Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 382

Thema: Fallout 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Ich finde den Kritikpunkt mit dem Siedlungsbau etwas überzogen. So schlimm finde ich das nicht, aber zugegegben, da ist noch sehr viel Luft nach oben was Optimierungen angeht. Trotzdem kann ich dieses Feature am ehesten verzeihen, weil es einfach etwas komplett neues ist. Etwas Optimierung noch seitens der Entwickler (oder Modder) und der Spaß sollte steigen. Allerdings kann man Bethesda schon vorwerfen, dass Sie allgemein etwas schlampig oder besser gesagt faul gearbeitet haben. Faul im Sinne von, die Fans werdens auch so kaufen. Siehe beispielsweise Grafik, Animationen, Story, Menuführung, Ladezeiten etc.. Alles nicht Top Notch, eher Mittelmaß.
    Dem muss ich zustimmen. Die Steuerung für den Siedlungsbau ist nach kurzer eingewöhnung gar nichtmehr sooo übel. Das Micromanagement ist nur etwas ehhh :P Aber bis jetzt macht es recht viel Spaß das Spiel zu spielen auch wenn es mir einen ticken zu hell ist. Mir gefiel das düstere in FO3 und NV um einiges mehr D:

  2. #2
    @Yogofu
    Dafür hagelte es ja damals Kritik, weil die Welten so grau in grau und so farblos wirkten. Gerade New Vegas wurde dann ja auch mit einigen Texturmods remoddelt, sodass es in etwa so farbkräftig strahlte wie jetzt oder noch schlimmer.


    Ich hab mir gerade mal die Review der Gamestar und eine Besprechung dazu angeschaut, dass die Wertungen so meilenweit zum Teil auseinandergehen. Also so der Großteil war jetzt nichts, was man von Bethesda nicht schon gewöhnt wäre und was mich auch schon bei den Vorgängern nicht die Bohne gejuckt hat. Das Dialogsystem werde ich womöglich nicht so mögen, die Quests und wenn der Baumodus sich echt so bescheiden ansteuern lässt, dann würde ich das auch sehr sehr schade finden. Das wären so die großen Punkte, die mich dann vermutlich wirklich stören würden.

    Ich wollte mir das ja zu Weihnachten schenken lassen. Jetzt muss ich nochmal drüber nachdenken, ob der Vollpreis, den es bis dahin vermutlich noch hat, das Ganze dann rechtfertigt.

    Das - mal wieder - die Diskversion beschnitten worden ist, kommt noch aus prinzipiellen Erwägungen bei den Dingen dazu, die mich eher dazu veranlassen würden das Ganze in der Hinsicht finanziell erstmal abzustrafen.

  3. #3
    Modders to the Rescue, Full Dialogue Interface

    http://www.nexusmods.com/fallout4/mods/1235/?

    Mama Murphies Stuhl Witze werden auch nicht alt


    Geändert von Duke Earthrunner (18.11.2015 um 13:34 Uhr)

  4. #4
    Da ich das Spiel mittlerweile auf einer Fraktion durchgespielt habe (ich mir aber total denken kann, wie die anderen enden), hier mal meine "abschließende" Meinung zur Story. Ich hab das Spiel nicht 100% erkundet oder so, da ich eh wohl so in 2 Jahren meinen Mod-Run machen werde. . Ich hau's mal in den Spoiler komplett. Also, Lesen auf eigene Gefahr.

    Um meine Meinung aber vage zusammenzufassen: Ich kann nachwievor nichts mit RPGs anfangen, die einen am Ende vor eine schwerwiegende politische Entscheidung stellen. Das ist mir meistens echt einfach zu stumpf und undurchdacht. Bei Open World kommt durch einige Freiheiten hinzu, dass auch sehr viele Inkonsistenzen auftreten können. Ich seh ein, wenn ein Spieler etwas emotional wird mit einigen Entwicklungen am Ende, aber ich war nur irgendwie genervt. Das Schlimme war nicht, dass ich die Story irgendwie schlecht fand. Ich hab allerdings gesehen, was sie machen wollten, und es hat einfach nicht funktioniert in der Umsetzung. Ja, ich weiß, Fallout stellt einen gerne vor eine komische Entscheidung am Ende. Es war da auch nicht unbedingt besser, teilweise. Ich mag dann doch eher Geschichten, bei denen man im großen Ganzen eine kleinere Rolle spielt, aber mehr Möglichkeiten hat.



    Meine abschließende Meinung
    Ich hab 100 Stunden mit nur Schlaf dazwischen nur dieses Spiel gespielt, so schlecht kann's also nicht sein...! Ich mecker nur so gerne. .

    Ja, einiges könnte besser sein, wie bei jedem Bethesda-Spiel. . Das meiste hab ich in meinem vorherigen Post schon angesprochen. Allerdings muss ich schon sagen, dass mich das Spiel wesentlich mehr gepackt hat als Skyrim (mein ewig unbeendetes Spiel). Ich fand viele Ideen cool (Companions, Memory Den, Glowing Sea...), das Design macht echt was her und auch, wenn viele neue Dinge nicht so gaaanz funktionieren, habe ich sie gerne ausprobiert und damit rumgespielt. Wenn das Spiel mich mit einem Überraschungsboss erschrecken wollte, hat es das auch geschafft. In Bezug auf Open World war es auch nett inszeniert, dass je nach Stand in der Story um einen herum unheimlich viel passiert ist. Es gibt echt viel zu entdecken und wenn man wirklich kein Fallout kennt, kann ich das Spiel von vorne bis hinten nur empfehlen um in die Welt einzusteigen. Als Bladerunner-Fan fand ich die Story in ihren Grundzügen auch wirklich nett, wenn auch in der Umsetzung uuurghs. Da würde ich eher die direkten Vorgänger empfehlen.

    Aber ich muss mal anmerken: Da ich immer auf "gut" durchspiele, hab ich damit zwar kein Problem, aber mir ist echt aufgefallen, dass eine "böse" Route irgendwie nicht vorhanden ist...?

    Und deshalb: Fallout 4 auf böse?

    RockPaperShotgun kann mir endlich mal die Frage beantworten, die ich mich echt die ganze Zeit beim Spielen gefragt habe... . Geht Fallout 4 auch auf richtig durchgeknallt böse? Ich mein, ich hab das nie gespielt, aber ich hab dennoch die Möglichkeit in den Vorgängern geschätzt. Offensichtlich geht das in Fallout 4 echt nicht so, wie man's gerne hätte, was ich irgendwie schade finde im Vergleich zu den Vorgänger-Titeln.

    Zitat Zitat
    Dafür hagelte es ja damals Kritik, weil die Welten so grau in grau und so farblos wirkten.
    Na, das Problem ist eher, dass Nächte VERDAMMT hell sind... . Ansonsten hab ich gestern mal wieder in New Vegas reingeschaut und die Grafik in Fallout 4 ist definitiv trostloser als bei den Vorgängern. Das wäre für mich absolut kein Kritikpunkt, designtechnisch macht das Spiel schon einiges her.

  5. #5
    Das erste Update für Fallout 4 ist raus und was haben die Spiele-Entwickler von Bethesda neben kleinen Fehlerkorrekturen gemacht? Der Launcher deaktiviert beim Start alle Mod-Esp-Dateien.

    Die Lösung:
    Einfach die Dateien loadorder.txt und plugins.txt in %LOCALAPPDATA%\Fallout4 schreibgeschützt machen und schon werden die nicht mehr beim Starten des Launchers geändert - man muss nur vor dem Ändern der Mods den Schreibschutz kurz entfernen.
    Alternativ kann man auch den Fallout 4 Script Extender f4se als Launcher nutzen, der aber in einem sehr frühen Entwicklungsstadium ist.

  6. #6
    So nach 100 Stunden endlich durch. Ich muss sagen es hat durchgehend Spaß gemacht (bis auf den Schlussteil), vorallem weil das Gameplay gut ist, aber es war leider zu keinem Zeitpunkt mehr als gut. Die Mainstory war extrem schwach und die letzten 2 Stunden nach dem man sich für eine Fraktion entscheiden musste, waren die schlechtesten des ganzen Spiels. Alle Enden ähneln sich stark und sind imho ziemlich lazy. Schade.

    Geändert von Duke Earthrunner (12.12.2015 um 16:39 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    So nach 100 Stunden endlich durch. Ich muss sagen es hat durchgehend Spaß gemacht (bis auf den Schlussteil), vorallem weil das Gameplay gut ist, aber es war leider zu keinem Zeitpunkt mehr als gut. Die Mainstory war extrem schwach und die letzten 2 Stunden nach dem man sich für eine Fraktion entscheiden musste, waren die schlechtesten des ganzen Spiels. Alle Enden ähneln sich stark und sind imho ziemlich lazy. Schade.
    also in einem Wort: Bethesda? :P das ende aller spiele war für mich bisher der schlechteste Teil D: alles andere gut bis unglaublich gut. Und dann kommen die großen Mods und alles wird anders!

  8. #8
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    also in einem Wort: Bethesda? :P das ende aller spiele war für mich bisher der schlechteste Teil D: alles andere gut bis unglaublich gut. Und dann kommen die großen Mods und alles wird anders!
    Nicht nur die Enden waren schlecht, sondern halt auch die Quests davor. Und imho noch schwächer als bei den anderen Bethesda Games. Müsste ich eine Wertung abgeben würde es auf alle Fälle zu einem Abzug führen.

  9. #9
    Bin jetzt auch gerade fertig geworden, jedoch schon nach 66 Stunden. Im Prinzip hat sich seit meinem Zwischenfazit nicht so viel geändert: am allermeisten Spaß hatte ich beim freien Erkunden des Wastelands und beim Entdecken von kleinen Geschichten auf Terminals, in Form von Notizen etc. Cool fand ich auch dass man sich am Ende aufgrund von Waffenmods und besserer Ausrüstung auch so richtig schön mächtig gefühlt hat. Unfair finde ich nur die Raider, die einem ab und zu einfach aus dem Nichts mit ihrem Fat Man abknallen - aber so oft passiert's dann auch nicht, dass es nervt.

    Insgesamt muss man aber sagen, dass das Spiel wirklich deutlich weniger Rollenspiel ist als die Vorgänger, was ich schon schade finde. Das liegt eben einerseits allgemein an dem Dialogsystem, andererseits im speziellen daran, dass nicht mehr wie vorher durch spezielle Perks besondere Dialogoptionen auftauchen, die einem alternative Wege ermöglichen. Allgemein hat man, wie ja auch schon von einigen erwähnt, kaum noch die Möglichkeit sich zum Beispiel in einer brenzligen Situation durch Diplomatie auszuhelfen.

    Im Gegensatz zu Duke muss ich aber sagen, dass mir das Finale richtig gut gefallen hat. Ich habe mich der Railroad angeschlossen, welche ich sowieso echt eine super Truppe finde - hat eben den richtigen Geheimagenten-Flair und meiner Meinung nach auch das sinnigste Ziel.

  10. #10
    Zitat Zitat von 4players
    Bethesda hat offenbar große Pläne für die Generalüberholung des Survival-Modus in Fallout 4. Welche Veränderungen und Anpassungen geplant sind, konnte ein findiger Reddit-User in den Dateien des aktuell laufenden PC-Betatests von Patch 1.4 herausfinden. Die Entwickler haben die Echtheit der Beschreibung in der Zwischenzeit bestätigt.

    Auf dem Schwierigkeitsgrad "Survival" wird man nicht manuell speichern können und auch die Schnellspeicher-Funktion ist deaktiviert. Möchte man den Spielstand sichern, muss man ein Bett finden und mindestens eine Stunde lang schlafen. Die Art des Bettes bestimmt außerdem wie lange man schlafen kann. Ein Schlafsack mag zwar zum Speichern ganz brauchbar sein, wird aber nie so erholsam wie eine Nacht in einem richtigen Bett sein. Da es keine Schnellreise-Funktion geben wird, muss man alle Orte zu Fuß erreichen. Zudem werden die Gegner nicht mehr auf dem Kompass angezeigt und die Distanz, mit der "interessante Orte" (auf dem Kompass) angezeigt werden, wird deutlich reduziert. Bereits gesäuberte und geplünderte Orte werden langsamer wieder mit neuen Gegnern und Gegenständen 'aufgefüllt'. Begleiter werden nicht wieder automatisch wiederbelebt und kehren ohne Heilung zurück zum Ausgangsort. Munition wird je nach Typ ein Gewicht haben und gerade Raketen, Mini-Nukes und Fusionskerne sollen ziemlich ins Gewicht fallen. Überschreitet man die maximale Tragkraft, werden die Werte Endurance und Agility verringert und man erhält periodischen Schaden.

    Generell sollen die Kämpfe "tödlicher" für alle Beteiligten ausfallen. Man wird mehr Schaden anrichten, aber auch mehr Schaden erhalten. Auf dem Survival-Schwierigkeitsgrad erhält man automatisch die Adrenalin-Eigenschaft, die einen Schadensbonus mit sich bringt. Der Adrenalin-Rang wird ausschließlich erhöht, wenn man andere Leute oder Kreaturen ausschaltet. Je höher der Adrenalin-Rang, desto mehr Schaden richtet man an. Aber je länger man schläft, desto stärker sinkt dieser Rang wieder ab. Der Umgang mit Essen, Trinken und Schlaf soll ebenso wichtig sein. Vernachlässigt man diese drei Elemente, werden die SPECIAL-Werte reduziert, die Müdigkeit steigt, die Immunität geschwächt und ggf. erleidet man physischen Schaden.

    Müdigkeit funktioniert wie Verstrahlung, beeinflusst aber die Aktionspunkte. Je müder ein Charakter ist, desto weniger Aktionen können also durchgeführt werden. Krankheiten entstehen hingegen, wenn man z.B. ungekochtes Fleisch isst, unsauberes Wasser trinkt, Schaden von einem Krankheitsüberträger erhält (Ghoul) oder andere Chemikalien verwendet. Der Krankheitsstatus kann im Pip-Boy nachgeschaut werden. Antibiotika, die von Ärzten gekauft oder an Chem Stations hergestellt werden können, heilen die Effekte der Krankheiten. Verkrüppelte Gliedmaßen heilen nicht länger selbst, sondern bleiben angeschlagen bis man ein Stimpak benutzt.

    Wann mit dem Update für den Survival-Modus zu rechnen ist, bleibt abzuwarten. Darüber hinaus hat Todd Howard verraten, dass das "Creation Kit" (für Modifikationen) für PC zwischen den ersten beiden Erweiterungen im März bis April erscheinen soll. Die Xbox One soll ungefähr ein Monat später versorgt werden. Bis zur Veröffentlichung der Tools auf der PlayStation 4 soll noch ein Monat vergehen.
    Das klingt alles ziemlich gut und sehr durchdacht. Zu dumm dass ich nun schon meine 100 Stunden in das Spiel investiert habe und die Welt vollständig erkundet habe. Wäre das von Anfang an drin gewesen, hätte ich das Spiel noch weitaus besser gefunden, weil nun endlich auch rein vom Schwierigkeitsgrad wirklich so etwas wie Spannung aufkommt. Die insgesamt höheren Schadenwerte auf beiden Seiten lassen die Gegner auch nicht zu Bullet-Sponges verkommen, man muss nun einfach viel vorsichtiger spielen, gerade weil man sich nicht mehr länger selbst Rücksetzpunkte setzen kann.

    Es gibt jedoch ein paar Ungereimheiten. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel muss man in ein verstrahltes Gebiet gehen, am Arsch der Welt, zu so einem Wissenschaftler in einer Höhle.
    Dem muss man so einen bestimmten Gegenstand bringen, das heißt vom Arsch der Welt, zum Zentrum der Welt und wieder zurück zum Arsch der Welt, völlig unzumutbar.
    Für eine Sidequest wiederum muss man da sogar ein 3. Mal erscheinen.
    Das Spiel wurde leider für die Schnellreise designed, wenn sie da keine Anpassungen in der Queststruktur vornehmen, werden sich da einige Spielelemente gegenseitig beißen.

    Trotz allem ein sehr cooler Ansatz, schade dass es nicht von Anfang an drinnen war. Noch mal werde ich deswegen das Spiel ganz bestimmt nicht spielen höchstens mit der Erweiterung wenn sie denn interessant und umfangreich genug ist.

    Geändert von Klunky (25.02.2016 um 22:42 Uhr)

  11. #11
    Hier mal ein Vorgeschmack:

    Ich brauchte die letzten Tage echt Ablenkung...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20160729210207_1.jpg 
Hits:	49 
Größe:	239,5 KB 
ID:	23552

    EDIT: Meine Gebete wurden erhört. Der neue Patch, der heute kam, scheint einigen Händlern mehr jetzt auch noch Holz zugefügt haben und das mit einer unglaublichen 250er Ladung. Erschreckend wird vermutlich nur sein, dass mir selbst die vermutlich nicht ausreichen werden

    Geändert von KingPaddy (07.08.2016 um 13:18 Uhr)

  12. #12
    Der Anhang funktionert bei mir nicht. T__T

    Und den neuen Patch hätte ich auch gerne, Konsoleros müssen leider auf die Nicht-Beta warten. Ich freue mich vor allem auf die neuen Modelle für die Verkaufsstände. Nie wieder Dachprobleme! =P

  13. #13

  14. #14
    Mehr Bilder, bitte!

    A propos Bilder: Gestern in Sanctuary auf Muttis alter Auffahrt ein paar Turngeräte hingeklatscht und während die Hantelbank ja noch recht bodenständig daherkommt, kann ich mich gar nicht mehr einkriegen vor Lachen, wenn die Siedler sich auf dem Pferd einen abfuchteln.

    http://imgur.com/ErnY5ce

    Junge Junge, dem Scribe kauf ich ja die Gelenkigkeit noch ab, aber dem "guten alten Bekannten" aus Goodneighbor hätte ich das nun gar nicht zugetraut. Ich muss Mama Murphy die Drogen ausreden und die auch mal auf das Teil scheuchen. @__@

    Geändert von Vincent D. Vanderol (10.08.2016 um 14:04 Uhr)

  15. #15
    Mama Murphy die Drogen auszureden, würde wohl zur Lebensaufgabe werden. Du weißt doch, alle brauchen das Dritte Auge

    Nachdem ich dann endlich meine Romanze mit Preston hatte, nervte er mich nur noch. Der hat echt nur eine Siedlung nach der anderen im Kopp, wenn man ihn als Begleiter hat und nach 7 Stunden Siedlungsretten war ich ihn leid und hab ihn in Sanctuary geparkt.Wollte dann mit Paladin Danse auf Mission gehen, der wollte auch, nur leider sagte er mir nicht wohin (Semper invictus), die Karte zeigte mir auch kein Missionsziel an, ich hatte ihn eigentlich auch als Begleiter, doch kam er nirgendwo mit hin, sondern blieb da auf seinem Flugschiff gemütlich stehen O_o Also habe ich trotz Level 36 nochmal von vorn angefangen und will diesmal doch mit Danse was anfangen (hoffentlich hat der nicht auch so einen Vogel dann....). Im Moment habe ich aber (Level 11) noch Codsworth als Begleiter, welcher diesmal aber auch nur nervt. Er greift nur ganz selten mit an, steht aber vorzugsweise im Weg, besonders wenn man irgendwo raus oder einen angreifen will. Toll, wenn das V.a.t.s dann immer wieder auf Codsworth schwenkt, da kommen doch bösartige Gedanken in mir hoch

    Wie ist es eigentlich auf PC und XBox? Auf der PS 4 befinde ich mich mittlerweile mehr in Ladebildschirmen als im Spiel -.- Schon bei ESOTU hat Zeni/Beth bewiesen, dass laaaaange Ladebildschirme zu ihren Spezialitäten gehören, aber ich dachte, dass läge am MMO. Bei einem SP aber nervt das nun wirklich, zumal selbst das Verlassen eines Hauses eine gefühlte Ewigkeit dauert. Habe schon etliche Spielstände gelöscht in der Hoffnung, dass sich das dann normalisiert, aber nix ist. Ich kann zwischendurch schon fast zum Friseur gehen...

  16. #16
    Zitat Zitat
    Open World-Zombie-Crafting-Game gemacht werden wie jedes zweite Spiel was heutzutage auf Steam rauskommt?
    Made my day

    Und unterschätzt die Ghule nicht!

    Zitat Zitat
    Es ist das Setting der gesamten Fallout-Serie (die mittlerweile aus 6 Teilen besteht, wenn ich mich nicht irre, und fast zwanzig Jahre auf dem Buckel hat), natürlich spielt alles in einer 50er-artigen Welt, einfach aus Prinzip.
    Es spielt in dieser Welt, weil der dritte Weltkrieg die Entwicklung der Welt auf diesem Stand völllig eingefroren hat. Wir befinden uns praktisch im nachapokalyptischen Mittelalter, wo man von den Überresten der Antike umgeben ist und die irgendwie nutzbar macht aber eben selbst noch gar nicht wieder auf diesem Stand ist. Und wir hatten schon viel Abwechslung dabei. Der erste Teil der den ersten Kontakt mit der Außenwelt zeigt. Teil 2 der den Wiederaufbau so etwas wie eines Staates zeigt und auch zeigt, wie sich die Außenwelt schon ein Stückchen weiterentwickelt hat mit Hilfe von Vorkriegstechnologie. Teil 3 wo erstmals das Gebiet einer vernichteten Großstadt so detailliert in den Handlungsfokus genommen wird und dabei eine Erlösungsgeschichte erzählt wird. New Vegas mit Mischung aus Wild West und Rückkehr der Zivilisation. Ich denke die Fallout-Welt kann im gleichen Setting unglaublich viele GEschichten erzählen.

    Trailer fand ich jetzt solala. Halt ein paar Eindrücke zu Grafik und Umgebung. Nett gemacht, auch mit den Überblendungen (ich denke die Tranquility Lane war einer der coolsten Orte in FO3 weil man da mal etwas vom Vorkriegsamerika zu sehen bekommt) aber das lässt mich jetzt insgesamt noch nicht so hyperventilieren ^^

    Was ich übrigens cool fände: Eine große Fallout-Mod die mal versucht das Setting für Europa zu adaptieren. Fände ich cool. So das postnukleare 50er Jahre Köln, Hamburg oder Berlin ^^ Dann hätten wir vielleicht auch mal einen Tapetenwechsel. So Plattenbau und Bauhaus statt Pleasantville mäßiger Vorstadtidylle xD

    Zitat Zitat
    Gerade von dir hätt ich erwartet, dass du genau weißt, wie erheblich die Stilunterschiede bei einem Fallout wären, wenn sie mit einem Titel meinetwegen mal in die 80er abrücken. Oder in die Vergangenheit: Atombomben in den goldenen 30ern!! Das wär wenigstens frisch. Das hier sieht vor allem aus wie schon mal gegessen. Nur in besserer Auflösung und in ner anderen Stadt. Not impressed.
    Die können aber schlecht die Fallout-Lore ändern und das zugrundeliegende Szenario einfach über den Haufen werfen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Vor allem wirkt es alles alt. Wie hätte ich mich gefreut wenn sie mal von dem 60er-Jahre-Schmu abrücken. Aber nein, lieber safe Schiene fahren. Doof. Da wirkt einfach nichts neu. Ich hab das alles schon mal so oder ähnlich gesehen.
    Ketzer

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •