Vor allem grafisch ist das Spiel für mich jetzt schon einprägsam. Was du aus unterschiedlichen Quellen mit eigenen Entwürfen mischt, fügt sich nicht nur schön zusammen, du setzt auch immer wieder Aufmerksamkeitspunkte, ohne effektheischerisch zu wirken. Der Held bückt sich tatsächlich vor einer Truhe. Ein Spiegel wirft ein Bild zurück, wenn man den Helden davor positioniert. Die schönen Dampfmaschinengrafiken stehen nicht als grelle Blickfänger im Raum, vielmehr sind sie ins Szenario und die direkte Örtlichkeit eingebunden. Das macht deine Spielwelt nicht nur sehr augengefällig, es lädt auch zum Betrachten und Schlendern ein.
Auch die Porträts passen zu deinen doch recht lieb geratenen Luftpiraten (Was für ein Beruf!). Nur manchmal wäre es für mich als Spieler praktischer, wenn ich dem Charset und dem Gesicht auch ohne Namenshilfe ansähe, ob ich vor einem Mann oder einer Frau stehe. Aber ich denke, diese Nivellierungen hast du absichtsvoll vom Stilvorbild übernommen. Ich glaube, daher rührt auch die Grundstimmung der Luftpiratenhöhle, die ich einmal mit "Verliebtsein in der 11. Klasse" umschreiben möchte.
Erzählerisch führst du deinen Spieler noch recht eng. Du schiebst ihn geraume Zeit sehr kontrollierend vor dir her und unterbindest so jede Möglichkeit zur durchkreuzenden Eigenmächtigkeit. Das ist für dich sicher zweckmäßig. Als Spieler habe ich erst einmal zu lernen: Szenario, Figuren, Konflikte - alles hübsch gezeichnet, alles sorgsam ausgebreitet, alles ein bisschen tatenlos und eher zum Angucken als zum Anfassen.
Dabei scheinst du ein solides Kampfsystem in der Hinterhand zu haben. Ich spiele gern, ich kämpfe gern, lass mich doch.Gegen die eine oder andere Münze, die sich in der Piratenhöhle verbürge, hätte ich auch nichts. Die würde meinem hoffnungsvollem Beklicken eines jeden Schranks und einer jeden Kiste noch einen größeren Finderkitzel als durch diesen einzelnen Apfel eintragen. Klickbares mit Effekt hat auch den Vorteil, den wenigstens anfänglichen Eindruck einer engagierten Filmpräsentation mehr in Richtung eines Spiels zu verschieben.
Falls ich also einen Wunsch äußern darf, wäre er ein größerer Anteil erlebbarer Spielmechanik in der Anfangsstunde deines jetzt schon schön anzusehenden Spiels.