1. Würdest du Geld für ein Makerspiel ausgeben? Ja /Nein, Begründe:
Es sind immer noch Spiele und Spiele können eben auch was kosten.

Ich habe da kaum Anspruchsunterschiede, egal ob Maker, Assembler, HTML, Unity, WiiU, maingestreamter
Kommerzsenf, Hobbysalat oder sonstwelcher dahergekommener Kram, auch dann, wenn sie nichts kosten.

2. Ab welchem Punkt würdest du sagen: "Ja, dieses Spiel hat es verdient gekauft zu werden / Spenden zu erhalten" Begründe:
Gutes spielexklusives Material für Darstellung und Akustik + überzeugendes Gesamtkonzept + Spassgarant

Mit ausgesemmelten Spielkonzepten und Zeug, das man überall sieht und hört, kann man schonmal erstmal
gar nicht auf die Art locken. Darunter fallen auch die achsotollen sinnlosen Grafikpakete, für die man bezahlt,
aber keine Exklusivrechte bekommt.

3. Wie stehst du zu einem freien Spendensystem, bei dem jeder gibt, was er/sie meint wäre angemessen? Begründe:
Ungenügende Daten.

4. Glaubst du es wäre eine gute, oder eine schlechte Sache, wenn Makergames mehr in den kommerziellen Bereich wechseln? Begründe:
Es ist als würdest du fragen, ob es gut wäre, wenn es Pokemon auf der Welt gäbe, die Antwort lautet Nein.
Und das liegt wie immer an der derzeitigen Situation, in diesem Falle die, was für eine Qualität ein normales
durchschnittliches Spiel 0815 hervorbringt.

Das Letzte, was wir brauchen, ist ein Schrottmarktplatz wie auf diversen Plattformen.
Soll es gern jeder einzelne mal versuchen, aber wenn es zur Normalität werden würde, wäre das mit der
derzeitigen Mentalität üblicher Nutzer von Makerengines eine totale Katastrophe.

5. Nur wenn du absolut gegen eine Kommerzialisierung von Makergames bist. Begründe warum:
----------------------

6. Nur wenn du absolut für eine Kommerzialisierung von Makergames bist. Begründe warum:
----------------------