Soll zu den Icons noch ein Text erscheinen, wenn man Enter klickt oder sowas?
- Okey, du hast 18 Slots, die mit möglicherweise irgendwas belegt sind.
- Ich empfehle, die Quests über eine ID zu identifizieren, also eine Zahl größer 0. Fang mit der 1 an und erhöhe.
- Dann musst du selbstverständlich festhalten, welche Quest in welchem Slot ist.
- Lege dazu 18 Variablen an, die als Block liegen, nicht verquer, keine Lücken, 1 bis 18 als Variablenblock.
- Diese 10 Variablen sind erst einmal mit dem Wert 0 belegt d.h. "hier ist keine Quest drin"
- Nun baust du einen Funktion, um eine Quest in das Grid einzutragen, und zwar als Common Event.
- Die Funktion tut dabei folgendes:
- Es wird nacheinander in jedem der 18 angelegten Variablenfelder geschaut, ob der Wert darin 0 ist
- wenn der Wert in einem Feld 0 ist, dann schreibe dorthin die ID der Quest, die du dem Grid zufügen willst.
- Auf die Weise wird jede Quest in das erste freie Feld eingeordnet
- Die Pictures der Quests benennst du entsprechend ihrer ID ~ zum Beispiel
- Quest_0000.png für "keine Quest in diesem Slot"
- Quest_0001.png für Quest Nummer 1
- Durch diese Benennung kannst du auf die Bilddaten deiner Quests durch den Picture Pointer Patch zugreifen
- Nun musst du natürlich die Anzeige machen...das Hintergrundbild sollte kein Problem sein.
- Die einzelnen icons anzeigen ist wiederum etwas komplizierter...
- Du erstellt ein CE Namens "Zeige icons", in diesem CE baust du eine Schleife von 1 bis 18, VariableX = 1, // TUE WAS // wenn <18, erhöhe um 1 und springe vor das //TUE WAS// ~ sowas halt
- anstelle des // tue was// rufst du einen weiteren CE auf Namens "Icon anzeigen"
- Dadurch wird das CE jeweils einmal aufgerufen und beim Aufruf hat die variable X jeweils einen Wert zwischen 1 und 18. Auf Basis dieses Grid-Indexwertes kannst du dir nun aus dem variablenblock den Indexwert des Quest auf dem jeweiligen Slot holen
- Die Koordinaten X und Y solltest du auch über einen extra CE machen. Konstruiere ihn so, dass du den Indexwert des Slots in eine Variable schreibst und nach dem CE in zwei anderen Variablen die X und Y-Werte des Slots sind. Was genau dieser CE tut musst du daran bestimmen, wie über dein Raster durchnummeriert werden soll
- Der Cursor enthält einen aktuellen Index, und die Position kann auch durch den Koordinaten-CE für die Icons bestimmt werden
- Dann brauchst du eine Hauptfunktion dafür...
- Hintergrund laden
- Alle icons laden
- Cursor = 1
- Cursor anzeigen
- Tastendruck abfragen
- drauf reagieren
Wenns hängt, sag bescheid, dann bau ich dir was.