Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
Ich hatte zwar durchgehend 13-14 Punkte im LK, aber ich hatte nach dem Gymnasium nicht das Gefuehl besonders gut Englisch zu können.
Ja, was ich hier nachwievor kritisiere ist ehrlich gesagt, dass man hier viel zu schnell "zufrieden" mit dem Englisch-Skill ist. Es wird teilweise nicht sehr viel erwartet und in der Realschule ist es kein Geheimnis, dass Schüler die Englisch-Abschlussprüfung deshalb mögen, weil sie die mit Abstand einfachste ist. Ich musste nach meiner Schulzeit auch enormst an meiner Aussprache arbeiten, weil gesprochenes Englisch recht irrelevant für die Noten war. Solange ich ein Brot in England bestellen könnte, wär's doch schon in Ordnung. .

Zitat Zitat
Finde das die deutlich bessere Lösung, nicht allein nur deswegen dass es halt beim Englisch lernen hilft, sondern auch weil der Originalton mMn überzeugender ist.
Das habe ich in Finnland so genossen... . Gibt es eigentlich einen Grund, warum Skandinavien eigentlich so englisch ist? Ich hab mich nie damit beschäftigt und kann es mir so aus'm Stehgreif auch nicht begründen.