Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Bei einem Spiel mit Action-KS - und das ist dein Spiel ja - finde ich es besser, wenn man die TP des Gegners sieht. Die optimale Methode wäre, dass die TP nur dann angezeigt werden, wenn man den Gegner gerade angreift und danach verschwinden sie wieder. Das lässt sich auf dem Maker aber wohl nicht so leicht umsetzen.
Ich hatte das in einer KS-Demo vor Jahren mal so umgesetzt das der Lebensbalken des Gegners angezeigt wird den der Held gerade ansieht, da dieser sein wahrscheinlichstes Trefferziel ist. Die Idee werd ich auch wiederverwenden, da die Umsetzung doch recht banal ist.

Generell zum Thema Lebensbalken:
Ohne Lebensbalken gibt es für mich nur zwei Situationen:
- Fall: "Wann ist der Rotz endlich vorbei?" Thema: Gegner zu leicht. Regelmäßig wird sich geheilt, in einem AKS den gefährlichen Angriffen ausgewichen und im rechten Moment draufgehauen
- Fall: "Ich kriege den einfach nicht tot" Thema: Gegner schwer/anspruchsvoll und es sind mehrere Versuche nötig. Hier geht es mir darum zu wissen wie gut meine Taktik funktioniert hat. Hatte der Boss noch 80% HP übrig? Dann war die Taktik mies. War der Boss fast tot? Ich weiß es nicht.

Lebensbalken können auch die Ehrfurcht vor einem Gegner schühren. Z.B. man haut den dicksten Zauber drauf und der Balken bewegt sich maximal nen Millimeter. Entweder gibts da nen Trick oder das ist ein echt dicker Brocken... genau so verhält es sich ja beim Spieler wenn man selbst einen Treffer reinbekommt welcher den Lebensbalken um die Hälfte leer saugt. Ich finde reine Zahlen visualisieren das nicht stark genug.

Ich stelle mir gerade mal World of Warcraft ohne Lebensbalken vor. Wenn der Gegner nur noch wenige Prozente hat strengt sich selbst ein halb dahin geraffter Schlachtzug noch doppelt so stark an. Ohne dieses Wissen wäre allein die Motivation weiter zu machen, schon bei wenigen Toten, dahin.

Das taktische Element, Enrage, Phasenwechsel etc. versteht sich von selbst. Unnötig dies extra zu erwähnen.