1. Würdest du Geld für ein Makerspiel ausgeben? Ja /Nein, Begründe:
Ja, für mich sind Makerspiele genauso Indiegames, wie alle anderen auch. Es zählt nicht die Engine, sondern das Resultat.

2. Ab welchem Punkt würdest du sagen: "Ja, dieses Spiel hat es verdient gekauft zu werden / Spenden zu erhalten" Begründe:
Für mich müsste das Preis/Leistungsverhältnis einfach stimmen, viel Eigenarbeit und Kreativität drinstecken und vor allem etwas Individuelles sein, was man nicht einfach mit dem nächsten kostenlosen Titel ersetzen könnte.

3. Wie stehst du zu einem freien Spendensystem, bei dem jeder gibt, was er/sie meint wäre angemessen? Begründe:
Ich persönlich begrüße so etwas, spende auch selber ab und zu, wenn ich finde dass es verdient ist. Dass sowas funktioniert sieht man recht oft in der Indie-Szene, vor allem beim Humblebundle(den 1 Pflichtcent mal außenvorgelassen).
Hier in der deutschen Makerszene denke ich jedoch nicht, dass man da viele Spenden erhalten würde, da sie meiner Meinung nach doch viel aufs Kostenlose fixiert ist.

4. Glaubst du es wäre eine gute, oder eine schlechte Sache, wenn Makergames mehr in den kommerziellen Bereich wechseln? Begründe:
Keines von beiden. Jeder soll seine Spiele so anbieten, wie er es für richtig hält. Ob jemand am Schluss ein kommerzielles Makerspiel kauft, liegt an ihm selbst.

5. Nur wenn du absolut gegen eine Kommerzialisierung von Makergames bist. Begründe warum:
Trifft nicht zu.

6. Nur wenn du absolut für eine Kommerzialisierung von Makergames bist. Begründe warum:
Trifft nicht zu.