-
Ehrengarde
Wenn ich das Thema schon starte, geb ich auch mal meinen Senf dazu.
Assembling the Void hat Lebensbalken, erstmal, weil ich es einfach ausprobieren wollte, ob es geht, statt mir groß Gedanken zu machen, ob das gameplaytechnisch sinnvoll ist.
Bei Standardgegnern finde empfinde ich es als netten Service, aber nicht notwendig, da (solange die Gegner nicht extrem viel aushalten) man schnell ein Gefühl dafür bekommt, wie viel Schläge/Zauber ein Gegner benötigt.
Bei Endbossen finde ich ist das eine entscheidende Frage, ob man das machen möchte. Wie von vielen Leuten hier angesprochen ist es cool, zu wissen, wann der Boss tot ist, damit man z.B. Tränke besser einschätzen kann. Allerdings nimmt man dem ganzen noch eine gewisse Spannung. Man weiß halt nie, wie lange man das ertragen muss (vor allem, wenn ein Boss fordernd ist. Wenn er zu einfach ist, dann ist natürlich ein langer Kampf nervig und ein Lebensbalken nützlich zu wissen, wie lange es braucht), das befreiende Gefühl, wenn ein Boss plötzlich in die Knie geht ist unvergleichbar und mit einem Lebensbalken zunichte gemacht.
Bei vielen Action-Adventures und Jump 'n Runs wie Zelda hat sich etabliert, dass Endbosse immer 3 erfolgreiche Schläge auf ihre Schwachstelle ausübt, bis der Boss besiegt ist oder in die nächste Phase übergeht. Wenn man dasselbe häufiger als 3 Mal durchführen müsste, ohne Abwechslung hat man da Gameplay nur unnötig gestreckt.
Beispiele im Übrigen: Diablo Reihe, Legend of Mana, Pokémon
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln