Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Projektname: Winback

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grundsätzlich finde ich die Idee eines Detektivspiels gut. Man könnte jetzt natürlich diskutieren, ob der RPG Maker wirklich das richtige Tool für die Erstellung ist, oder ob ein Adventure Maker da nicht besser geeignet wäre, aber gut, das ist hier nicht das Thema.
    Die Story ist auch aufgrund des Platzhalters beim Lesen unverständlicher, als sie vielleicht sein sollte. Wie Daen schon sagte reißt einen sowas auch raus. Grundsätzlich klingt das interessant, ich bin gespannt wie du die Fälle so unterschiedlich aufbauen kannst, dass sie sich anders spielen als die voherigen.

    Abseits der Idee rate ich dir Texte, gerade längere, die ein Projekt präsentieren sollen, gegenzulesen oder gegenlesen zu lassen. Dort schlummert noch das ein oder andere kleine grammatikalische Fehlerchen.

  2. #2
    Hi, kann mich eigentlich meinen Vorpostern nur anschließen: Die Vorstellung ist schwer zu lesen, die Idee hört sich aber insgesamt interessant an. Wie gut das Spiel dann tatsächlich wird, kommt auf die Umsetzung an.
    Würde dir empfehlen, entsprechende Spiele, die in das Genre passen, zu spielen/dich über diese zu informieren und zu schauen, was genau du im Maker umsetzen kannst und was nicht.
    Hier noch ein paar Tipps für deinen Vorstellungstext:
    - Anstatt "Noch keine Ahnung wie er heißen soll's" Cousin einfach nur "Cousin" schreiben. Da kein anderer Cousin genannt wird, weiß man wer gemeint ist.
    - Anstatt "Noch keine Ahnung wie er heißen soll" Bezeichnungen wie Protagonist, Student, Held, spielbare Figur etc. verwenden

  3. #3
    Ui. Danke für die Tipps. Wird sofort geändert.

  4. #4
    Ein paar Namensvorschläge, die ich spontan in meinem Oberstübchen zusammengekratzt habe:

    Scott, Fynn, Yoshua,

  5. #5
    Ich weiß nicht wieso, aber Scott hört sich gut an und passt irgendwie auch zu Genre. Vielleicht nehme ich den Namen.
    Danke für den Vorschlag.

  6. #6
    Erstmal vorne weg: Ich finde deine Signatur so dermaßen putzig Steckt ne Menge Wahrheit drinne.

    Finde es übrigens gut, das du erstmal mit kleineren Projekten startest. Mein Fehler war gleich ein großes Spiel zu machen und jetzt habe ich zwar ein imho spieltechnisch gutes Spiel, aber das ganze drumherum (Mapping, Effekte/Technik usw.) lassen sehr zu wünschen übrig, weshalb ich das Spiel auch hier nicht vorstellen werde. Aber alles zu überarbeiten würde extrem lange dauern, weil man fast wieder bei 0 anfangen müsste.

    In diesem Sinne machst du auch alles richtig.
    Story ließt sich schonmal recht gut, aber es kommt halt immer auf die Umsetzung an. Es muss halt immer spannend bleiben und die Fälle müssen einen sowohl fordern, dürfen aber auch nicht zu abstrakt und somit unlösbar sein. Ist sicherlich keine so einfache Aufgabe. Du wirst das aber schon packen

    Mfg Soul

  7. #7
    Danke, ich hoffe ich schaffe das.
    Probiere gerade verschiedene Technikelement aus, die man im Maker Machen könnte. Bis jetzt ohne Erfolg, aber das wird schon.

  8. #8

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Hihou Perusa

    Schön dass du den Thread aufgemacht hast, ich freue mich ja sehr schon etwas über das Projekt erfahren zu können. Auf den ersten Blick ist der Text etwas wackelig, weil oftmals die Sätze etwas komisch aufgebaut sind. Ich glaube es sind auch ein paar Rechtschreibfehler drin, viellecht gibt es jemanden der da Mal nur bezüglich Rechtschreibung/Grammatik drübersehen könnte? Dann macht das ganze gleich einen viel besseren Eindruck
    Die Story an sich finde ich aber echt gut, scheint mir perfekt ausgelegt für diese Art von Spielen ohne besonders klischeebehaftet zu wirken. Beim ersten durchlesen musste ich spontan an "Another Code" für den DS denken, in der es ja auch um Mord und Rätsel geht, ohne dass es sich zu arg wie Professor Layton oder Detektiv Conan anfühlt.
    Auf die Umsetzung bin ich sehr gespannt

    Eine Frage hätte ich noch: Kannst du schon verraten wofür der Titel "Winback" steht oder ist das noch geheim?
    Ich fände nämlich Scott Winback wäre ein epischer Name für den Protagonisten

  9. #9
    Danke für deine Antwort.
    Ich war leider nie gut in Texte verfassen. Das übe ich zurzeit in dem ich ein Buch schreibe. Das hat zwar nichts mit dem Projekt zu tun, aber da übe ich schon Dialoge erstellen und versuche auf meine Rechtschreibung zu achten. Ich versuche jemand zu finden, der für mich drüber sehen kann.
    Another Code kenne ich nicht, aber wenn das so ähnlich ist, hat es jetzt mein Interesse geweckt.

    Wieso es Winback heißt, kann ich schon verraten. Das liegt daran, dass die Fälle mehr oder weniger einen Zusammenhang haben und dazu dienen die Stadt zu erobern.
    Der Protagonist musst die Stadt nun zurückerobern. Deshalb Winback[zurück gewinnen].

    Scott Winback hört sich wirklich episch an. Cool. Werde ich sogar nehmen. Dankeschön für die Idee.

    Im Verlaufe der Handlung wird seine Mission Winback genannt. Jetzt muss ich ein trifftigen Grund finden, warum Scott's Nachname auch seine Mission ist.
    Und ob es Zufall war, dass er Winback heißt.

  10. #10

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Also wenn das deine Planung durcheinanderschmeißt, finden wir auch einen noch epischeren Nachnamen für Scott Dann konzentriere dich besser auf das, was du dir schon aufgebaut hast

    Schreiben ist immer eine gute Übung.

  11. #11
    Jap. Ich denke mir fällt noch vieles ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •