Umfrageergebnis anzeigen: Ist es sinnvoller Spiele in englischer oder in deutscher Sprache zu erstellen?

Teilnehmer
65. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • deutsche Sprache

    34 52,31%
  • englische Sprache

    31 47,69%
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: RPG Maker Spiele auf englischer oder deutscher Sprache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    RPG Maker Spiele auf englischer oder deutscher Sprache

    Ohayou,

    Ich weiss die Meisten denken wahrscheinlich, BOAH ist der dreist...
    Jetzt eröffnet der schon wieder einen neuen Thread, obwohl er ja nicht mal "wenigstens" einen Stern in seinem Ranking hat. :P
    Ganz ehrlich, ich möchte wirklich nicht dreist wirken. Wusste halt nicht genau, ob es diese Frage schon irgendwo hier gab und dachte mir ich frag mal. *Wird schon schiefgehen*

    Zu meiner Frage (gerichtet an jeden, je mehr Meinungen, desto besser):

    Lohnt es sich ein RPG Maker Spiel eher auf deutscher oder auf englischer (internationaler) Sprache zu erstellen?
    Mir persönlich würde Englisch zusagen, da es halt einem internationalen und größeren Spielerkreis möglich ist das fertige RM Game zu spielen.
    Aber wie ich sehe sind die meisten berühmten Spiele auf Deutsch und müssen erst übersetzt werden (siehe VD, Velsarbor, UiD, usw. ...).
    Würde es sich für einen Spielemacher nicht lohnen das Spiel direkt auf Englisch anzubieten und es erst dann in die gewünschten Sprachen übersetzen zu lassen?

    @Mods: Würdet ihr vielleicht, falls ihr dieses Thema nicht löscht, da es das Maß an Dreistigkeit bereits schon längst bei Weitem überstiegen hat, bitte so nett sein und eine kleine Umfrage hier anfügen.
    Damit man sehen kann für welche Sprachen die Mehrzahl stimmen würde o.0

    - Tensa -

    Edit:

    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Passt die Umfrage so?
    @Tako: Ja, vielen Dank

    Geändert von Tensa (19.08.2013 um 20:16 Uhr)

  2. #2
    Lieber ein Spiel in einem guten Deutsch als in schlechten Englisch.
    Ich kann Spiele auf beiden Sprachen genießen.
    Aber wenn ich weiß, dass ein Maker-Spiel aus einer deutschen Spieleschmiede kommt, spiele ich es lieber auf Deutsch.

    Es spricht ja auch nichts dagegen, das Spiel zweisprachig anzubieten.
    Mehrere Makerspiele machen das bereits.

  3. #3
    Passt die Umfrage so?

    Ich bin, sofern du die englische Sprache gut genug beherrschst, definitiv für Englisch. Genau aus dem von dir erwähnten Grund der größeren Spielerbasis.

  4. #4
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Ich bin, sofern du die englische Sprache gut genug beherrschst, definitiv für Englisch. Genau aus dem von dir erwähnten Grund der größeren Spielerbasis.
    This. Hab auch schon öfter darüber nachgedacht einige meiner Spiele ins englische zu übersetzen und noch einmal dort zu releasen, eben weil ich dann viel mehr Spieler erreichen könnte (und entsprechend mehr Feedback bekommen würde). Aber wenn das geschrieben Englisch grässlich wie sonst ist: Bleib bei Deutsch.

  5. #5
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Ich bin, sofern du die englische Sprache gut genug beherrschst, definitiv für Englisch.
    Und zwar verdammt gut. Weil wenn du mit Englisch nicht so umgehen kannst wie mit Deutsch, dann kannst du auch deine Texte nicht so gut rüberbringen.

    Wenn ich bedenke, dass du die Besucher deiner Webseite darauf hinweist, dass sie via Druck auf den richtigen Knopf* die Webseite ganz leicht als Lesezeichen speichern können... nimm Deutsch.

    *Was du meinst ist "button to the right", also der Knopf rechts. Und das ist kein Nitpicking, das sind Feinheiten die du können musst wenn du ein englisches Spiel machen willst.

  6. #6

    Katii Gast
    macht keinen Unterschied genau wie beim LPen wirst du unterschiedliches Publikum haben je nachdem ob englisch oder deutsch, Englisch ist zwar für jedermann zugängig sollte aber nur verwendet werden wenn man es wirklich beherrscht...

  7. #7
    Ich finde es albern. Ich nehme mal an, dass deine Muttersprache Deutsch ist - dass sie nicht Englisch ist, merkt man nämlich und dann wirkt es einfach nur noch niedlich und gewollt. Außerdem ist das hier ein Forum, in der die Mehrheit der Leute ebenso Deutsch als Muttersprache haben und ein Englisch sprechen, dass sich damit nicht vergleichen lassen wird. Ganz zu schweigen davon, dass Sprache ein Kulturgut ist, was man aufgrund von internationalen Tendenzen auch nicht unter den Tisch fallen lassen muss. Wenn ich ein deutsches Spiel spielen will, erwarte ich, dass es auf Deutsch ist, bei einem Englischen vice versa.
    Von daher: Nimm Deutsch und lass dir meinetwegen von jemandem, der Englisch mindestens fließend beherrscht, eine Übersetzung anfertigen, wenn du gewichtige Gründe dafür hast, anzunehmen, dass so eine Übersetzung auf Interesse stoßen könnte. Ansonsten schließt du deutsche Spieler aus, die sonst zu deiner Zielgruppe gehört hätten und erntest Lacher oder dein Spiel wird gar nicht von englischsprachigen Leuten gespielt (ich jedenfalls wollte kein Spiel mit Grammatikfehlern und Sätzen, die so klingen, als hätte da jemand beim Schreiben deutsch gedacht).

  8. #8
    Auf Verdacht ist Deutsch erst mal toll und gewinnt den Punkt. Als Muttersprachler hat man seinen größten sprachlichen Schatz auf eine Weise erworben, auf die man eine Fremdsprache nicht mehr erlernen kann. Bei den meisten Menschen bemerkt man den Unterschied. Falls du ein erzählendes Spiel mit häufigen Dialogen planst, solltest du einen guten Grund haben, warum du auf deinen größten sprachlichen Schatz verzichten möchtest. Der reine Vertriebsaspekt wäre zu mau.

  9. #9
    Ich sehe das so wie real Troll. Wenn man Englisch nicht gerade auf dem Niveau eines native speakers beherrscht, wird man sich in Deutsch immer besser ausdrücken können. Die Wahl zwischen einem vielleicht verständlichen, aber sprachlich faden Spiel auf Englisch und einem sprachlich ausdrucksstarken und gewitzten Spiel auf Deutsch sollte nicht schwer fallen. Natürlich erreicht man mit einer "internationalen" Sprache mehr Spieler, aber wenn das Englisch dann ziemlich schwach ist, verjagt man vielleicht wieder einen großen Teil davon.

  10. #10
    Ich find's schwer, mich hier zu entscheiden. Ich persönlich spiele Spiele lieber auf Deutsch, besonders wenn sie Storylastig sind. Spiele bei denen ich den Content gut kenne (z.B. Diablo 3) schalte ich auch auf Englisch, um meinen Wortschatz zu verbessern.

    Bei meinem eigenen Spiel hat sich die Frage erübrigt: ich biete das Spiel auf Deutsch UND Englisch an (und entwickle beides Parallel). Mein Englisch ist nicht so gut wie mein Deutsch, allerdings würde es später ein richtiger übersetzer um einiges leichter haben, wenn er bereits auf eine Vorarbeit zurückgreifen kann.

    Ich enthalte mich meiner Stimme.

  11. #11
    Mir fehlt die Auswahl für "Beides".

  12. #12
    Deutsche Spiele spiele ich üblicherweise in deutscher Sprache. Englische Spiele in englischer Sprache. Das bezieht sich jetzt auf den Ursprung.

    "Deutsches Spiel" kann also auch ein Spiel sein, dass aus dem deutschsprachigen Raum stammt, aber eine englische Übersetzung mitliefert. Da stelle ich dann nicht auf englisch um. Originalsprache - wenn man die spricht - ist am besten.

    Bevorzugen tue ich englische Spiele. Ganz einfach da aus dem Raum bessere und interessantere Spiele erscheinen. Hat gar nxi mit der Sprache an sich zu tun.

  13. #13
    Ich bevorzuge deutsche Spiele und entwickel aus genannten Gründen auf deutsch. Mein Englisch dürfte jetzt nicht das schlechteste sein, aber es ist einfach keine Muttersprache und da fehlt es dann doch oft an der Erfahrung Redewendungen richtig zu benutzen und die oft nötige Varietät in die Dialoge einfließen zu lassen.
    Von englischen Spielen spiele ich wirklich nur die Sahneschnitten, die man da so entdeckt. Die Aussage, dass englische Spiele allgemein besser und interessanter seien halte ich für gefährlich. Die Auswahl ist einfach deutlich größer und damit erscheinen gute Spiele in einem geringeren Zeitraum. Liegt halt einfach daran, dass viel mehr Leute in der Sprache entwickeln.

  14. #14
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Mir fehlt die Auswahl für "Beides".
    Großes Dito.

    Ich finde wer es kann, sollte sein Spiel zweisprachig machen.
    Zu einem können die des Deutschen mächtig sind das Spiel in ihrer Muttersprache spielen, für den Rest der Welt ist das Spiel auf Englisch spielbar.

    Soviel Arbeit ist dass nicht, man muss nur konsequent sein und das Spiel von Anfang an auf zwei Sprachen machen und die Übersetzung nicht auf später verschieben.

  15. #15
    Wäre es eigentlich in Ordnung, wenn man nur einen Switch setzt und die Texte dann einfach zusätzlich ins Deutsche übersetzt? Die Grafiken einfach Englisch zu lassen, wäre doch ok oder nicht? Oder halt nur das Nötigste wie Aufgaben oder Tutorials usw. als deutsche Bilder hinzuzufügen. Dann würde ich es glaube ich doch zweisprachig anbieten.

  16. #16
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Ich bin, sofern du die englische Sprache gut genug beherrschst, definitiv für Englisch. Genau aus dem von dir erwähnten Grund der größeren Spielerbasis.
    /thread

  17. #17
    Statt sich weltweit lächerlich zu machen, sollte man sich vielleicht erstmal in der eigenen deutschen Community die Hörner abstoßen und Erfahrungen sammeln. Ein sprachlicher Export macht kein Spiel besser.

    [MG]

  18. #18

    Katii Gast
    naja es ist im Prinzip egal ob man das Spiel in englisch oder in deutsch macht, ABER man musst englisch hundert prozentig beherrschen oder zumindest einen native speaker als betatester und Berater haben... dann kann man sein Spiel in english machen und hat gleich ein größeres Publikum... sollte man diese Englischkenntnisse nicht haben, dann ist deutsch besser...

    es gibt auch einige Deutsche, die Englisch nicht wirklich gut können...

  19. #19
    Zitat Zitat von TrueMG Beitrag anzeigen
    Statt sich weltweit lächerlich zu machen, sollte man sich vielleicht erstmal in der eigenen deutschen Community die Hörner abstoßen und Erfahrungen sammeln. Ein sprachlicher Export macht kein Spiel besser.

    [MG]
    Bei dem letzten Satz gebe ich dir uneingeschränkt recht. Ein Spiel in mehreren oder einer öffter genutzten Sprache zu veröffentlichen, macht es nicht besser, aber den Rest würde ich so nicht unterschreiben, denn
    wenn man mehr Spieler erreicht, kann man mehr Feedback bekommen und vielleicht sogar Kontakte zu Grafikern etc knüpfen, die im deutschen Raum nicht aktiv sind.
    Ein Spielmauf englisch zu machen erhöht quasi die Chance, mit Leuten zusammen zu kommen, die einen unterstützen können, auch wenn es Grafiker, Komponisten etc im deutschen Raum auch gibt.

  20. #20
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Weltweit wird sich niemand für ein selbsterstelltes Spiel lächerlich machen
    Ich stimme deinem Beitrag uneingeschränkt zu, aber du solltest nicht vergessen, mit wem du sprichst.
    MG gehört zu den Leuten, die Spiele und Entwickler öffentlich bloßstellen. Ist son LPer-Ding, scheint komplementär mit dem Youtube-Ego zu kommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •