Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: Let's Play Together: Im Reich des Himmelsdrachen - Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe mal weitergespielt. Bin in der versteckten Höhle, kurz vorm Boss. Stufe 12 etwa mit den meisten Charakteren(ausser Xerxes der ist noch etwas niedrig). Die Soldaten hauen ja schon etwas rein wenn die gebufft sind und oft den Rundumschlag machen der alle von meiner Truppe angreift. Morgen mal weiterspielen.

    Was mir aufgefallen ist: Im Gebirge die Pflanzen an denen man oft "hängenbleibt". Das hat Kelven auch schon gesagt. Zufallskämpfe auf Weltkarte sind mir zu oft. Ansonsten find ich sie okay. Normale Kämpfe könnten tatsächlich etwas schneller sein. Teils kriegt man nicht mal mit einer Runde(wenn man nicht grad Glück hat für kritische Treffer die aber dann doch sehr oft kommen, gerade bei Innocentia) einen Gegner tot und wenns dann 2 sind...

    Story okay. Chars nervt Innocentia etwas. So Chars mag ich generell nicht. Mag sowieso schon weniger die Vampire... und wenns dann noch so ungewöhnlich ist und da ein "netter Vampir" gemacht wurde... das passt mir irgendwie nicht so.

  2. #2
    Zitat Zitat von Innocentia
    Wäre halt super gewesen, wenn du mir sie aufgeschrieben hättest, dann hätte ich sie noch ändern können ^^; Aber ich weiß, bei diesem Spiel hast du keinen Bericht verfasst, ist also nicht schlimm. Vielleicht macht sich wer noch die Mühe
    Haben die das im LP Together nicht ausgewertet?
    Das Problem hier ist nämlich, dass sich das über das ganze Spiel erstreckt und dieses nicht gerade ein fünf Minuten Game ist ^^"

    Geändert von Yenzear (20.08.2013 um 04:14 Uhr)

  3. #3
    Hier mal mein zweiter Tripp durch das Reich des Himmelsdrachen.


  4. #4
    Spielzeit: ca. 5 Stunden
    Ort: Zurück in Shinoba
    Nach dem Zeitsprung ist das Gameplay mMn noch weiter in den Hintergrund gerückt. Ich war die meisten Zeit damit beschäftigt, neue Orte zu besuchen und ein paar Bewohner anzusprechen, Dungeons gab es eigentlich gar keine. Ich hätte es wie gesagt besser gefunden, wenn sich das Spiel - das ja mit Zufallsgegnern und Standard-KS sonst recht klassisch ist - auch beim Rest des Gameplays an den alten JRPGs orientiert. Es spricht zwar nichts dagegen, auf Gameplay weitgehend zu verzichten, aber so ein Konzept beißt sich dann wieder mit dem eines RPGs. Ein Adventure wäre hier wohl geeigneter gewesen.

    Wieso konnte Antila den Schattenspiegel eigentlich nicht schon vorher benutzen? Anscheinend befand er sich ja die ganze Zeit in der Burg. Außerdem hat es mich überrascht, dass Kite beim 1. Dialog im Himmel plötzlich so aggressiv gewesen ist, das passt ja gar nicht zu seiner Persönlichkeit. Dann ist mir noch aufgefallen, dass dieser General der Gruppe ziemlich schnell glaubt, dass in Taran auf einmal auch Soldatinnen dienen. Eigentlich sollte er über so was doch als erstes Bescheid wissen.

    P. S. Schade, dass ich nicht so ein guter Erzähler wie IronChef bin. ^^

    Geändert von Kelven (20.08.2013 um 18:09 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Wieso konnte Antila den Schattenspiegel eigentlich nicht schon vorher benutzen? Anscheinend befand er sich ja die ganze Zeit in der Burg.
    Hat einen geschichtlichen Hintergrund und wirs später erklärt.

    Was mich stört sind spätere Ereignisse, die aber auch damit zu tun haben. Antila führt später eine Gruppe seiner Gefolgsleute in den Raum mit dem Schattenspiegel. Dieser Raum scheint jedoch verborgen zu sein hinter seinen Gemächern. Wie die Helden das schlussfolgern?

    Nun, Innocentia und Shane sind als Wachen verkleidet in Taran infiltriert und stehen vor Antilas Gemächern und lauschen. Als sie beschließen das Zimmer zu stürmen, ist es jedoch leer. Die Helden vermuten zunächst, dass Antila sich selbst mitsamt seiner Gruppe wegteleportiert hätte. Diese Idee verwerfen sie aber direkt wieder, weil:

    Antila vor zwei Jahren vor der Höhle des Lichtspiegels auch nur sich selbst wegteleportiert hat und nicht seine Truppen, also scheint Antila wohl nur sich selbst teleportieren zu können und nicht andere mit sich... was also bedeuten würde, dass in seinen Gemächern ein Geheimgang existieren muss.

    Abgesehen davon, dass das eine reine Vermutung ist und es überhaupt gar keine Ansatzpunkte gibt auf diese Schlussfolgerung zu kommen stelle ich die Frage: Warum kann denn der Himmelsdrache andere Leute inklusive sich selbst sowohl ins Himmelreich, als auch in die Unterwelt mitnehmen, der Schattendrache aber nicht?

    Zitat Zitat
    Außerdem hat es mich überrascht, dass Kite beim 1. Dialog im Himmel plötzlich so aggressiv gewesen ist, das passt ja gar nicht zu seiner Persönlichkeit.
    Ja, das ist leider auch etwas merkwürdig. Ich dachte zunächst, sein Charakter hätte sich innerh<lb der zwei jahre durch die rauhen Erlebnisse geändert und er wäre erwachsener geworden, aber dem ist nicht so. Später fällt auf, dass sein Charakter genau gleich geblieben ist, aber sobald es um Xerxes geht, rastet er für seine Verhältnisse etwas zu sehr aus.

  6. #6
    So, bin gerade auf der Weltkarte angekommen, hab also nur kurz den Wald und die anschließende Sequenz gespielt (was aber trotzdem gut ne halbe Stunde gedauert hat).

    Was mich arg gestört hat: Shane und Kite sehen, dass Innocentia auf sie zufliegt, mit ihren riesigen Flügeln - wieso die beiden sie nicht sofort fragen was sie ist und stattdessen total überrascht sind das sie ein Vampir ist fand ich total komisch. Ich meine, klar, dicke Barriere ist erschienen, Kite verliert mal wieder die Nerven, aber dass sie Innocentia so gar nicht darauf ansprechen fand ich schon arg komisch. Ich bezweifle auch, dass in der Welt regelmäßig irgendwelche Menschen mit riesen Flügeln durch die Gegend fliegen.

  7. #7
    Ich bin in den letzten Tagen leider nicht dazu gekommen, erheblich weiter zu spielen, muss allerdings sagen, dass sich das Spiel sowohl hinsichtlich des gameplays als auch der inszenierung erheblich steigert, sobald man den doch recht zähen Prolog hinter sich hat. Insbesondere die Szene mit dem Auftauchen des Schattendrachens über dem Schloss hat mir sehr gut gefallen.

    Was mich weiterhin etwas stört, ist die hin und wieder etwas unbeholfene Art, in der Textboxen geschrieben sind. Im Spiel verwenden Charaktere z.B. sehr oft inhaltseere Füllwörter wie "Naja", oder führen Gespräche, wie im Disco Smaltalk. In fiktionalen Medien verzichtet man normalerweise auf so etwas, um die Dialoge zu straffen.

    Ein Einzelpunkt, der mir aufgestoßen ist, ist das fehlen eines Speicherpunktes, direkt nachdem man - nach der begegnung mit dem Schattendrachen - im Gebirge gelandet ist. Die Zeitspanne vom Heiligtum bis zum nächsten Speicherpunkt ist wegen der Zwischensequenzen meiner Ansicht nach zu lang. Ansonsten geht's mit dem Schattendrachen bisher steil bergauf. Leider macht das den reichlich öden Anfang um so bedauerlicher.

  8. #8
    Spielzeit: ca. 6 Stunden
    Ort: Unterwegs Missionen zu erfüllen
    Das Spiel ist nun durch die Missionen etwas offener geworden. Gibt es eigentlich versteckte Bonusorte oder kann man nur die Orte aufsuchen, an denen Missionen spielen? Mal sehen, wie die Missionen dann so werden, hab bisher erst zwei erfüllt. Große Rätsel-Dungeons wird es aber wohl denke ich nicht geben - leider. Beim Kampf in Shinoba fand ich die Soldaten ziemlich schwer, wenn sie zu viert unterwegs waren. Wenn man Pech hat, machen sie mehrere der Multi-Attacken und das kann schon den einen oder anderen Charakter ausschalten. Bei Alexia ist mir aufgefallen, dass ihr physischer Schaden mehr als doppelt so groß ist als der von Kite. Für eine heilende Königin ist das ziemlich beachtlich, sie muss wohl heimlich Bodybuilding betreiben. ^^

    Apropos Alexia, was sie und Kite angeht wurde ja vorher schon etwas angedeutet, aber mir wäre es doch lieber gewesen, wenn ihre romantische Erleuchtung nicht so plötzlich gekommen wäre. Und als sie dann später inkognito unterwegs ist, hab ich mich gefragt, ob ihr Gesicht nicht eigentlich am auffälligsten ist. Das müsste sie verstecken. Immerhin erkennen die taranischen Soldaten auch Kite an seinem Gesicht, dabei gab es zu der Zeit sicher noch gar keine Klatschpresse. In der Szene, als sie davon sprechen, dass sich die Soldaten Tarans alle beim Vulkan aufhalten, musste ich auch stutzen. Ist das nicht ein wenig gefährlich, wenn sie den Vulkan ausbrechen lassen wollen?

  9. #9
    Uff... Dann mal los ans beantworten. Wie immer gilt: Wenn ich vergesse, auf etwas zu antworten, einfach melden!

    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Story okay. Chars nervt Innocentia etwas. So Chars mag ich generell nicht. Mag sowieso schon weniger die Vampire... und wenns dann noch so ungewöhnlich ist und da ein "netter Vampir" gemacht wurde... das passt mir irgendwie nicht so.
    Böse Vampire sind klischeehaft und gute sind auch blöd, ich weiß schon. Man kann es nicht allen Recht machen Inno ist vom Charakter eben kein böser Vampir, damit wirst du dich abfinden müssen.

    Zitat Zitat von Yenzear Beitrag anzeigen
    Haben die das im LP Together nicht ausgewertet?
    Das Problem hier ist nämlich, dass sich das über das ganze Spiel erstreckt und dieses nicht gerade ein fünf Minuten Game ist ^^"
    Wie gesagt, durch die Art, wie das LP aufgeführt wurde, habe ich nur die Hölfte verstanden.

    Zitat Zitat von Innoxious Beitrag anzeigen
    Antila vor zwei Jahren vor der Höhle des Lichtspiegels auch nur sich selbst wegteleportiert hat und nicht seine Truppen, also scheint Antila wohl nur sich selbst teleportieren zu können und nicht andere mit sich... was also bedeuten würde, dass in seinen Gemächern ein Geheimgang existieren muss.

    Abgesehen davon, dass das eine reine Vermutung ist und es überhaupt gar keine Ansatzpunkte gibt auf diese Schlussfolgerung zu kommen stelle ich die Frage: Warum kann denn der Himmelsdrache andere Leute inklusive sich selbst sowohl ins Himmelreich, als auch in die Unterwelt mitnehmen, der Schattendrache aber nicht?
    Das war im Nachhinein ein Logikfehler, der mir selbst gegen Ende des Spiels auffiel, aber ich dann auch nicht mehr beheben konnte/wollte. Mir fiel aber gerade ein, wie ich es durch eine leichte Umänderung der Szene an sich ausbügeln könnte

    Zitat Zitat von Innoxious Beitrag anzeigen
    Ja, das ist leider auch etwas merkwürdig. Ich dachte zunächst, sein Charakter hätte sich innerh<lb der zwei jahre durch die rauhen Erlebnisse geändert und er wäre erwachsener geworden, aber dem ist nicht so. Später fällt auf, dass sein Charakter genau gleich geblieben ist, aber sobald es um Xerxes geht, rastet er für seine Verhältnisse etwas zu sehr aus.
    Kites Charakter ist innerhalb der zwei Jahre - meiner Ansicht nach - doch schon etwas anders geworden, mehr ernster.
    Dass er in Bezug zu Xerxes immer so trotzig reagiert, sollte vermitteln, wie sehr er zu dem Zeitpunkt auf seinen Glauben beharrt, alles was mit dem Schattendrachen zu tun hat empfindet er als schlecht (siehe Szene mit Kite und Lathan nach Alexias Entführung). Ich weiß nicht, ob es dem Spieler wirklich so vermittelt wird, so war es aber jedenfalls so gedacht.

    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Was mich arg gestört hat: Shane und Kite sehen, dass Innocentia auf sie zufliegt, mit ihren riesigen Flügeln - wieso die beiden sie nicht sofort fragen was sie ist und stattdessen total überrascht sind das sie ein Vampir ist fand ich total komisch. Ich meine, klar, dicke Barriere ist erschienen, Kite verliert mal wieder die Nerven, aber dass sie Innocentia so gar nicht darauf ansprechen fand ich schon arg komisch. Ich bezweifle auch, dass in der Welt regelmäßig irgendwelche Menschen mit riesen Flügeln durch die Gegend fliegen.
    Kein Problem, dann wird eben ein Satz fallen wie "Ihr seid ein Vampir? Deswegen also die Flügel vorhin!"
    Dass Kite und Shane aber nicht weglaufen liegt wohl daran, dass sie von Innos Auftreten überrascht sind

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Was mich weiterhin etwas stört, ist die hin und wieder etwas unbeholfene Art, in der Textboxen geschrieben sind. Im Spiel verwenden Charaktere z.B. sehr oft inhaltseere Füllwörter wie "Naja", oder führen Gespräche, wie im Disco Smaltalk. In fiktionalen Medien verzichtet man normalerweise auf so etwas, um die Dialoge zu straffen.
    Hm, der Sinn dahinter war, manche Szenen etwas lockerer von der Sprache her zu machen, da ich vereinzelt mitbekommen habe, dass ihnen dieses "hochgestochene" auf den Keks geht.

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Ein Einzelpunkt, der mir aufgestoßen ist, ist das fehlen eines Speicherpunktes, direkt nachdem man - nach der begegnung mit dem Schattendrachen - im Gebirge gelandet ist. Die Zeitspanne vom Heiligtum bis zum nächsten Speicherpunkt ist wegen der Zwischensequenzen meiner Ansicht nach zu lang. Ansonsten geht's mit dem Schattendrachen bisher steil bergauf. Leider macht das den reichlich öden Anfang um so bedauerlicher.
    Stimmt, da fehlt wirklich ein Speicherpunkt, beim nächsten Update wird das auch nicht mehr der Fall sein

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich versteckte Bonusorte oder kann man nur die Orte aufsuchen, an denen Missionen spielen?
    Teils, teils. Du kannst vorab schon mal die Schuka-Schatzsuche machen und hier und da ein paar Orte besuchen.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Mal sehen, wie die Missionen dann so werden, hab bisher erst zwei erfüllt. Große Rätsel-Dungeons wird es aber wohl denke ich nicht geben - leider.
    Versuch mal Nantes' Mission, vielleicht erheitert das dein Gemüt, was Dungeons angeht

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Apropos Alexia, was sie und Kite angeht wurde ja vorher schon etwas angedeutet, aber mir wäre es doch lieber gewesen, wenn ihre romantische Erleuchtung nicht so plötzlich gekommen wäre.
    Also als "plötzlich" definiere ich etwas anderes. Wie du bereits gesagt hast, wurde vorher etwas angedeutet, was sich später bewahrheitet. Ich würde es eher plötzlich finden, wenn diese Andeutung nicht wäre ^^

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Und als sie dann später inkognito unterwegs ist, hab ich mich gefragt, ob ihr Gesicht nicht eigentlich am auffälligsten ist. Das müsste sie verstecken. Immerhin erkennen die taranischen Soldaten auch Kite an seinem Gesicht, dabei gab es zu der Zeit sicher noch gar keine Klatschpresse.
    Das mit dem inkognito ist wirklich an für sich unnötig, da hast du Recht. Im Grunde schneidet sich Alexia nur die langen Haare ab, um besser kämpfen zu können (ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das eine Qual ist ).
    Ich glaube, ich entferne diesen Satz auch wieder.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    In der Szene, als sie davon sprechen, dass sich die Soldaten Tarans alle beim Vulkan aufhalten, musste ich auch stutzen. Ist das nicht ein wenig gefährlich, wenn sie den Vulkan ausbrechen lassen wollen?
    Von der Logik her stimmt das natürlich, aber wäre es dir lieber gewesen, wenn man einfach so ohne Hindernisse auf dem Vulkan spazieren könnte?

    @IronChef
    Herzlichen Dank, ich hab teilweise Tränen gelacht über dieses Review Besonders wegen den Verhütungsmitteln bei Inno und Nantes *lach*
    Bitte mehr davon! Und viel Glück beim nächsten Kampf gegen Nantes

    - Das Inno -

  10. #10
    @Innocentia
    Stimmt, plötzlich kommt die Szene nicht, ich meinte damit, dass ich es besser gefunden hätte, wenn es zwischen den beiden vorher noch ein paar mehr romantische Szenen gegeben hätte.

  11. #11
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Hm, der Sinn dahinter war, manche Szenen etwas lockerer von der Sprache her zu machen, da ich vereinzelt mitbekommen habe, dass ihnen dieses "hochgestochene" auf den Keks geht.
    In diesem Punkt hast du mich falsch verstanden, denn von einer "Hochgestochenen Sprache" habe ich nie geredet, ganz im gegenteil.


    In der heutigen Literatur verwendet man den Begriff "Füllwort", um ein Wort zu beschreiben, das da ist, aber keinen Nutzen erfüllt, weil der Satz ohne dieses Wort die selbe Bedeutung hätte. Ein paar Beispiele:
    Füllwörter sind in ( ) gesetzt. Du wirst feststellen, das sich der inhalt des geschriebenen nicht verändert, wenn das Wort einfach weggelassen werden würde.

    "(Nunja), heiß ist es (aber) trotzdem!"
    "Da hat (wohl) jemand sein Portemonaie verloren."
    "(Nun, ich denke), wir sollten jetzt (mal) nach hause gehen."

    Du wirst feststellen, dass sich der jeweilige Satz OHNE die Füllworter erheblich präziser und besser lesen lässt, als mit. Deshalb verzichtet man normalerweise weitgehend darauf. Lockere Sprache definiert sich nicht durch den verstärkten Einsatz von Füllwörtern, vielmehr wird die Sprache dadurch verwässert und verliert an Präzision.

  12. #12
    Wir verwenden im alltäglichen Sprachgebrauch jedoch auch diese Füllwörter.
    Es gibt auch Leute, die sie wirklich dauernd benutzen. Das finde ich nicht schlimm. Irgendwo ist es ja auch "normal".

    Man kann es sicherlich auch übertreiben mit der Füllwörterverwendung.

  13. #13
    Zitat Zitat von MajinSonic
    Wir verwenden im alltäglichen Sprachgebrauch jedoch auch diese Füllwörter.
    Eben drum schrieb caesa_andy, dass Dialoge in Literatur verdichtet werden. Für sie gelten andere Maßstäbe (und damit zwangsläufig auch für Spiele). Mit Füllwörtern meint er auch nicht nur das, was du scheinbar denkst. Etwas radikalere Geister würden z.B. jede Adverbialkonstruktion aus Texten verbannen, wenn sie nicht absolut unumgänglich sind. Solche Überlegungen kann man für seinen alltäglichen Sprachgebrauch gar nicht anstellen und die Durchlassquote ist bei gesprochener Sprache sowieso höher.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •