggers war da keiner, der für den Ersteller eingestanden ist, jetzt ist es mal umgekehrt und alle bitten um Nachsicht für das Opfer.
    Es ist klar, dass Graf Fuchsien an der damaligen Sache keinerlei Schuld trug, aber anscheinend ist der allgemeine Sinn für Anstand davon abhängig, wer das Opfer ist.
    Damals währe diese Debatte hier undenkbar gewesen, weil es ja noch "lustig" war. Ich lach mich schlapp -.-

  8. #8
    @RageAgainstRobots
    Die Spielzerpflücker sind wieder ein anderes Thema, zumindest würde ich ihre Meinung nicht mit polemischer Kritik gleichsetzen. Trotzdem bin ich der Ansicht, dass dieses etwas zu engagierte Suchen nach Fehlern (und ich bin mir sicher man findet in absolut jeder Geschichte Unmengen dieser Fehler) nie ohne Hintergedanken passiert. Man legt es darauf an, dass Spiel in einem schlechten Licht erscheinen zu lassen.

    Zitat Zitat
    Nur wenn jemandem ein populäres Werk nicht gefällt, heißt das nicht gleich, dass er diesem den Erfolg missgönnt.
    Das stimmt, aber viele, die neidisch sind, sind es wegen dem Erfolg. Einige der hitzigsten Diskussionen der Community haben sich darum gedreht, dass einige besonders vehemente Kritiker den erfolgreichen Spielern und Entwicklern die Popularität missgönt haben. Ich glaube schon, dass es eine nicht unerhebliche Menge Community-Mitglieder gibt, die argwöhnisch auf ein populäres Spiel schaut - sofern sie dann anderer Meinung als die Fans sind. Und je begeisterter die Fans posten, desto heftiger fällt auch die Reaktion der "Gegner" aus.

    @BDraw
    Zitat Zitat
    Hier wäre Empathie angebracht, oder eben zumindest etwas Reflektion.
    Das unterstreiche ich mal. Außerdem ist es wichtig, dass man sich nicht zu leicht von anderen anstecken lässt.

    Zitat Zitat
    Deiner Aussage nach könnten wir verdammt viele Stammuser hier damit abschreiben. Lies dir mal den Screenthread, eine der WGs oder auch die BMT-Nachbesprechung durch mit deinem Post im Hinterkopf.
    Das sehe ich genauso. Die Meisten sind natürlich keine schlechten Menschen, lassen sich aber doch zu schnell zu fragwürdigem Verhalten hinreißen.

    @Zakkie
    Wenn du eine Idee hast, bin ich der Erste, der sie unterstützt.

    @Yenzear
    Natürlich lässt sich jedes von Menschen erschaffene Werk angebracht und glaubwürdig verreißen (selbst wenn die Fans da anderer Meinung sind), nur halte ich diese Kritiken ab einem gewissen Punkt für kompromittiert. Das Problem ist ja schon, dass man Glaubwürdigkeit nicht losgelöst vom eigenen Wissenstand, der Intention des Autors und dem Genre des Werkes sehen kann, aber gut, das führt jetzt wieder zu weit. Und dazu kommt dann noch die Intention des Kritikers.

    Und schau mal, du sagst, das Let's Play von UoC2 hätte MajinSonic Unrecht getan. Ist die Konsequenz, die man daraus zieht, dasselbe bei einem anderen Spiel zu wiederholen? Doch wohl eher nicht. Wenn man selbst weiß wie verletzend so etwas ist, dann sollte man sich in die anderen Entwickler hineinversetzen können und wissen: So nicht.

    Zitat Zitat
    Damals währe diese Debatte hier undenkbar gewesen, weil es ja noch "lustig" war. Ich lach mich schlapp
    Ich glaube nicht, dass die Community damals verletzende Reviews lustig fand oder mit zweierlei Maß misst. Einzelne Personen machen das sicherlicher, aber nicht die gesamte Community. Ich gehe sogar davon aus, dass solche Reviews schon immer kritisiert wurden. Es kann viele Gründe geben, warum das Let's Play hier nicht zur Sprache kam. Soweit ich weiß hat TrueMG auch zu einem von meinen Spielen so ein wenig löbliches Review gemacht. Ich hab es mir nicht angeschaut, es wurde im Forum von niemanden angesprochen, deswegen gab es auch keine Diskussionen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass diese Forderung keine Resultate zeigt. Es wäre schön, wenn nicht sogar wunderbar, wenn die Community anfangen würde, mehr Spiele zu spielen. Aber das passiert bisher nicht und das wird traurigerweise auch nicht passieren, wenn wir uns hinstellen und sagen: "Spielt mehr Spiele!" Aber abgesehen davon ist es auch nicht ganz unwesentlich, wenn man vorher einen gemeinsamen Knotenpunkt findet, wie man Kritik ausübt, da dies für viele scheinbar eine recht dehnbare Grauzone darstellt, obwohl schon die Netiquette in jeder Weise dagegenspricht. Wir diskutieren hier nicht nur, weil wir uns erhoffen, dass die Frequenz der Community hier ansteigt (aber das wäre natürlich total wünschenswert, keine Frage). Es geht hier auch um den Austausch von Informationen, die zu einer Verbesserung der Qualität der Diskussionskultur führen soll, die ja nicht ganz optimal zu sein scheint.
    Eigentlich sollte doch vom HAUSVERSTAND für die meisten RPG-Maker Fans klar sein, wie man Reviews abliefert: Einleitung, Eindrücke, Konstruktive Kritik, Abschließende (persönliche Meinung), faire Einschätzung > finish.

    Wer bewusst Spiele mit nem LP ins Lächerliche zieht - und zwar gewollt und nicht weil es sich so ergibt - der sollte vielleicht einmal sich Gedanken dazu machen, wenn man IHN/SIE selbst durch den Löffel zieht und ein LP über sein/ihr eigenes LP macht und sie damit verarscht. Buh, ich stell mir das äußerst lulzig vor.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Zakkie
    Wenn du eine Idee hast, bin ich der Erste, der sie unterstützt.
    Das hier ist noch immer ein vB Message Board/System, welches Zugriff auf viele Hacks/Plug-Ins haben kann. Ich hätte quasi ein Review-Counter unter dem Avatar bei jeder Postingsanzeige eingebaut, wo man entweder chronologisch oder nach dem Alphabet alle Reviews zu den Spielen hier verlinken könnte OHNE einem Rating-System ABER mit Kommentarfunktion für jedes Review, WO dann Ratings erlaubt sind.

    Sinn dahinter? Man könnte schneller rausfiltern, welche User hier 1) die Spiele spielen 2) gute Reviews verfassen und 3) sich damit auseinandergesetzt haben. Von einer Benotung würde ich aber imo absehen, da das Fangames sind man nur Endwertungen a'la "lohnt sich zu spielen" bis hin zu "es muss weiter bearbeitet werden" abgeben sollte. Wir stecken alle unsere Freizeit in ein Hobby hinein und das Letzte, was ich persönlich auch sehen möchte ist dann irgendein Rotzlöffel, der Null Ahnung von Gamedesign hat, aber dann so etwas wie "mir ist das alles zu eckig" schreibt, weil das relativ Humbug gegeben an vielen DS/3DS RPGs gemessen auch ist, wo das ganze Gameplay nachwievor ECKIG gespielt wird, ob auf der Map, KS, etc. - man sollte da bissel differenzeiren können. Und die Comments dazu in den Reviews würden dann glaube ich den Gegenpol zu den Reviews spiegeln, wo die Masse sich dann "wehren" kann, wenn der Reviewer etwas falsch gemacht hat. Da braucht nur jemand schreiben, dass der Reviewer die Story zB nicht verstanden hat - und die gut 20 positiven Likes würden den Rest geben, als eine Stunde lang mit dem Schreiber selbst zu diskutieren.

    Geändert von Zakkie (23.01.2014 um 08:06 Uhr)

  10. #10
    Ihr habt süße Vorstellungen von Diskussionskultur.
    Wer im Internet mit dem Anspruch in Diskussionen geht, einen Konsens zu erwirken, kämpft gegen Windmühlen.
    Wer im Internet mit dem Anspruch in Diskussionen geht, die anderen zu überzeugen, kämpft gegen Windmühlen.
    (Diese beiden Sätze sind wie durch Zufall gleich lang...LANG~)

    Ich sehe den Zweck von von Diskussionen für mich darin, dass mir andere Meinungen vermitteln, wo meine Ansichten Lücken oder Fehler. Was bringt es denn irgendwen, irgend einen Typen aus dem Internet zu überzeugen? Ich brauche aber Widerstand um zu prüfen, wo ich irre.

    Was Kritik angeht hab ichs schonmal gesagt, man kann nicht erwarten oder fordernd, dass der kritisierte alle Kritikpunkte ändert. Alles was man tun kann, ist zu beschreiben, wie man etwas aufgenommen hat und warum. Das ist Material für den Ersteller.
    Was dieser aus dem Material zieht, liegt an ihm.
    Welche Konsequenzen er daraus folgen lässt, liegt an ihm.
    Wie und ob er das überhaupt aufnimmt, liegt an ihm.


    Wen man nun jemandem helfen will sein Spiel besser zu machen, lohnt es sich zu überlegen , welche Form der Formulierung wohl am ehesten angenommen wird und welche wohl vergeudete Zeit bedeutet. Ich weiß nicht wie es andere sehen, aber ich wenn einen längeren Text zu etwas schreibe würds mich freuen wenn dieser Zeitaufwand nicht ganz für die Katz war. Wenn ich einfach nur irgend jemandem sagen will, dass er ein Depp ist, das geht auch in präzisen Einzeilern.

  11. #11
    Als jemand, der selbst kritisiert wurde für eher, äh, kompromisslose Ausdrucksweisen was Kritik angeht habe ich zu dem Ganzen eine zwiegespaltene Meinung:

    Ja, auf der einen Seite macht es unfassbar viel Spaß mit Kumpels bei einem Bierchen oder zehn über ein Spiel zu riffen und Sachen die man daran doof findet besonders herausstechen zu lassen. Ich erinnere mich noch an meine angetrunkenen Eskapaden in Tarlahs Stream damals, als wir irgendein Kelven-Spiel gespielt/kommentiert haben (mein Mitredner bleibt einfach mal anonym) und irgendwann so dermaßen ausgebrannt waren vom Content des Spiels (weiß nicht mehr welches es war - jedenfalls waren wir total gelangweilt von den Rätseln) dass wir über alles andere geredet haben als dass was auf unseren Bildschirmen abging. Sei es irgendein Anime, RPG-Maker-Games von Anno dazumal, ich glaube wir sind irgendwann so derbe abgeschweift dass wir zwischen unserem Dummgelaber bei den Tret-Animationen des Helden (die einfach unsagbar komisch aussahen) "nye" machten und damit nichts mehr ernstnehmen konnten von dem Spiel (was eigentlich gar nicht so schlecht war - verdammt nochmal, wie hieß es?).

    Auf der anderen Seite haben wir uns für unser Verhalten im Stream im nachhinein entschuldigt (wenn auch mit deutlichem ironischen Unterton), weil es - ganz einfach ausgedrückt - unhöflich war Kelven und seinem Spiel gegenüber. Im Endeffekt haben wir uns nur gegenseitig so lange hochgeschaukelt, bis alles völlig entgleist ist und wir nur noch am lachen waren, obwohl das Spiel diese Behandlung eigentlich gar nicht verdient hatte. Klar, Geschmäcker sind absolut unterschiedlich, aber man sollte wenigstens versuchen mit etwas Sachlichkeit an etwas ranzugehen. Ich bin nicht in den Stream gekommen mit der Intention "Ha, jetzt würge ich Kelven einen rein weil Gründe!", aber im Großen und Ganzen ist es darauf hinausgelaufen, und ich bin der erste der zugibt dass eine Scheißaktion war.

    Was mir in diesem Zusammenhang am aktuellen Fall mit "Die Gräfin, die Spinne, und die lustigen Dolche des Bluts" aufgefallen ist war die absolute Vergewohltätigung eines Wortes was immer fällt wenn jemand argumentativ in die Ecke gedrängt wurde, aber ums Verrecken nciht zugeben will dass er falsch lag: Meinungsfreiheit. Oh, golly, dieses Wort ist neben "über-/unterbewertet", "trolling" und "ironisch" das am meisten falsch benutzte Wort in den ganzen weiten Internets. Denn auch diese Diskussion gipfelte im Endeffekt mit diesem behämmerten Totschlagargument von wegen: "Hallo~, hier herrscht Meinungsfreiheit, was heißt ich kann sagen was ich will!" - ja, na klar kannste sagen was du willst, davon hält dich ja auch niemand ab.
    Aber du hast Meinungsfreiheit nicht gepachtet. Du hast Meinungsfreiheit nicht gekauft. Meinungsfreiheit ist keine Nutte (und ja, ich mag das Wort, lasst mir den Spaß). Wenn du die Freiheit hast deine Meinung zu äußern dann must du leider auch damit rechnen dass ich von meiner Meinungsfreiheit Gebrauch mache, um dir zu sagen dass deine billigen Witzchen dumm, fehl am Platze und derbe unlustig sind - genauso wie du die Freiheit mir zu sagen dass meine Posts behindert sind weil ich ständig "Scheiße" sage. Dann wiederum habe ich die Freiheit dich Behindertenfeindlich zu nennen weil du "behindert" im negertiven Kontext benutzt hast. Dann hast du Freiheit zu sagen dass ich ein fieser Rassist bin weil ich mich bei "negativ" verschrieben habe. Dann hab ich die Freiheit-SEHT IHR WORAUF ICH HINAUS WILL?

    Auf Meinungsfreiheit zu pochen ist wie als Hund seinem Schwanz hinterherzujagen: man dreht sich im Kreis, man kommt zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis und man sieht derbe behämmert dabei aus. Meinungsfreiheit ist immer da, aber das heißt nicht dass man nicht potentiell anderen Leuten an den Karren fährt mit seinen Ausführungen/mit der Formulierung dieser. Vor allem wenn man mit seinen Kollegen einfach doofen Scheiß redet (wie ich es auch gerne mache) und dann erwartet dass alle anderen den Witz raffen an der Sache.

    tl;dr: Wenn schon lustig kritisieren, dann wohldosiert und wenigstens mit einem Anflug von Objektivität (auch wenn es sowas wie eine "objektive Meinung" nicht gibt).

    Ansonsten: Was Corti-sama sagt

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (23.01.2014 um 10:28 Uhr)

  12. #12
    @Yenzear: Okay, das klingt doch schon viel besser. Es fehte im vorherigen Posting tatsächlich etwas, um es ganz zu verstehen, worauf du hinaus wolltest, was du jetzt aber nachgetragen hast. Wie gesagt, ich habe verstanden, woher die Verärgerung kommt. Der Punkt war halt, dass ich selber diese Verärgerung nicht verspürt habe, da die genannten Gründe für mich nicht existierten.
    Zitat Zitat
    Wirkliche handfeste Belege wird man im Internet nicht finden, fürchte ich. Kann natürlich auch sein, dass ich unbewusst etwas durcheinander gebracht habe, da hier sicher einige auf YT diverse LPer Kanäle aboniert haben und sich bei weniger guten Spielen halt vlt auch etwas schadenfroh äußern, zu meist tun das aber zugegeben irgendwelche externen (nicht hier im Forum, wenn man davon ausgeht, dass sie das nicht unter Deckmantel der Anonymität tun, den das Internetja bietet, was aber nicht mein Punkt ist)
    Wo ich dir zustimmen muss, ist tatsächlich, dass die Qualität des Spiels einen entscheidenen Schlag darüber austeilt, wie sehr sich die Mäuler drum zerreißen werden. Das heißt, dass nicht zwangsläufig gezielt Anfänger fertig gemacht werden, sondern nur Spiele, die der Mehrheit nicht gefallen, als Zielscheibe des Spotts herhalten, die wiederum öfter von solchen Anfängern stammen (stereotypische Begleiterscheinung).
    Zitat Zitat
    Tatsächlich kann ich das nicht, da hierfür glaube ich ein psychologisches Gutachten nötig währe, es war immerhin mal so, dass ich hier regelmäßig zu Nachsicht gegenüber den Schaffenden gemahnt habe (ich tue es immernoch) aber irgendwie keine Besserung zu spüren war.
    Wenn das heute der Fall ist (dass der sprichwörtliche Groschen gefallen ist) dann ist das von meiner Seite zu begrüßen, aber meines Wissens wurde "Das Jahr 0" ähnlich behandelt ohne ähnliche Wellen zu schlagen, kann auch an der mangelnden Bekanntheit liegen, wer weiß.
    Na ja, was heißt psychologisches Gutachten. Wenn man halt sieht, dass jemand das Video des 4er-Gespanns verteufelt, aber ein aktuelles Video von MG, welches dem ähnlich war, total super fand, wäre das mir persönlich schon genug. Vor allem, da eine plötzliche Persönlichkeitsänderung von einer zur anderen Minute unglaubwürdig rüberkommen würde (was man aber auch nicht komplett ausschließen kann).
    Es war mir halt wichtig, dass ein Beispiel genannt wird, da ich persönlich nur dieses Video miterlebt habe. Das liegt zu einem daran, dass ich LPs aufgrund des vorherrschenden Musters die meiste Zeit meide, zum anderen, weil genau dieses Video in die Vorstellung gepostet wurde, die ich natürlich verfolge, da mich die Kritiken anderer Leute interessieren. Ich ging davon aus, dass in dem Video ebenfalls eine Kritik verfasst wurde, wie sie in vorherigen Posts in Erscheinung trat, WAS natürlich auch der Fall war! Aber eine nicht so schöne andere Geschichte war in dem Fall leider mit inbegriffen, die wir ja nun alle kennen.
    Zitat Zitat
    Nein, ich sehe es ein. "Sachlich" würde bedeuten, dass alles (verhältnismäßig) trocken und langatmig ausgewertet wird und in einem Video wird das nicht so ohne große Vorbereitung gehen und wie erwähnt wurde, haben die beteiligten das Video wohl "blind" LPt sprich haben es zum ersten mal gespielt.
    Okay, verstehe. Mit "sachlich" wollte ich lediglich darauf hinaus, dass man drauf achten soll, nicht absichtlich (!) die Gefühle des Kritisierten zu verletzen.
    Zitat Zitat
    Da muss ich dir wiedersprechen, nur weil mehr Leute sagen, dass es richtig ist, macht es das nicht zur Warheit, aber das war jetzt rein hypothetisch gehalten, ich stimme dir natürlich zu.
    Wie du schon sagtest, bezog ich mich hier auf diesen einen Fall. Dass meine Aussage nicht pauschalisiert werden kann, ist mir bereits bewusst.
    Zitat Zitat
    Natürlich ist es das, nur hätte ich (persönlich) mir diese Einsicht früher gewünscht, als das MMX noch mit regelmäßigen Neuzugängen beehrt wurde. Heute ist die Szene gespalten, das ist nicht nur die Schuld des MMX das damals ja laut Aussage eines Mods (nein ich weiß leider nicht mehr, wer das genau war, mir ist es nur in Erinnerung geblieben) den Ruf hatte, die Ambitionen von Neuligen einem Hochofen gleich zu verheizen, sondern auch vieler anderer. Meine "Hasstirade" galt auch der Szene im allgemeinen, diesen Thread hat es halt erwischt, weil ich hier immer nur lese, wie darüber geredet wird, aber es bessert sich einfach mitunter garnichts. Dem Ersteller von Shadow Rising wird sogar Diebstahl "vorgeworfen" weil sein Menü aufgrund der Farbe und des Layouts (das vermutlich fast jeder so gewählt hätte) wohl einige an Velsarbor erinnert.
    Es sind also nicht mal nur ganze Spiele die Zielscheibe dummer Bemerkungen.
    Verstehe ich absolut und vollkommen. Diesen Punkt sehe ich größtenteils ebenfalls ein.

    Jedenfalls super, dass du dich dazu nochmal sachlich geäußert hast, was mich persönlich beeindruckt, da ich zugeben muss, dass mein Posting ja nicht gerade mit einem emotionalem Unterton geizt.

    --
    Zitat Zitat von Corti
    Wer im Internet mit dem Anspruch in Diskussionen geht, einen Konsens zu erwirken, kämpft gegen Windmühlen. [...] Ich sehe den Zweck von von Diskussionen für mich darin, dass mir andere Meinungen vermitteln, wo meine Ansichten Lücken oder Fehler. Was bringt es denn irgendwen, irgend einen Typen aus dem Internet zu überzeugen? Ich brauche aber Widerstand um zu prüfen, wo ich irre.
    Mir persönlich ging es weniger darum, andere Personen zu überzeugen. Es geht mir in erster Linie überhaupt um eine Diskussionsgrundlage, die vorhanden sein muss. Wenn man mit zwei völlig verschiedenen Fronten aufeinander stößt, wird (imo!) in den WENIGSTEN Fällen etwas Sinnvolles dabei rauskommen, aber das ist ja jedem klar (oder sollte jedem klar sein). Wenn man zumindest eine Basis hat, auf der man sich einigen kann, dann fällt für mich die Wahrscheinlichkeit einer positiv verlaufenden Diskussion schon höher aus. Das, was du mit "Lücken der eigenen Ansicht" darstellst, würde ich einfach nochmal verallgemeinern mit "neuer Erkenntnis", die in alle Richtungen ausfallen kann.

    Wenn es NUR darum geht (=! soll nicht sein), Pro- und Kontra-Argumente auszutauschen, bringt das den Diskussionsteilnehmern herzlichst wenig, weil von vornherein klar ist, dass jeder eine, unabhängige Meinung zu einem Thema hat. Diese Erkenntnis nützt niemandem was, denn die meisten wussten das schon vorher. Und die es nicht wussten, werden es auch höchstwahrscheinlich hinterher nicht wissen (sondern irgendwann von allein draufkommen ). Dieser Abschnitt übrigens nur als Zusatz. Nicht, dass du das Gegenteil behauptet hättest.

    --

    Ansonsten das, was steel sagt.

  13. #13
    Wie so häufig macht Corti sich freundlicherweise die Arbeit, meine Meinung in Textform zu fassen, damit ich nur noch mein dito dahintersetzen muss. Danke!

    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ihr habt süße Vorstellungen von Diskussionskultur.
    Wer im Internet mit dem Anspruch in Diskussionen geht, einen Konsens zu erwirken, kämpft gegen Windmühlen.
    Wer im Internet mit dem Anspruch in Diskussionen geht, die anderen zu überzeugen, kämpft gegen Windmühlen.
    (Diese beiden Sätze sind wie durch Zufall gleich lang...LANG~)

    Ich sehe den Zweck von von Diskussionen für mich darin, dass mir andere Meinungen vermitteln, wo meine Ansichten Lücken oder Fehler. Was bringt es denn irgendwen, irgend einen Typen aus dem Internet zu überzeugen? Ich brauche aber Widerstand um zu prüfen, wo ich irre.

    Was Kritik angeht hab ichs schonmal gesagt, man kann nicht erwarten oder fordernd, dass der kritisierte alle Kritikpunkte ändert. Alles was man tun kann, ist zu beschreiben, wie man etwas aufgenommen hat und warum. Das ist Material für den Ersteller.
    Was dieser aus dem Material zieht, liegt an ihm.
    Welche Konsequenzen er daraus folgen lässt, liegt an ihm.
    Wie und ob er das überhaupt aufnimmt, liegt an ihm.


    Wen man nun jemandem helfen will sein Spiel besser zu machen, lohnt es sich zu überlegen , welche Form der Formulierung wohl am ehesten angenommen wird und welche wohl vergeudete Zeit bedeutet. Ich weiß nicht wie es andere sehen, aber ich wenn einen längeren Text zu etwas schreibe würds mich freuen wenn dieser Zeitaufwand nicht ganz für die Katz war. Wenn ich einfach nur irgend jemandem sagen will, dass er ein Depp ist, das geht auch in präzisen Einzeilern.

  14. #14
    Zitat Zitat von Yenzear Beitrag anzeigen
    ZUFÄLLIGERWEISE kommt man mit diesem Thema natürlich an, nachdem ein hier gefeiertes Spiel harter (meiner Meinung nach angebrachter Kritik- die Form mal außer Acht gelassen) ausgesetzt war ^^
    Zu der "Auswahl" der Beispiele sag ich hier mal nichts...

    Seit je her werden von Lets Playern und vlt auch Forenusern Anfänger und Fortgeschrittene kritisiert, das hin und wieder mal in nicht angemessener Form und einige lassen da ziemlich die Sau raus.
    Ein Beispiel währe das Trueview von UoC2, was fast alle außer dem Ersteller unglaublich unterhaltsam fanden und einige (sicher auch einige derjenigen, die in Angesicht der Kritik an die Gräfin und die Spinne die Kurse für Taschentuchaktien ins unermessliche trieben)
    haben mit wachsender Begeisterung nachgetreten und Trittbrettfahrer gabs auch, von denen sich einer besonder clever vorkam und mit Teilchenphysik angeschissen kam, um sich über die "Dummheit" von MajinSonic aufzugeilen, weil der ja Zeitreisen als treibender Plottelement verwendet, ohne vorher Bücher zu dem Thema verschlungen zu haben. Außer den Daggers war da keiner, der für den Ersteller eingestanden ist, jetzt ist es mal umgekehrt und alle bitten um Nachsicht für das Opfer.
    Es ist klar, dass Graf Fuchsien an der damaligen Sache keinerlei Schuld trug, aber anscheinend ist der allgemeine Sinn für Anstand davon abhängig, wer das Opfer ist.
    Damals währe diese Debatte hier undenkbar gewesen, weil es ja noch "lustig" war. Ich lach mich schlapp -.-
    Ich verstehe es nicht. Nein, ich verstehe den Punkt nicht, den du hier anbringen willst.

    Wen definierst du als "alle"? Was macht dich so sicher, dass "alle" sich nicht bis dahin geändert haben? Was belegt, dass die Annahme, "alle" hätten nur jetzt die Klappe aufgemacht, weil es sich um Die Gräfin und die Spinne handelt? Es tut mir Leid, aber du gehst sehr fahrlässig mit deinen Argumenten um.

    Ich VERSTEHE tatsächlich, weshalb du verärgerst bist. Ich persönlich kann es aber nicht nachvollziehen, weil es mehrere Gründe gibt, weshalb die Begebenheiten so unglücklich aufeinander treffen. Schauen wir mal: Damit deine Argumentation überhaupt zieht, brauchen wir Belege dafür, dass die "böse, doppelmoralische" Allgemeinheit, die sich jetzt gegen das Video von dem 4er-Gespann (mit denen du, wie ich sehe, durch Bloody Daggers in Verbindung stehst, aber das spielt jetzt mal keine Rolle) aufgelehnt haben, dieselben Personen sind, die damals TrueMGs Review, welches scheinbar voller Spott und Hohn vorgetragen wurde (das weiß ich selber nicht), in den Himmel gepriesen haben. Ich bitte drum.

    Wenn du das tatsächlich schaffst, müsstet du hinterher beweisen, dass die Einstellung dieser Personen sich bis heute nicht geändert haben. Das heißt, dass sie es, wie du ohne Belege behauptest, okay finden, dass Anfänger verschrien werden, aber sich für "Berühmtheiten", wie du sie deklarierst, vor die Säue werfen würden, um sie vor allem Bösen dieser Welt zu beschützen. Sollten alle beide Fälle eintreffen und du hast Recht mit deiner Behauptung, dass genau die Personen, die sich gegen das LP-Video gestellt haben, den unsensiblen und flapsigen Ton ansonsten tolerieren, dann sehe ich es vollkommen ein, was du da kritisierst.

    Aber so? Auf diese Weise ziehst du den Unmut einer gesamten Community auf, ohne auch nur irgendwelche haltbaren Beweise zu liefern. die diesen Unmut bestätigen. Aber viel schlimmer: Du gehst davon aus, dass die Missetat (falls man das so nennen kann, ich hab's nicht geschaut) einer Person die Missetat von anderen Personen rechtfertigt! Oder ist es tatsächlich so, dass du nicht einsiehst, dass das Video schädigend für eine friedliche, sachlich angestrebte Diskussionskultur ist? In diesem Fall muss ich doch wirklich auf fehlende Sensiblität deinerseits attestieren. Und selbst, wenn das nur meine persönliche Meinung ist, Legitimation findet sie in den Reaktionen der eindeutigen Mehrheit der Community (die übrigens davon NICHT dem 4er-Gespann/Bloody Daggers angehörig sind).

    Ist es denn nicht gut gewesen, dass es sich geändert hat? Dass wir nicht zulassen, dass Kritik (an dieser Stelle nochmal: Niemand hat jemals gesagt, die Kritik von ihnen wäre in irgendeiner Weise unbrauchbar gewesen, es ging ganz allein um die Form von Kritik, die eine sehr (!) große Rolle spielt, siehe hierzu den Thread, in den wir schreiben) voller Spott und Hohn vorgetragen wird, wie damals (deiner Behauptung jedenfalls nach)? Es ist ganz natürlich, dass Anhänger TrueMGs nichts gegen seine Art von Videos haben. Ich persönlich habe mich zu den angeblich unanständigen Videos nie geäußert, weil ich sie, ganz simpel erklärt, nicht geschaut habe. Ich kenne MGs Art, seine LPs zu gestalten. Obwohl er sehr viel souveräner dabei umgeht (meistens, wie ich das mitbekommen habe), finde ich seine Art trotzdem in keinster Weise förderlich. Das spielt aber auch keine Rolle, denn er hält die Videos auch vom Forum fern und postet sie nicht hier rein und wünscht allen einen großen Spaß dabei. Es wurde sich nicht zum Video geäußert, es kam zu keiner Diskussion. Und dass sich nicht geäußert wurde, kann verschiedene Gründe haben, nicht bloß Beipflichtung.

    Um es kurz zu sagen: Ich finde es erschreckend, wie du der Community zwiespältige Doppelmoral unterstellst, ohne irgendwelche Beweise dafür zu liefern. Hinzu kommt, dass du der Aktion, die erfolgt ist, nichts abgewinnen konntest, nur weil dieselbe Missetat, die ungefähr zwei bis drei Jahre zurückliegt (?), zu dem Zeitpunkt keine negative Resonanz erfahren durfte (was du auch noch mit Toleranz gleichsetzt, aber nein: Schweigen =! Zustimmung) und du davon ausgehst, dass sich in diesen Jahren nichts an der Einstellung der User geändert hätte, wieder ohne irgendwelche Beweise zu vorzubringen.

    Geändert von Ligiiihh (22.01.2014 um 23:28 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat
    Wen definierst du als "alle"? Was macht dich so sicher, dass "alle" sich nicht bis dahin geändert haben? Was belegt, dass die Annahme, "alle" hätten nur jetzt die Klappe aufgemacht, weil es sich um Die Gräfin und die Spinne handelt? Es tut mir Leid, aber du gehst sehr fahrlässig mit deinen Argumenten um.
    Gut, Yenzears Formulierung ist nicht ganz treffend, weil es eher nur eine Reihe der User trifft, die uns recht harsche Unterstellungen vorgeworfen haben, aber teilweise bei den besagten Reviews gegenteiliges taten.

    In der Quintessenz wurde MajinSonic persönlich angegangen in Videos und in den Kommentaren und trotz unserer Kritik daran, wurde das mit
    der Ausrede, dass es ja "berechtigt" wäre, abgewimmelt.
    Entschuldigungen oder Eingeständnisse folgten da nie.
    Komischerweise fordern da halt einige User eben nun genau sowas von uns. xD
    (Schau einfach nach der "Trueview" zu UoC2 und dem "Rant-Video" zu UoC1 auf TrueMGs Kanal, wenn es interessiert).

    Ich gestehe aber natürlich durchaus jedem eine Entwicklung zu (alles andere wäre auch nur Quatsch).
    Nur bei manch einer Formulierung fragt man sich schon, ob sich derjenige des Glashauses bewusst ist, in dem er sitzt.

    Zitat Zitat
    Aber viel schlimmer: Du gehst davon aus, dass die Missetat (falls man das so nennen kann, ich hab's nicht geschaut) einer Person die Missetat von anderen Personen rechtfertigt!
    Bitte? Missetat?
    Was geht denn mit dir gerade ab?
    Wir haben das alles sachlich mit Graf Fuchien geklärt und ausdiskutiert und du tust immer noch so, als hätten wir eine alte Oma angefahren und Fahrerflucht begangen.
    Denk mal bitte über deine Wortwahl nach. xD

    Wir haben unseren Fehler eingestanden, die Videos entfernt und nehmen die hilfreichen Tipps auch gerne mit. Mehr muss dazu auch nicht gesagt werden.

    MfG Sorata

    Geändert von sorata08 (23.01.2014 um 00:33 Uhr)

  16. #16

    Gala Gast
    Gott Ey. Was ein Kindergarten hier.

  17. #17
    Im Großen und Ganzen lief die Sache doch auf folgendes hinaus: Leute sind nicht in der Lage sich in die Lage des anderen hineinzuversetzen und können sich erst dann mit einem Thema kritisch auseinandersetzen wenn sie sich direkt angesprochen fühlen.
    Das ist leider ein ziemlich stark vorherrschendes Problem in dieser Community. Und nicht nur dieser.

    Von daher kann man nur versuchen daraus zu lernen, nicht einfach mit dem Finger auf adnere zu zeigen, sondern seinem Gegenüber entgegenzukommen und zu versuchen die Sichtweise des jeweils anderen zu verstehen. Was für mich immer den Sinn einer Diskussion ausgemacht hat, bis ich gemerkt habe dass Diskussionen auf solchen Plattformen in der Regel immer "gewonnen" werden müssen, was dem fröhlichen Meinungsaustausch schnell seine Freude nimmt.

    Geändert von Icetongue (23.01.2014 um 00:34 Uhr)

  18. #18
    Icetongue spricht da was wichtiges an, was generell bei Diskussionen vergessen wird:
    Zwar ist das wünschenswerte Ziel, dass sich aus beiden Seiten ein Konsens ergibt, aber im Grunde reicht es auch, dass man halt einfach feststellt, dass jede Seite eine fundierte Meinung hat (das wäre dann ein Dissens).

    Hier u.a. hätten wir mMn nun die Probleme, dass
    a) kein richtiger Abschlusspunkt gefunden wird, da auch kaum jemand die Diskussion wirklich leitet außer vom moderativen "Jetzt ist genug."
    b) zwanghaft versucht wird, ein Konsens zu erreichen, indem man notfalls die Gegenseite mangels "Beweisen" für nichtig erklären kann (oft fehlen aber die eigenen stichhaltigen Argumente). Ergebnis ist dann halt, dass eine Seite sich dazu genötigt sieht, die eigene Meinung zu rechtfertigen usw.

    Ich denke, wenn wir weniger versuchen würden, uns gegenseitig Inkompetenz und schlimmeres zu unterstellen, wäre das schon mal ein guter Anfang (ich bin z.B. absolut kein Fan von Unterstellungen, auch wenn das in den sarkastischen Bemerkungen vielleicht nicht so gut rüberkommt).
    Im übrigen finde ich auch diese "Rechtfertige dich gefälligst, na los, sonst beweist du mir, dass du doof bist!"-Nummern ziemlich kindisch. Niemand ist hier verpflichtet, sich zu irgendwas zu erklären (es sei denn, es ist zufälligerweise der Bundespräsident).

    Nur mal meine Gedanken dazu.
    Kann ja jemand aufgreifen, wenn er mag.

    MfG Sorata

  19. #19
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Hier u.a. hätten wir mMn nun die Probleme, dass
    a) kein richtiger Abschlusspunkt gefunden wird, da auch kaum jemand die Diskussion wirklich leitet außer vom moderativen "Jetzt ist genug."
    b) zwanghaft versucht wird, ein Konsens zu erreichen, indem man notfalls die Gegenseite mangels "Beweisen" für nichtig erklären kann (oft fehlen aber die eigenen stichhaltigen Argumente). Ergebnis ist dann halt, dass eine Seite sich dazu genötigt sieht, die eigene Meinung zu rechtfertigen usw.


    Ich habe hier zwei Informationen für dich:

    a) Warum sollte man bei dieser Diskussion auch einen Abschlusspunkt finden wollen? Es geht schlichtweg darum, welches Verhalten seitens der Kritiker/ Kritisierten löblich wäre. Das ist ein offener Austausch. Dein Problem liegt doch darin, dass der Skandal um euer LP hier wieder aufgerollt wird. Das interessiert hier keinen und trägt nicht zur Diskussion bei.
    b) Es geht hier nicht um Beweise. Wir sind hier in einem Internet-Forum, nicht in einem Gerichtssaal. Und wenn du dich genötigt siehst, deine Meinung zu vertreten, dann mach das halt, solange es nicht OT wird.

  20. #20
    Zitat Zitat von Kelven
    @Yenzear
    Und schau mal, du sagst, das Let's Play von UoC2 hätte MajinSonic Unrecht getan. Ist die Konsequenz, die man daraus zieht, dasselbe bei einem anderen Spiel zu wiederholen? Doch wohl eher nicht. Wenn man selbst weiß wie verletzend so etwas ist, dann sollte man sich in die anderen Entwickler hineinversetzen können und wissen: So nicht.
    Da gebe ich dir selbstverständlich Recht, nur wurde damals nicht derartig auf die Barrikaden gegangen und das ist auch der Punkt. Majin Sonic hat seinen Fehler ja eingesehen.

    Zitat Zitat
    Ich glaube nicht, dass die Community damals verletzende Reviews lustig fand oder mit zweierlei Maß misst. Einzelne Personen machen das sicherlicher, aber nicht die gesamte Community. Ich gehe sogar davon aus, dass solche Reviews schon immer kritisiert wurden. Es kann viele Gründe geben, warum das Let's Play hier nicht zur Sprache kam. Soweit ich weiß hat TrueMG auch zu einem von meinen Spielen so ein wenig löbliches Review gemacht. Ich hab es mir nicht angeschaut, es wurde im Forum von niemanden angesprochen, deswegen gab es auch keine Diskussionen.
    Tatsache, ich habe mal gesucht, aber nichts gefunden, wird sich wohl auf YT abgespielt haben.

    Zitat Zitat von Ligiiih
    Ich verstehe es nicht. Nein, ich verstehe den Punkt nicht, den du hier anbringen willst.
    Tatsächlich nicht? ._.
    Zitat Zitat
    Ich VERSTEHE tatsächlich, weshalb du verärgerst bist.
    Zitat Zitat
    Damit deine Argumentation überhaupt zieht, brauchen wir Belege dafür, dass die "böse, doppelmoralische" Allgemeinheit, die sich jetzt gegen das Video von dem 4er-Gespann (mit denen du, wie ich sehe, durch Bloody Daggers in Verbindung stehst, aber das spielt jetzt mal keine Rolle) aufgelehnt haben, dieselben Personen sind, die damals TrueMGs Review, welches scheinbar voller Spott und Hohn vorgetragen wurde (das weiß ich selber nicht), in den Himmel gepriesen haben.
    Wirkliche handfeste Belege wird man im Internet nicht finden, fürchte ich. Kann natürlich auch sein, dass ich unbewusst etwas durcheinander gebracht habe, da hier sicher einige auf YT diverse LPer Kanäle aboniert haben und sich bei weniger guten Spielen halt vlt auch etwas schadenfroh äußern, zu meist tun das aber zugegeben irgendwelche externen (nicht hier im Forum, wenn man davon ausgeht, dass sie das nicht unter Deckmantel der Anonymität tun, den das Internetja bietet, was aber nicht mein Punkt ist)

    Zitat Zitat
    Wenn du das tatsächlich schaffst, müsstet du hinterher beweisen, dass die Einstellung dieser Personen sich bis heute nicht geändert haben.
    Tatsächlich kann ich das nicht, da hierfür glaube ich ein psychologisches Gutachten nötig währe, es war immerhin mal so, dass ich hier regelmäßig zu Nachsicht gegenüber den Schaffenden gemahnt habe (ich tue es immernoch) aber irgendwie keine Besserung zu spüren war.
    Wenn das heute der Fall ist (dass der sprichwörtliche Groschen gefallen ist) dann ist das von meiner Seite zu begrüßen, aber meines Wissens wurde "Das Jahr 0" ähnlich behandelt ohne ähnliche Wellen zu schlagen, kann auch an der mangelnden Bekanntheit liegen, wer weiß.

    Zitat Zitat
    Oder ist es tatsächlich so, dass du nicht einsiehst, dass das Video schädigend für eine friedliche, sachlich angestrebte Diskussionskultur ist?
    Nein, ich sehe es ein. "Sachlich" würde bedeuten, dass alles (verhältnismäßig) trocken und langatmig ausgewertet wird und in einem Video wird das nicht so ohne große Vorbereitung gehen und wie erwähnt wurde, haben die beteiligten das Video wohl "blind" LPt sprich haben es zum ersten mal gespielt.

    Zitat Zitat
    Und selbst, wenn das nur meine persönliche Meinung ist, Legitimation findet sie in den Reaktionen der eindeutigen Mehrheit der Community
    Da muss ich dir wiedersprechen, nur weil mehr Leute sagen, dass es richtig ist, macht es das nicht zur Warheit, aber das war jetzt rein hypothetisch gehalten, ich stimme dir natürlich zu.

    Zitat Zitat
    Ist es denn nicht gut gewesen, dass es sich geändert hat? Dass wir nicht zulassen, dass Kritik [...] voller Spott und Hohn vorgetragen wird, wie damals?
    Natürlich ist es das, nur hätte ich (persönlich) mir diese Einsicht früher gewünscht, als das MMX noch mit regelmäßigen Neuzugängen beehrt wurde. Heute ist die Szene gespalten, das ist nicht nur die Schuld des MMX das damals ja laut Aussage eines Mods (nein ich weiß leider nicht mehr, wer das genau war, mir ist es nur in Erinnerung geblieben) den Ruf hatte, die Ambitionen von Neuligen einem Hochofen gleich zu verheizen, sondern auch vieler anderer. Meine "Hasstirade" galt auch der Szene im allgemeinen, diesen Thread hat es halt erwischt, weil ich hier immer nur lese, wie darüber geredet wird, aber es bessert sich einfach mitunter garnichts. Dem Ersteller von Shadow Rising wird sogar Diebstahl "vorgeworfen" weil sein Menü aufgrund der Farbe und des Layouts (das vermutlich fast jeder so gewählt hätte) wohl einige an Velsarbor erinnert.
    Es sind also nicht mal nur ganze Spiele die Zielscheibe dummer Bemerkungen.

    Zitat Zitat
    Ich kenne MGs Art, seine LPs zu gestalten. Obwohl er sehr viel souveräner dabei umgeht (meistens, wie ich das mitbekommen habe), finde ich seine Art trotzdem in keinster Weise förderlich.
    Das ist auch meine Meinung. Versteh mich nicht falsch, ich finde die Arbeit die er hineinsteckt bewundernswert und denke auch, dass er ziemlich was auf dem Kasten hat, aber ich weiß echt manchmal nicht, was ich von seiner Art, Dinge, die ihm nicht gefallen zu bewerten halten soll.
    HerrDekay neigt auch dazu, Spiele vlt etwas durch den Kakao zu ziehen, wie man unteranderem zu Sylvester auf seinem Livestream an ShadowRising gesehen hat. Auch von ihm denke ich, dass er ein ordentliches Stück Knowhow hat und finde, dass man, wenn man als Ersteller die Videos auf sich wirken lässt, das flapsige herraus nimmt und nur die Kritik ansich, dass man hieraus einen großen Vorteil schlagen kann und er hat mir als Kritisierten im Anschluss auch sehr geholfen, steht mir auch jetzt noch in Designfragen als bewertende Instanz zur Seite, und das nur, weil ich nicht meinem Ersten Impuls nachgegeben habe, das Video und alle kommentierenden zu flamen, sondern durchgeatmet habe und über das gesehene nachgedacht habe. Auch seine Position als LPer habe ich berücksichtigt, denn er will ja schließlich die Leute unterhalten. Deswegen schauen sich die Leute LPs an. Um unterhalten zu werden und da ist ein wenig Humor nicht verkehrt, aber ich schweife ab.
    So, wie auch ich es getan habe, steht es Graf Fuchsien als kritisierter Person frei, sich an seine Kritiker zu wenden, sollte er Hilfe beim bearbeiten der angesprochenen Punkte haben. So, wie ich MajinSonic und Co einschätze haben sie kein Problem damit.
    (Wurde glaube ich mit Innocentia auch so gehandhabt) Und NEIN, ich glaube nicht, dass man ihm das sagen muss, ist nur eine weiterführende Überlegung meinerseits und ich glaube fast, auch TrueMG will konstruktiv sein, aber eben auch unterhalten, deshalb die "Art" seiner LPs.
    (sein Video über Worldbuilding war btw ziemlich interessant)

    Zitat Zitat
    Um es kurz zu sagen: Ich finde es erschreckend, wie du der Community zwiespältige Doppelmoral unterstellst, ohne irgendwelche Beweise dafür zu liefern.
    Der Community im allgemeinen sicherlich nicht. Ich habe keine Namen genannt, da das hier nicht der Pranger ist, aber währe die Community wirklich ein Ort, der nur aus Doppelmoral besteht, würde es sie nicht so lange geben.
    Ein gewisses Maß an Doppelmoral gehört womöglich zum menschlichen Selbst dazu.

    Zitat Zitat
    Hinzu kommt, dass du der Aktion, die erfolgt ist, nichts abgewinnen konntest, nur weil dieselbe Missetat, die ungefähr zwei bis drei Jahre zurückliegt (?), zu dem Zeitpunkt keine negative Resonanz erfahren durfte und du davon ausgehst, dass sich in diesen Jahren nichts an der Einstellung der User geändert hätte, wieder ohne irgendwelche Beweise zu vorzubringen.
    Es war vor einem halben Jahr. Ja, es hat mich angepisst, dass diese Missetat keine derartige Resonanz erfahren hat, wie die hier angesprochenen Ereignisse. Nein, ich habe keine wirklich handfesten Beweise und kann deswegen keine vorbringen, aber eine Einstellung kann sich unter Umständen innerhalb EINER WOCHE verändern etwa, weil man selbst zum Opfer wurde und mal die Welt aus dessen Augen sehen durfte? Darf man dann nicht mehr, an seinen Fehler erinnert werden, weil man eingesehen hat, dass man was falsch gemacht hat? Mal so rein hypothetisch.

    EDIT:
    Zitat Zitat von Sorata
    Gut, Yenzears Formulierung ist nicht ganz treffend
    Mal wieder mein Mangel an rhetorischer Finesse^^"

    Zitat Zitat
    In der Quintessenz wurde MajinSonic persönlich angegangen in Videos und in den Kommentaren und trotz unserer Kritik daran, wurde das mit
    der Ausrede, dass es ja "berechtigt" wäre, abgewimmelt.
    Entschuldigungen oder Eingeständnisse folgten da nie.
    Komischerweise fordern da halt einige User eben nun genau sowas von uns. xD
    Ich hätte es zu einer früheren Tageszeit besser nicht formulieren können^^

    Zitat Zitat
    Bitte? Missetat?
    Was geht denn mit dir gerade ab?
    Ich glaube, Ligiiih spricht von dem von mir angesprochenen Szenario. (Das Trueview)

    Zitat Zitat von Icetongue
    m Großen und Ganzen lief die Sache doch auf folgendes hinaus: Leute sind nicht in der Lage sich in die Lage des anderen hineinzuversetzen und können sich erst dann mit einem Thema kritisch auseinandersetzen wenn sie sich direkt angesprochen fühlen.
    Das ist leider ein ziemlich stark vorherrschendes Problem in dieser Community. Und nicht nur dieser.
    Dem stimme ich vorbehaltlos und unterstreiche es doppelt. Es ist nicht nur in "Communitys" so, sondern wird auch im RL seit Jahren erfolgreich praktiziert und das regt mich gelinde gesagt ziemlich auf, da es (anders als hier) da mitunter
    KEINE Einsicht gibt und sogar geleugnet wird. Doppelmoral und Opportionismus sind keine Begleilterscheinung des Internet.

    Geändert von Yenzear (23.01.2014 um 01:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •