-
General
Auf folgende Punkte möchte ich gerne vorab eingehen, bevor ich ein kleines Fazit der bisherigen Berichte schreibe:
@IronChef
Dein Beitrag war witzig erzählt, teilweise hat es mir richtige Lachflashs gegeben 
Der Bug mit Xerxes auf dem Berg müsste ich noch mal überprüfen und dann beim nächsten Update beseitigen. So etwas hätte nicht passieren dürfen (und ich bin mir an für sich bei sowas immer sehr pingelig, wenn es darum geht, fertige Szenen wirklich als "fertig" abzuschließen), danke dir jedenfalls für diese Meldung.
@Nonsense
Du versuchst witzig zu sein, aber sorry, das bist du nicht. Dementsprechend nehme ich deine Beiträge nicht wirklich ernst und werde nicht näher auf diese eingehen.
Aber eines kann ich sagen: Nur weil ein Makerspiel mal einen bestimmten BGM hatte, macht das nicht sicherlich nicht zu "OMG Velsarbor-BGM!" ... Ernsthaft. Velsarbor, UiD und VD bedienten sich von kommerziellen OSTs im Midi-Format, genauso wie ich es auch getan habe. "Bestimmte Stimmung voll vermittelt werden? Nehmen wir XYZ von Spiel ABC!"
Solche Vergleiche nerven und sind nicht hilfreich.
@Kelven
An für sich sind J-RPGs doch dazu bekannt, dass man nur durch Speicherpunkte die Möglichkeit hat, zu speichern. Ich wüsste nicht, warum das bei IRdH anders sein soll. Die Speicherpunkte sind großzügig verteilt (wurde mir zumindest von meinen Betatestern bestätigt), ich verstehe nicht, wo darin das Problem liegt ^^; Ich bin es von anderen Spielen auch nicht anders gewohnt.
@caesa_andy
Nachdem ich deinen Edit bemerkt habe, frage ich mich, warum diese unnötige Nörgelei denn schon am Anfang des Spiels sein muss. Klar, du möchtest wohl von Anfang an deinen Eindruck schildern, aber ein paar Aussagen sind zu dem Zeitpunkt des Spiels einfach... überflüssig 
Was mich hierbei am meisten gestört hat: Du hast jetzt vielleicht mal eine Stunde gespielt und wirfst mir bereits vor, dass ich meine Charaktere nicht kenne, weil du sie noch nicht richtig kennengelernt hast? Sorry, aber was soll diese persönliche Aussage? Ich befasse mich seit Jahren mit Rollenspielen, spiele verschiedene Typen von Charakteren und versetze mich in sie hinein, wie es wohl manch einer als "übertrieben" ansieht. Als Beispiel: Ein Tod des Charakters trifft mich sehr, so etwas geht nicht spurlos an mir vorbei.
Die Charaktere in IRdH haben alle ihren Hintergrund, den man nach und nach kennenlernt und auch eventuell nachvollziehen kann. Aber bei ein paar Stunden Spielzeit ist das natürlich noch nicht möglich. Daher kann ich dir nur raten, weiterzuspielen, vielleicht kannst du die Charaktere dann eher nachvollziehen.
"Show, don't tell" ist an sich richtig. Aber wie es auch bereits Kelven gesagt hat, sind die meisten Makerspiele auf Monologe angewiesen. Ist es dir lieber, wenn der Hauptcharakter einfach plumb alles hinnimmt und sich keine eigenen Gedanken macht? Das würde ja bedeuten, dass dem Charakter Tiefe fehlt, die du bereits angekreidet hast. Finde ich an sich widersprüchlich. Oder frage ich mal so: Was soll ich deiner Meinung nach daran ändern? Soll ich mehr Posen pixeln oder wo liegt das Problem? Damit ich es auch nachvollziehen kann 
Bezüglich der Schrift: Kann ich zwar nachvollziehen, aber ich hab ehrlich gesagt schon schlimmere Schriftarten gesehen. Für das Setting von IRdH war die mittelalterlich angehauchte Schriftart gewollt und mit Bedacht ausgewählt. Im Intro hat man ja daher die Möglichkeit, diese durch eigenes Enter-Drücken wegblenden zu lassen, damit man sich beim Lesen nicht verhaspelt. Die Schrift taucht in kommenden Spielverlauf nur noch für Orte und kurze Szenenwechsel auf und sollte daher nicht mehr stören.
Wie gesagt, ich kann nicht mehr machen, als dich zu bitten einfach weiterzuspielen, wenn du es möchtest. Ich weiß, der Anfang zieht sich etwas in die Länge, aber aus Storygründen war das nicht zu ändern. Gerade um damit mehr von den Charakteren zu zeigen und ihre Beweggründe zu vermitteln wurde es bewusst so gemacht.
--
So, das war bisschen viel Kontra-Argumentation meinerseits, aber ich möchte im Allgemeinen sagen, dass ich berechtigte Kritik, die bereits hier genannt wurde, natürlich zu Herzen nehme (auch wenn es jetzt vielleicht nach dieser Menge an Text nicht so rüberkommt). Vielleicht kann ich das eine oder andere noch ins Spiel einbauen, aber dazu möchte ich noch weitere Erfahrungsberichte abwarten
Über positive Kritik habe ich mich natürlich auch sehr gefreut!
Also an dieser Stelle schon mal vielen Dank für eure Beiträge und für eure Mühen! Ich bin schon auf die nächsten Berichte gespannt.
- Das Inno -
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln