mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. #21
    Okay, das ist eine Herausforderung, aber nicht unmöglich. Meine Idee wären Teigfladen (ähnlich Matzen) und oben drauf jeweils ein Spiegelei. Evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

    Ein Matzenrezept findest du zum Beispiel hier. Da es nicht koscher sein muss, kannst du natürlich vom Rezept abweichen. Ich würde zum Beispiel eine kleine Prise Rosmarin oder Bruschetta-Gewürz einbacken, um etwas mehr Geschmack zu kriegen. Statt dem angegebenen Olivenöl könntest du evtl. dein Macadamiaöl verwenden, je nachdem, wie intensiv das schmeckt.

    Disclaimer: ich habe das nicht selbst ausprobiert, aber es klingt erstmal essbar.

  2. #22
    Die Dinger klingen gut, kannte ich noch gar nicht. Ich glaub das Öl passt da gut drauf, das schmeckt nur ganz leicht nussig. Ich werds wohl die Tage einfach mal probieren, Mehl hat man ja immer im Haus Und für Teigfladen bin ich immer zu haben
    Never trust an atom - They make up everything

  3. #23
    Als Nachtisch könntest du dir deine Bananen angraten. Einfach mit Zimt und Zucker oder Honig süßen - je nachdem was dir lieber ist. Zum Anbraten sollte man nur meines wissens lieber Butter nehmen als Öl.

  4. #24
    @Indy Das sieht wirklich scheusslich aus. Falls es besser schmeckt als es aussieht, würde ich das fast an Helloween servieren und noch irgendeinen Unsinn dazu erzählen. Hast du passierten Spiunat benutzt? Hier in Deutschland ist Spinat immer etwas blättriger. Ich weiß aber, dass man zum Beispiel in Österreich häufig passierten Spinat bekommt, der nochmal sehr fein pürriert ist.

    Ich habe übrigens mal meine Liste aktualisiert, damit hier wieder was vorgeschlagen werden kann. Vielleicht fällt ja auch noch jemandem was zu Andromedas Zutaten ein. Sie hat zwar nicht viel da, aber dafür ein paar ausgefallene Sachen. Auch wenn ich zugeben muss, dass es für mich nicht leicht ist, sich etwas ohne Zwibeln und Knoblauch auszudenken, da ich sehr gerne mit beidem koche.

  5. #25
    Zitat Zitat von kate@net Beitrag anzeigen
    @Indy Das sieht wirklich scheusslich aus. Falls es besser schmeckt als es aussieht, würde ich das fast an Helloween servieren und noch irgendeinen Unsinn dazu erzählen. Hast du passierten Spiunat benutzt? Hier in Deutschland ist Spinat immer etwas blättriger. Ich weiß aber, dass man zum Beispiel in Österreich häufig passierten Spinat bekommt, der nochmal sehr fein pürriert ist.
    Es schaut zwar aus, als würde gleich das große grüne Arkelmonster daraus auftauchen, aber es schmeckt zum Glück besser, als es ausschaut.
    Der Spinat war passiert, ja.

  6. #26
    @Andromeda: Wenn dir Nudeln mit Tomatensoße zu langweilig sind: Wie wäre es mit Pizza?

    Zutaten:
    400 g Mehl
    1 Päckchen Hefe
    1 TL Zucker
    2 TL Salz
    200 ml lauwarmes Wasser
    4 El Öl

    Die Hefe müsstest du nachkaufen, da tut es aber problemlos die Trockenhefe aus dem Tütchen, muss keine frische sein.
    Alles zusammen mischen und so lange kneten, bis der Teig nicht mehr klebt (ca. 10-12 min.). Dann zugedeckt etwa 30 min. gehen lassen, anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.

    Belag: gehackte Tomaten, Bruschetta-Gewürz, Thunfisch und Gouda (wenn du Käsescheiben hast, zerpflück sie einfach ein wenig und lege sie ein kleinen Stücken drauf). Dann ca. 20 min. bei Ober-/Unterhitze auf 175 Grad backen (am besten immer mal nachschauen, wann sie lecker aussieht).

    Zum Nachtisch könntest du Pfannkuchen machen. Mehl, Ei und Wasser mit einem Schneebesen in einer Schüssel vermengen (Mengenangaben habe ich hier leider keine, es sollte einfach eine dickflüssige Konsistenz ergeben) und die in der Pfanne mit etwas Öl oder Margarine braten. Evtl. könntest du auch noch etwas von dem Backkakao in den Teig geben, dann hast du Schoko-Pfannkuchen. Zum rumdrehen kannst du auch einen Pfannenwender benutzen, mach ich auch immer. Bin auch kein Held im "Pfannkuchen durch die Luft schleudern"

    Eine Banane auf Scheiben schneiden, auf eine Hälfte des fertigen Pfannkuchens legen, mit etwas Honig beträufeln, zuklappen und genießen


    Edit: Ich plane übrigens morgen die Spinat-Lasagne von Genny zu machen.
    Geändert von Layana (13.06.2013 um 16:13 Uhr)

  7. #27
    Ein ganzes Blech Pizza und dann noch Pfannkuchen als Nachtisch? Naja, mal gucken, meine Kollegen und ich wollten die nächsten zwei Wochen nochmal kochen hier, der eine ist bald wieder in München im Projekt, so als Abschluß.
    Wobei man den Rest Pizza ja durchaus kalt mit ins Büro nehmen kann als Frühstück....

    Für heute hab ich mir erstmal ne Mischung aus DFYX und Layana vorgenommen, die Matzen-Dinger mit Tomate, Tunfisch und Käse überbacken, nach Ei ist mir grad nicht so
    Never trust an atom - They make up everything

  8. #28
    Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt.

  9. #29
    Gut schmeckts Hab ich schon erwähnt dass ich Teigfladen mag?

    Die Fladen hab ich nach dem Rezept aus dem Link von DFYX gemacht, erst gebacken, dann belegt und nochmal in den Ofen, geht einwandfrei, ich hab nur gleich etwas Salz in den Teig und Rosmarin. Dafür nicht mit Öl bestrichen nachher, das war so schon flüssig genug mit Belag. Belag wurde etwas Tomaten in Stücken, ne Dose Tunfisch und jeweils eine Scheibe Gouda. Gewürze sonst keine, die einzelteile haben imo genug Geschmack, etwas Pfeffer hätte man höchstens noch drauf tun können, der Fisch war eh gesalzen, wenn ich mich nicht grad grob täusche. Geht auch echt schnell, jetzt muß ich meinen Ofen nur noch überreden, dass er auch das Zeug etwas anbräunt von oben, ich hab mit dem noch nicht soviel gebacken.
    Kann man auch gut mit der Hand essen, da die Fladen ne gewisse Stabilität haben, dadurch dass es nur Mehl und Wasser ist. Also es wird nicht komplett durchgeweicht und labbrig. Photos werden nachgereicht

    edit: Die Bilder der Küchenschlacht:

    Beim Belegen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC01246.JPG 
Hits:	11 
Größe:	384,9 KB 
ID:	18036

    Die ersten zwei, etwas blass aber gut essbar:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC01249.JPG 
Hits:	13 
Größe:	225,2 KB 
ID:	18037

    Die anderen Beiden, mit mehr Farbe, aber schon ziemlich kross am Rand:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC01253.JPG 
Hits:	14 
Größe:	409,2 KB 
ID:	18035

    Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen, nächstes Mal dann
    Geändert von Andromeda (13.06.2013 um 19:24 Uhr)
    Never trust an atom - They make up everything

  10. #30
    Hey, das sieht doch gut aus, und schön, dass es dir geschmeckt hat

  11. #31
    Hier zunächst ein Teil der Zutaten. Ich koche immer gerne mit frischem Gemüse und Obst. Das schmeckt einfach besser als der Kram aus der Dose. Da ich aber auch hin und wieder faul bin und nicht jeden Tag einkaufen gehe (besonders in Prüfungszeiten), habe ich eigentlich immer eine gute Menge an Konserven Zuhause. Eingefrorenes ist eher selten da, weil ich keinen eigenen Gefrierschrank habe.

    Los ging es mit dem "Chili" von Streicher. Ich habe wie von ihm angegeben die Tomaten, die Bohnen und den Mais in eine Pfanne geschmissen. Dazu kam etwas Tomatenmark und viele Gewürze. Cayennepfeffer, scharfe Paprika, Chiliflocken, ... Ich hätte persönlich noch etwas Zwiebel dazu angebraten und werde beim nächsten Mal auch wieder frische und Dosentomaten mischen. Das hat der matschigen Konsistenz noch etwas Biss gegeben.


    Dazu gab es einen Salat. Bei Streicher blieb ja eine halbe Dose Mais übrig. Außerdem habe ich nicht alle Cherrytomaten zu den Bohnen gegeben, sondern den Rest hier reingeschnitten. Da Wochenende war, habe ich ausnahmsweise etwas Knoblauch reingepresst. Das war wirklich lecker. Als Dressing ging Kürbiskernöl mit weißem Balsamicoessig gut (der ist nicht ganz so schwarf, aber auch nicht zu mild). Meine Gäste durften aich aber auch Olivenöl und dunklen Essig nehmen. Ich fand die nussige Note vom Kernöl auch zur Suppe besser.

    Wie im Rezept angegeben wurde die Suppe übrigens mit Zitrusfrucht und Petersilie nachgewürzt. Ich habe dazu noch etwas Lauchzwiebel gegeben. Wie man sieht, stehe ich auf frische Lauchgewächse: Zwiebeln, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Porree oder Shcnittlauch gehören bei mir zur täglichen Küche dazu.

    Die Suppe sah zwar furchtbar aus. Nachdem ich sie nochmal richtig püriert hatte, war es nur noch ein grüner Brei, aber es war trotzdem ziemlich lecker. Ich würde nur beim Nächsten Mal den Knoblauch weglassen. Der war etwas zu stark und hat den Avocadogeschmack überdeckt.

    Joah. Als Nachtisch sollte es eigentlich Pudding mit Obst geben. Vor lauter Töpfen, die umgerührt werden wollten, ist mir dieser aber leicht angebrannt. Zum Glück ließ sich das ganze noch retten, indem ich den Pudding vorsichtig in einen anderen Topf geschöpft habe, ohne das untere aufzurühren. Dazu gab es Birnen- und Papayastücke. Außerdem habe ich aus dem BrombeerHimbeersaft eine Art Sirup mit Zucker angedickt und dazu gereicht, da die Papaya schon etwas Bitter war.

    Alles in Allem haben die Rezepte sehr gut geschmeckt und ich hatte einen sehr netten Abend mit Freunden. Danke nochmal für die Vorschläge an fedprod und Streicher. Und meinen Freund, weil er trotz fehlendem Fleisch nur ein bisschen genörgelt hat. ^__^ Ich hab ihm noch etwas Bolognesesoße aufgewärmt.

  12. #32
    Heute gab es Spinat-Lasagne!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Spinat-Hackfleisch-Masse.jpg 
Hits:	7 
Größe:	56,6 KB 
ID:	18045
    Spinat und Hackfleisch im Topf, zusammen mit einer halben Zwiebel, einer Zehe Knoblauch und diversen Gewürzen (ich habe neben Muskat, Salz und Pfeffer auch noch Paprika sowie etwas Oregano, Rosmarin und Majoran dazu getan.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	vor dem Backen.jpg 
Hits:	6 
Größe:	36,2 KB 
ID:	18044
    Zusammengeschichtet mit 3 Lasagneplatten. Und da kein geriebener Käse mehr übrig war, kurzerhand einfach zwei Scheiben Schmelzkäse. Und ich habe noch spontan eine Béchamel-Soße gemacht (etwas Mehl in Margarine anschwitzen und mit Milch auffüllen), die ich noch unter den Käse auf die Lasagne gegeben habe.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	nach dem Backen.jpg 
Hits:	6 
Größe:	41,2 KB 
ID:	18043
    Das fertige Produkt.

    Danke an Genny für die Idee. Das war mal eine etwas andere Spinatlasagne. Ich habe sonst immer eine normale Bolognese-Soße gemacht und beim schichten über die Bolognese jeweils noch den Spinat gelegt (habe da meistens auch Blattspinat für genommen und keinen Rahmspinat). Geschmeckt hat es trotzdem sehr gut. Man müsste nur noch etwas Flüssigkeit in die Hackfleisch-Spinat-Soße gießen, was ich nach der ersten Lage auch noch nachgeholt habe.

  13. #33
    Wie Kynero finde ich den Thread auch verdammt cool! Ist mal eine schöne Inspiration zum Kochen, was man nicht alles aus irgendwelchen Zutaten machen kann, die man gerade noch daheim hat!
    Daher habe ich mich auch mal inspirieren lassen, weil ich Lust auf was neues hatte, und gestern Streichers Chili gekocht. Es hat wirklich gut geschmeckt und war für eine Kochniete wie mich auch einfach zuzubereiten!
    Ich weiß nicht, ob sowas in den Thread solll/darf, aber ich hab auch mal meine Zubereitung dokumentiert und hier reingestellt:

    Wenn das nicht erwünscht ist, werd ich es wieder aus dem Post löschen.

    Noch viel Spaß beim Kochen und halte den Thread so lange wie möglich am Leben!

  14. #34
    @Turgon Toll, dass du das Rezept auch dich zum Kochen inspiriert hat. Und natürlich dürfen hier noch mehr Leute rein posten^^

    Rosenpaprika ist übrigens die mildere Variante von ungarischem Paprikagewürz. Ich verwende ihn auch sehr gern. In Cayennepfeffer ist übrigens auch Paprika. "Ungarisches Paprikapulver wird (mit abnehmender Schärfe) wie folgt gegliedert: Rosenpaprika – Halbsüß – Edelsüß – Delikatess – Extra." In Wikipedia steht hier wahrscheinlich alles, was du je dazu wissen wolltest.

    LG Kate

  15. #35
    Zitat Zitat von kate@net
    Los ging es mit dem "Chili" von Streicher. Ich habe wie von ihm angegeben die Tomaten, die Bohnen und den Mais in eine Pfanne geschmissen. Dazu kam etwas Tomatenmark und viele Gewürze. Cayennepfeffer, scharfe Paprika, Chiliflocken, ... Ich hätte persönlich noch etwas Zwiebel dazu angebraten und werde beim nächsten Mal auch wieder frische und Dosentomaten mischen. Das hat der matschigen Konsistenz noch etwas Biss gegeben.
    Hatte ich vergessen zu erwähnen, dass das ganze etwas matschig sein kann? XD Die Extra-Zutaten klingen alle ziemlich gut, und es sieht auch appetitlicher aus als bei mir. XD Die anderen Gerichte, mal abgesehen vom letzten Bild, da sieht man ja nicht viel, sehen auch gut aus . Jetzt bekomme ich Hunger ... ^^


    @Layana: Die Spinat-Lasagne sieht verdammt lecker aus. Jetzt hab ich noch mehr Hunger. x)

  16. #36
    Indys Sake-Gulasch
    für bis zu 4 Personen

    Man nehme:
    • 1 Block Tofu
    • 1 Block Räuchertofu
    • 2 Zwiebeln
    • Olivenöl
    • 60g Tomatenmark
    • 3 EL Mehl
    • 400ml Sake
    • 1 EL Gemüsebrühe
    • 3 Lorbeerblätter
    • 500g Karotten
    • 2 Stangen Lauch
    • Chilipulver

    Tofu in kleine Würfel schneiden, Zwiebeln schneiden, das ganze in einem großen Topf anbraten.
    Dann Tomatenmark und Mehl dazu, Sake reinkippen, 1L Wasser mit Gemüsebrühe dazu, Lorbeerblätter rein.
    Karotten und Lauch schneiden und dazuwerfen. Alles eine Weile köcheln lassen und dann mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen. Mhm, Sake-Gulasch.

  17. #37
    So, in Papas Kühlschrank und Küchenregal befinden sich derweil:

    - Toast (ich wünschte ich könnte meine Brille finden dann könnte ich euch sagen wieviele Scheiben )
    - ~100 g geriebener Gouda
    - ~100 g grünes Pesto
    - 3 Packungen Bacon (of course!)
    - 1 Tomate
    - ein halbes Dutzend Champignons
    - 100 g Frischkäseaufstrich
    - ein paar Scheiben gekochter Schinken
    - ein Dutzend Scheiben Käseaufschnitt
    - 1 Liter H-Milch
    - 10 Eier (Größe L)
    - und einen richtig fetten Kater vom Vorabend
    Geändert von T.U.F.K.A.S. (23.06.2013 um 14:39 Uhr)

  18. #38
    *push* Niemand will steel kochen sehen? Da lässt sich sicher auch was anderes als Sandwiches draus machen.

  19. #39
    Ok... wie wäre es mit gebratenen Champignons in Schinken-Pesto-Frischkäse-Soße?

    Champignons klein schneiden und in ner Pfanne anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und wenn möglich warm halten. Ein paar Scheiben Schinken in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls in der Pfanne anbraten. Ein Löffel Pesto, Frischkäse und etwas Milch dazu geben (bis sich eine schöne cremige Konistenz ergibt). Zum Schluss die Champignons wieder in die Soße schmeißen und noch mal heiß werden werden lassen. Evtl. noch mit geriebenem Käse bestreuen.

    Alternativ zum Schinken könntest du auch Bacon verwenden.

    Andere Ideen:
    - Toast mit Schinken und Käse überbacken und nem Spiegelei obendrauf
    - Rührei mit Bacon (und evtl. Champignons und/oder Tomaten)
    - Omelette, gefüllt mit Schinken, Käse und Tomate

    Und ich hoffe jetzt mal, dass die Liste von Sonntag heute überhaupt noch aktuell ist

  20. #40
    Da sich jetzt ein paar Wochen nichts getan hat, würde ich den Thread zur allgemeinen Verfügung stellen, wie er teilweise schon genutzt wurde. Ihr dürft hier jetzt also improvisierte, einfache Rezepte austauschen. Oder einfach mal Zutatenlisten posten und fragen, was man daraus kochen könnte bzw. Rezepte für bestimmte Anlässe erbeten.

    Dabei ist nur eins zu beachten. Bitte verlinkt keine Fotos von Seiten aus dem Internet, die Rezepte sammeln und kopiert auch deren Rezepte nicht. Diese unterstehen dem Copyright und teilweise klagen das solche Seiten auch ein. Schreib also bitte eure Rezepte selbst. Danke.


    ----------------------------------------------------

    Ich versuche gerade meine restlichen Lebensmittel vor dem BMT aufzubrauchen. Es gibt bis dahin noch ca. 10 Tage an denen ich selbst kochen werde. Ob ich was dazu kaufen muss ist mir dabei jetzt relativ schnuppe. Ich möchte nur möglichst viel von dem Kram verbrauchen, der schon da ist. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen.



    Meine Ideen bis jetzt:
    • Eisbergsalat mit gerösteten Brot- und Karottenstückchen
    • Milchreis mit Apfelstückchen, Zimt, Zucker
    • Pfannkuchen mit eingelegten Apfelstückchen und Marmelade (dazu müsste ich Eier kaufen)
    • Die Bohnenpfanne von Streicher
    • herzhafte Pfannkuchen mit frischkäse und Zucchini
    • Nudeln mit Tomatensoße
    Geändert von kate@net (10.07.2013 um 14:06 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •