-
Provinzheld
1. Würdest du Geld für ein Makerspiel ausgeben? Ja /Nein, Begründe:
Nein. Einfach, weil ich bisher nur enorm wenige gespielt habe, die es wirklich verdient hätten.
2. Ab welchem Punkt würdest du sagen: "Ja, dieses Spiel hat es verdient gekauft zu werden / Spenden zu erhalten" Begründe:
Wenn es mich so sehr fesselt, dass ich es einfach nicht beiseite legen kann. Das Gesamtbild muss einfach stimmig sein.
Und vor allem muss es gut genug sein, dass ich es auch mehr als ein Mal spielen kann.
Trotz allem würde ich nicht mehr als 5-10€ bezahlen.
3. Wie stehst du zu einem freien Spendensystem, bei dem jeder gibt, was er/sie meint wäre angemessen? Begründe:
Finde ich eine tolle Idee. Allerdings gibt es genug Leute, die vielleicht keine Möglichkeit haben, übers Internet Geld zu geben. Daher sollte eine Spende niemals Pflicht sein!
Außerdem empfindet nicht jeder ein Spiel für so gut, dass es ihm Geld wert wäre. Und bevor haufenweise 1ct Spenden eintrudeln...... ^^
4. Glaubst du es wäre eine gute, oder eine schlechte Sache, wenn Makergames mehr in den kommerziellen Bereich wechseln? Begründe:
Weder noch.
Schlecht wäre es, weil dann ziemlich viel Crap auf dem Markt landen würde, der nichts wert ist.
Andererseits wäre es eine tolle Gelegenheit Makerspiele etwas mehr ins Licht der Öffentlichkeit zu schieben und die Communities etwas wachsen zu lassen.
5. Nur wenn du absolut gegen eine Kommerzialisierung von Makergames bist. Begründe warum:
Ganz einfach. Die kostenlosen Makerspiele würden ziemlich schnell einfach aussterben. Enorm viele würde versuchen mit ihrem Spiel Geld zu machen.
Enorm viel Schund würde verkauft werden, man wüsste nicht, was noch Geld wert ist und was nicht.
Außerdem würde dadurch die Lust am Spiele erstellen bei sehr vielen komplett verloren gehen. Es würde sich alles nur noch darum drehen, möglichst ein paar tolle Effekte einzubauen, damit
man auf den Screenshots ein paar Wow!-Effekte hat und die Leute zum Kaufen bewegt.
Spiele, die kein Geld verlangen würden vielleicht von vornherein als schlecht abgetan werden, weil die Leute sich denken: "Jeder verkauft sein Zeug. Wie unterirdisch muss dieses Spiel sein, dass der Ersteller kein Geld dafür annimmt?"
Kurzum: Aus einem sehr schönen Hobby würde ein Markt wie jeder andere werden. Qualität und Spaß würden zugunsten des Geldes nach und nach verschwinden und mit ihnen wahrscheinlich auch die Communities.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln