Zitat Zitat von Koshi Beitrag anzeigen
Niemals über Kritik zu diskutieren halte ich für den falschen Weg.
Mit dem Wort "Diskussion" ist sehr verbunden, dass mehrere ihre Seite mit Argumenten vertreten. Es geht bei Feedback zum Spiel aber nicht darum wer recht hat oder wie etwas ist. Wenn mir jemand Kritik gibt, dann ist das seine Meinung, basierend auf seinen Empfindungen. Die kann man nicht wegdiskutieren. Das ist auch nicht die konstruktivste Art mit Kritik umzugehen. Ob jemand mit seiner Kritik recht hat kann man diskutieren, aber wozu? Damit irgendwer seine Meinung ändert? I don't give a fuck. natürlich kann man solange diskutieren bis die Meinung von irgend wem keinen Sinn mehr macht, aber was bringts mir, dann hab ich einen Konsumenten, bei dem das Produkt nicht funktioniert hat, der nun aber die ausdiskutierte Gewissheit hat, dass seine Meinung irrational ist, ändert das was?

Ich hab erst nach diesem topic das mit dem VD-Buch und steels Kritik gelesen. Ehrlich? Das fand ich super. Die Kritik von steel lässt keinen Zweifel daran, warum er empfand wie er empfand und was kann man dazu nur sagen ausser "Check, danke für die Mühen". Souveräne Reaktion. Da seh ich null Bedarf irgendwas zu diskutieren.

Eine Diskussion über ein Thema oder darüber wie man Dinge in einem Spiel lösen könnte, die kann man selbstverständlich führen, auch darüber welche vor- und Nachteile die Variante, die kritisiert wurde aufweist. Das ist aber der Folgeschritt, wenn sich entschieden wurde, etwas zu ändern. Oder wenn eine Änderung in Betracht gezogen wird und man diese evaluieren möchte, aber auch das ist nicht die Kritik an sich.

Kritisch sind Rechtfertigungen. Es gibt einen schmalen Grad zwischen einer Rechtfertigung, deren zweck es ist die Kritik ungültig zu machen, und einer Erklärung, warum die Variante gewählt wurde, denn seien wir mal ehrlich: oft hat man, dass man Sachen auf Weise A oder B machen könnte, und sich nach für und wider für eine entscheidet. Dass da natürlich der Nachteil der gewählten Variante kritisiert werden ist klar. Wenn man diesen Prozess der Entscheidungsfindung darlegen will, egal ob er nun vorher statt fand, oder nach entstand weil nach der Kritik die kritisierte Variante mit anderen verglichen wurde, sollte man drauf achten dieses als solches zu kennzeichnen, denn sonst gibts Bitchfight. Kritik für ungültig erklären/abschmettern mag als Drang vorhanden sein, aber man entwertet damit auch ein wenig die Arbeit des Kritikers und der Kritiker ist kein Feind, sondern eine Art Mitarbeiter, der hilft das Spiel besser zu machen. Wenn man mit Kritikern konstruktiv arbeitet und sie ernst nimmt, kann man eher damit rechnen, dass diese sich die Mühe machen mehr ihrer Zeit dafür aufzuwenden dem Feedbackprozess ihren Beitrag zu leisten.

Zitat Zitat von Koshi
ist mir viel zu früh am Morgen! D:
Du hast also wieder bis tief in die Nacht schweinische Youtubevideos aufgenommen o_o Ohoho... #makichan