Ergebnis 1 bis 20 von 623

Thema: [rm2k3] Dark Sword - Demo Version 3.4 - Auf dem Weg zur Vollversion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuigkeiten!
    Gestern ging der letzte Bericht bei mir ein und somit ist die zweite Betatestphase vorbei.
    Ich habe alle Berichte ausgewertet und schon einige Ungereimtheiten ausgemerzt. Allerdings habe ich noch eine To-Do-Liste erstellt, in denen Sachen aufgezählt werden, was ich noch mal überarbeiten möchte. Wie lange dies dauert, kann ich jetzt schlecht sagen, zumal ich das Überarbeitende dann doch noch mal gerne testen lassen würde. Aber darüber mache ich mir noch Gedanken, wenn es soweit ist.

    Heißt, dass ich den Relase erneut verschieben muss. Ich peile jetzt einfach mal den August an, ohne natürlich mich darauf festzulegen.

    Zum Abschluss ein Screen, der erneut ein Update des KS zeigt:

    Das KS hat nun einen Auswahlcursor, der sich proportional an der Monstergrafik anpasst und ist leicht animiert. Ein Danke hierbei geht wie immer an Corti!

    Das war es von meiner Seite.

    - Das Inno -

  2. #2
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Heißt, dass ich den Relase erneut verschieben muss. Ich peile jetzt einfach mal den August an, ohne natürlich mich darauf festzulegen.
    Naaaaaaiiin! D:

    Der Screen ist nett, aber sind die Gegner nicht etwas überproportional groß? Schon in Relation zur Hintergrundgrafik.
    Aber im Vergleich zu den Battlechars der Protagonisten fällt es schon auf.
    Oder handelt es sich um Riesen? ;-)

    So oder so freue ich mich drauf, Inno. Und lass' dir die Zeit, die du brauchst.
    Schade finde ich es trotzdem. XD

  3. #3
    zum KS-Screen:
    Aus eigener Erfahrung würde ich dir empfehlen, bei den hinteren Wänden von Innen-KS-Backgrounds das Deckenautotiles nicht zu verwenden und evt. Möbel, Fenster etc. größentechnisch etwas anzupassen. So umgehst du etwas den Effekt, dass die Gegner "zu groß" für die Umgebung wirken.

    Die Gegner hier finde ich aber ehrlich gesagt nicht so prickelnd. Wenn du die eh schon runterrechnen und Qualitätseinbußen vornehmen musst, dann kannst du sie doch auch gleich nachpixeln und so mehr an den Rest anpassen. So wirkt es irgendwie viel zu viel geweichzeichnet, was bei den klar gepixelten Helden irgendwie zu sehr einen Kontrast bildet.
    Generell - ich weiß ja nicht in welcher Originalauflösung zu zeichnest - würde ich empfehlen, Game-Grafiken nur so circa 3mal größer als die spätere Auflösung zu zeichnen, wenn du sie via Verkleinerung etwas smoother machen möchtest. Wenn das Verhältnis zu groß ist, wird am Ende echt alles zu schwammig. ^^;
    Aber für den rm2k3 bietet es sich vielleicht mit dem Nachpixeln noch am ehesten an.

    MfG Sorata

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5


    Also ich finde jetzt nicht, dass sich das sonderlich groß voneinander abhebt, auch wenn die schlangen einen ticken deutlicher wirken (vielleicht mal zwischen dem skallieren nen härtefilter drüberhauen?). Bei dem Detailgrad und der Größe kann man beim 2k3 auch nicht viel mehr rausholen. Mich persönlich störts aber auch nicht nicht

  5. #5
    Dann antworte ich mal

    Zitat Zitat von Tasuva Beitrag anzeigen
    Der Screen ist nett, aber sind die Gegner nicht etwas überproportional groß? Schon in Relation zur Hintergrundgrafik.
    Aber im Vergleich zu den Battlechars der Protagonisten fällt es schon auf.
    Oder handelt es sich um Riesen? ;-)
    Die Sache ist die: Ich persönlich hätte lieber BAs, die den gleichen Stil wie meine gezeichneten Monster haben. Mein Versuch, das umzusetzen war eher schlecht als Recht. Besser aussehen tut es allemale, dennoch - es zu animieren ist eine Arbeit, die ich nicht gut hinbekommen habe. Die Charaktere wirkten steif, da beließ ich es für die Demo bei den Pixel-BAs. Diese werden natürlich im Lauf der Entwicklung ersetzt. Nur welchen Stil sie haben werden ist noch ungewiss.
    Hier ein Video von den gezeichneten BAs.

    Zitat Zitat von Tasuva Beitrag anzeigen
    So oder so freue ich mich drauf, Inno. Und lass' dir die Zeit, die du brauchst.
    Schade finde ich es trotzdem. XD
    Danke! Die paar Wochen kriegst du auch noch rum

    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    zum KS-Screen:
    Aus eigener Erfahrung würde ich dir empfehlen, bei den hinteren Wänden von Innen-KS-Backgrounds das Deckenautotiles nicht zu verwenden und evt. Möbel, Fenster etc. größentechnisch etwas anzupassen. So umgehst du etwas den Effekt, dass die Gegner "zu groß" für die Umgebung wirken.
    Ah, danke für den Tipp, das werde ich mal ausprobieren

    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Die Gegner hier finde ich aber ehrlich gesagt nicht so prickelnd. Wenn du die eh schon runterrechnen und Qualitätseinbußen vornehmen musst, dann kannst du sie doch auch gleich nachpixeln und so mehr an den Rest anpassen. So wirkt es irgendwie viel zu viel geweichzeichnet, was bei den klar gepixelten Helden irgendwie zu sehr einen Kontrast bildet.
    Generell - ich weiß ja nicht in welcher Originalauflösung zu zeichnest - würde ich empfehlen, Game-Grafiken nur so circa 3mal größer als die spätere Auflösung zu zeichnen, wenn du sie via Verkleinerung etwas smoother machen möchtest. Wenn das Verhältnis zu groß ist, wird am Ende echt alles zu schwammig. ^^;
    Aber für den rm2k3 bietet es sich vielleicht mit dem Nachpixeln noch am ehesten an.
    Bezüglich der Helden habe ich schon bei Tasu erklärt, warum ich im Moment auf Pixel-BAs zurückgreifen muss.
    Meine eigenen Monstergrafiken habe ich schon immer so gemacht ^^; Die Qualität kommt hierbei an denen vom RTP an, sodass ich nicht gleich alles selbst zeichnen muss. Nachträgliches Bearbeiten bleibt natürlich nicht aus und ist in jeder Grafik auch vorhanden.
    Ich hab gerade noch mal nachgeschaut, wie groß die Originaldatei ist: 701 x 969 Pixel. Die Monstergrafik hat ein Maß von 84 x 103 Pixel... Ja, ich könnte mal versuchen, es eventuell "kleiner" versuchen, obwohl ich nicht glaube, dass es für meine Zwecke große Unterschiede macht.
    Aber wie heißt es so schön: Probieren geht über Studieren

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Also ich finde jetzt nicht, dass sich das sonderlich groß voneinander abhebt, auch wenn die schlangen einen ticken deutlicher wirken (vielleicht mal zwischen dem skallieren nen härtefilter drüberhauen?).
    Uhm, ich bin absolut kein Freund vom Härtefilter ^^; Wenn ich damit arbeite, kommt bei mir immer etwas raus, was ich persönlich nicht schön finde. Aber vielleicht benutz ich auch den falschen. Welchen würdest du empfehlen?

    - Das Inno -

  6. #6
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Die Sache ist die: Ich persönlich hätte lieber BAs, die den gleichen Stil wie meine gezeichneten Monster haben. Mein Versuch, das umzusetzen war eher schlecht als Recht. Besser aussehen tut es allemale, dennoch - es zu animieren ist eine Arbeit, die ich nicht gut hinbekommen habe. Die Charaktere wirkten steif, da beließ ich es für die Demo bei den Pixel-BAs. Diese werden natürlich im Lauf der Entwicklung ersetzt. Nur welchen Stil sie haben werden ist noch ungewiss.
    Hier ein Video von den gezeichneten BAs.
    Ich verstehe. Die großen Battler gefallen mir allgemein von der Optik her auch schonmal sehr.
    Aber du hast recht, sie wirken leider etwas zu steif. (Da hatte ich ein ähnliches Problem in Ahnentraum... *gulp*)
    Letztlich müsstest du dann auch wieder die ganzen Hintergründe anpassen, wenn du die großen Battlechars
    und Monster verwenden willst, denn gerade im Video sieht man, dass es doch etwas merkwürdig wirkt, mit dem
    gemappten Hintergrund und den gezeichneten Animationen.
    Aber allgemein: Warum willst du denn überbedingt so große Figuren? Die nehmen doch den ganzen Bildschirm ein. ;-)

    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Danke! Die paar Wochen kriegst du auch noch rum
    Die paar Wochen bis August?!
    Na schön. Ich melde mich, falls ich bis dahin überlebt habe.

    [... Ist klar Tasu, ne?]

  7. #7
    Jetzt stresst doch mal nicht so- gut Ding will Weile haben. Ich freu mich drauf, wenn es fertig ist. Je mehr Zeit Innocentia hineinsteckt umso besser wird es.

  8. #8
    Zitat Zitat von Jehu Beitrag anzeigen
    Je mehr Zeit Innocentia hineinsteckt umso besser wird es.
    Kann ich bestätigen. Zwischen Beta 1 und Beta 2 ist eine ordentliche Steigerung vorhanden.

  9. #9
    Hallo liebe Innocentia.
    Ich wollte an dieser Stelle mal anfragen, wie der Status zum Release von Dark Swordist!? Ich bin schon ganz aufgeregt im Bezug zur Demo.

    lg KK

  10. #10
    Ich bin schuld. Ich hab das Plugin spät geliefert. \o/

  11. #11
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich bin schuld. Ich hab das Plugin spät geliefert. \o/
    Ähem, so sieht es aus

    Also Hintergrund dazu ist der (weil ich es hier glaube ich noch nicht erwähnt habe):
    Corti hatte mir auf dem BMT eines seiner Plugins gezeigt und fragte, ob ich das noch in der Demo von DS eingebaut haben will. Ich stimmte dem zu und seitdem wartete ich, bis ich jetzt vor ein paar Tagen die Nachricht bekam, dass er aus privaten Gründen im Moment nicht daran arbeiten konnte. Somit wollte ich mich an meinen letzten, eigenen Test setzen und habe dies für das kommende Wochenende geplant. Wobei mich Corti heute morgen mit dem angesprochenen Plugin überrascht hat und ich die kommenden Tage damit verbringen kann, dies ins Spiel zu integrieren und somit den letzten Test zu machen

    Ist das erledigt, kommt der Release. Betatests sind schon alle lange abgewickelt, die kleine Neuerung kann ich auch alleine testen

    - Das Inno -

  12. #12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •