Ich habe auch keinen Link gepostet, sondern nur den Namen einer Seite erwähnt.Zitat
Was da jetzt legal ist und was nicht, weiß ich nicht. Habe auch keine Lust mich ins "Makerrecht" einzulesen.
Tut mir leid, dass ich helfen wollte, weil jemand gejammert hat. -.-
Dafür musst du dich in keine Gesetze einlesen sondern gesunden Menschenverstand einsetzen.
Es ist allgemein bekannt, dass Downloads von kostenpflichtiger Software, ohne dafür Geld zu entrichten, verboten ist.
Kein Bock dich mit Dingen zu beschäftigen ist keine Ausrede.
Tako hat gesagt "Ich makere mit XP/VX, weil ich die habe". Von Jammern ist da keine Spur.
Außerdem möchte ich doch darum bitten sich wieder auf das Threadthema zu konzentrieren. Diese Diskussion wurde an anderen Stellen schon geführt und mittlerweile weiß auch der User aus der letzten Ecke dieses Forums was es mit legalen und illegalen Makerversionen auf sich hat. Darüber brauchen wir gar nicht reden.
Dann lies seinen Post nochmal genau. Insbesondere das traurige Smiley darin.Zitat
Mit welchem Recht setzt du das voraus? Wie du vielleicht siehst, bin ich hier noch nicht allzu lange unterwegs (also ein Makernoob).Zitat
Woher soll ich wissen, welche Software legal oder illegal ist? Vor allem, wenn wir sie hier alle tagtäglich benutzen. Setze du lieber mal gesunden Menschenverstand ein, bevor du Leuten unterstellst, sie hätten illegale LINKS gepostet, obwohl sie bloß den NAMEN einer Seite erwähnt haben.Zitat
![]()
Geändert von WattsApp (22.07.2013 um 20:58 Uhr)
@WhattsApp
Wo man sich den Maker illegal downloaden kann, kriegt jeder Hans-Wurst raus, Tako möchte das Ding aber erwerben. Jetzt klarer?
Ich weiß nicht, wenn ich mich mit einer Engine beschäftige, dann weiß ich spätestens wenn ich sie mir beschaffen will, ob ich sie kaufen oder nur downloaden muss. Vor allem wenn in den gepinnten Regelthreads und Netiquetten dieses Forms drin steht, dass illegale Downloadlinks zu den Makern untersagt sind. (Das Lesen ist übrigens jedem zu empfehlen.)
Und jetzt zurück zum Thema *scheuch*
Ich verstehe nicht, mein Verstand ist gesund. Ich habe nie das Wort "Link" fallen lassen.
Dann halt "Download".
Nö, sonst würden die ganzen Noobs ja nicht immer fragen, wo sie den Maker herbekommen.Zitat
Das weiß ich schon seit seinem zweiten Post. Stand ja dort drin.Zitat
Joar, und den RM2003 musste ich nunmal nur downloaden. Weiter hatte ich mich damit nicht befasst.Zitat
http://www.multimediaxis.de/netiquette/Zitat
Da steht gar nichts von "Maker".
Du wurdest mehrfach darauf hingewiesen dass der Download des Makers illegal ist und die Netiquette besagt, dass illegales nicht gepostet werden soll. Du solltest daher in der Lage sein 1 und 1 zusammenzuzählen und einsehen, dass du mit der Erwähnung der Möglichkeit, den Maker runterzuladen (was illegal ist), gegen die Netiquette verstoßen hast.
Jetzt hör bitte auf, wie ein bockiges Kind rumzuquengeln und sieh einfach ein, dass du einen Fehler gemacht hast und editiere deinen Post, so dass keine Rückschlüsse auf die Seite, welchen einen Download des Makers ermöglicht zu ziehen ist. Damit ist das Thema gegessen. Das ist wortwörtlich alles was du tun musst, damit der eigentliche Sinn des Threads nicht weiter in den Hintergrund rückt.
--
@WhattsApp
Wir erlauben hier weder das Posten von Downloadlinks zu den Makern noch das Posten von Anleitungen, die über mehr Inhalt als "frag Google!" hinaus gehen. Daher hab ich den Namen der Seite oben entfernt. Ansonsten gilt das, was Icetongue über mir gepostet hast.
Falls es dazu noch fragen geben sollte, kannst du dich per PN gerne an mich wenden. Für alle anderen: zurück zum Thema!
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
So, nochmal für alle zum Mitschreiben (besonders für WhatsApp)
Edit: Was Sheep sagt. Ganz besonders was Sheep sagt.
Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist einen einheitlichen Grafikstil anzustreben. Viele von solchen kleinen Spielen haben sehr unterschiedliche Anforderungen. Aber vielleicht kann man sich gemeinsam auf eine Farbpalette beschränken und einen minimalistischen Ansatz für die Grafiken wählen. Zum Beispiel wie in einem Spiel für alte Konsolen.
Das mit der Farbpalette hatte ich ja bereits vorgeschlagen. Da seh ich kein Problem. Müssten uns da halt noch intern absprechen.
Was den Maker betrifft... ich schlage einfach mal vor: VX Ace! Is jeder cool mit der Entscheidung? Ich denke mal mit dem neusten Maker kann man am meisten anstellen und einige von euch haben den ja auch. Wenn nicht, dann kann man sich ja immer noch die Free Trial runterladen und damit was basteln. Ich hab den Ace auch nicht, daher würde ich das auch tun. Ich denke das reicht, selbst mit den Einschränkungen der Trial, fürn Minigame locker. Dafür? Dagegen? Sprecht!
Two Face einige der Beschränkungen der Lite Version lassen sich umgehen ohne einen Crack zu benutzen.
Deshalb Poste ich es einfach mal weil es meiner Meinung nach nicht illegal ist und die Vollversion durch mehr funktionalität seine daseinsberechtigung behält.
Lasse einen Freund in einem Ace Vollversionsprojekt die Database mit CharID,Item ID, WeaponsID....Menge deines wunsches erstellen.
Kopiere den Database ordner und ersetze damit den in der Lite Version. Schon hast du neue Fixe Limits in der Database.
Das gleiche geht auch für Maps wenn ich es nicht falsch in Erinnerung habe.
Bei Scripts ist das theoretisch auch machbar (ungetestet), lass dort aber deinen Freund vorher deinen Scriptordner zukommen, so das er einbauen kann das die Enterbrain Logos vorher angezeigt werden (Dazu muss er wohl nur die richtige Passage kopieren).
(Die Logos sind eine Bedingung von Enterbrain bei der Benutzung des Lite,in der Scriptdatei der Vollversion kommen die Befehle dafür nicht vor)
Lass deinen freund in einem Event den befehl Call Common Event 1 bis ??? reineventen.Kopiere die Map und ersetze sie im Lite Projekt, das Event wird auch da sein.
(Fortan kannst du per Copy und Paste den Call Common Event Befehl nutzen, was vorher nicht möglich war).
Probiers gar nicht erst mit mehr Events, das klappt nicht, da haben die irgendwo in den Eingeweiden was eingebaut damit nicht mehr geht.
Mehr als die 4 Tilesets lassen sich auch durch den Database Trick erstellen.
Das Eventlimit lässt sich nicht umgehen. Hier ist geschicktes Eventing nötig um vielfalt zu erstellen (Regionen sind klasse^^ und der get Location Info Befehl vom Ace).
RTP muss so beigefügt werden, da der Lite kein RTP unterstützt. (Am besten nur benötigte Resourcen einfügen um es klein zu halten).
Es ist nicht möglich sein Projekt zu verschlüsseln. Folglich würde man auch die Anpassungen sehen.Da sie aber Grauzone bis legal sind und es viel mehr aufwand braucht
was zu machen als mit der Vollversion. Hoffe das hilft die Limits etwas anzupassen falls ihr damit etwas veranstalten wollt.
(Den Text habe ich nur schnell runtergerattert in der Reihenfolge wie es mir in den Sinn kam. Wer Grammatik und Rechtschreibfehler findet, darf sie dieses mal behalten)
Edit: Du kannst alles an Ressis in den Lite importieren wie du lustig bist.
Ich würde nicht die verwendung des RTP empfehlen. Es ist schon die hälfte drin und müsste um die andere hälfte ergänzt werden.
Dennoch müsste dieses jedesmal neu mit eingepackt werden , da der Lite nicht auf RTP zugreifen kann.
Das macht Gruppenarbeit mit dem RTP als standard sehr mühselig, weil man nicht mal eben nur eine 2bis5 MB Demo an seinen Mitarbeiter senden kann,
und der Rest im RTP ist. Nein jedesmal muss alles geschickt werden.Oder halt nur die Map +Info welches Tileset und wie das eingestellt zu sein hat.
(Umständlich ...Umständlich....^^ Vollversion macht Teamarbeit befriedigender)
Geändert von Bex (25.07.2013 um 00:50 Uhr)
Wenn du Dropbox in der Gruppenarbeit verwendest muss garnichts geschickt werden; nur als kleine Anmerkung.
Interessanterweise ist die Trial-Version von dem XP, beziehungsweise dem VX, nach meinem Wissensstand vollkommen identisch mit der Vollversion. Ich habe nicht gewusst, dass dies bei dem Ace anders ist.
Drop Box ist eine gute Idee, muss ich mir mal langsam anschauen wie das funktioniert.
Es gibt 2 verschiedene Trial Versionen.
Einmal die Trial wie damals bei den Makern, voller Umfang dafür aber nur für 30 Tage.
Der Lite hat einige Einschränkungen ist dafür aber zeitlos.Du kannst ihn also auch in 3 Monaten benutzen.
Mit der zeitgebundenen Version hatte ich damals beim IG Maker das Problem das ich ihn nicht verstand gelöscht hatte,
und nun sind trotz nichtbenutzen scheinbar die 30 Tage Trial um , wobei ich doch jetzt ein besseres Verständnis für die Materie habe.
Deshalb gefallen mir zeitgebundene Demos nur wenn man vorher die möglichkeit hatte eine Trial wie den Lite der zeitungebunden ist zu verwenden.
Minispiele find ich scheiße. Die haben keine Story. Also langweilig. Klar - für zwischendurch mag sowas ganz nett sein... aber: Wer hat schon noch ein "für zwischendurch" in der heutigen Welt in der eine Reizüberflutung herrscht? Selbst als Arbeitsloser ist man überfordert und kann gar nicht alles lesen, gucken, usw. was man will - da will ich in den Pausen dann auch wirklich Pause und "nichts" machen dazwischen mal... statt ein Minispiel oder sonstwas zu spielen.
Und "Party Games" lol... wenn... ich denn mal auf eine Party gehen sollte dann mach ich da anderes als Party Games. Dann beobachte ich andere Leute und deren Verhalten und belustige mich daran, wenn ich sehe wie der Gruppenzwang greift usw. und das typische Gruppenverhalten. Ist ganz interessant. Vor allem wenn man als einziger nicht besoffen ist und noch alles beurteilen kann.
... ach so? "makern" bei der Hitze hatte ich gerade vor ein paar Minuten noch "reden" gelesen und dachte das sei ein Talkthread. Egal. Poste trotzdem. Ist eh nicht viel los momentan weil alle auf ihrem Treffen sind und "Party" machen.
Ich spiele gerne einmal zwischendurch ein Level aus Super Mario Land oder Yoshies Island. Das ist auch nur ein Jump and Run ohne einen aktiven Plot.
Ich würde definitiv behaupten, dass solche Spiele ein sinnvoller Zeitvertreib sind.
Falls alles stilistisch in eine Richtung gehen soll können wir aber trotzdem UI-Elemente und so selber machen? Weil sonst würde ich gleich schonmal anfangen ein paar Mockups zu basteln![]()