Ich habe immer mehrere Projekte am laufen, wenn ich auf mein Hauptprojekt mal keinen Bock habe, dann werkel ich eben an einem der anderen rum.
Ich habe immer mehrere Projekte am laufen, wenn ich auf mein Hauptprojekt mal keinen Bock habe, dann werkel ich eben an einem der anderen rum.
Läuft prinzipiell gerade so ab:Zitat
Solange ich auf mein Hauptspiel keine Lust habe, was hauptsächlich technischer Natur ist und weil mir noch
riesige Unmengen an Material zum weiterarbeiten fehlen, hab ich genug Alternativen parat, da wären meine
Beiträge zu ein paar wenigen Spielen von anderen und mein Posten bei einer schnieke organisierten Truppe
aus 11 Leuten, wo ich mich auf ein Fachgebiet konzentrieren kann und nicht zuviel Sorge um sämtliche
Spielaspekte haben muss. Nebenbei überleg ich, ein kleines Kurzspiel mit einzuschieben, damit ich nicht
zuviel der grundlegenden Sachen anderer Bereiche verlerne, hab allerdings noch keinerlei Plan, was ich da
machen könnte. Mein Pool an Spielen, die ich gern machen würde, zeigt sich leider sehr ungeeignet dafür.
Offiziell hab ich bald ein halbes Dutzend Projekte, mit Alternate: Virus of Ragnarök als Hauptprojekt, zwei Visual Noveln (Finale der
zweiten Staffel Senken-Sha Mikoto und mein ReImaginationen-Novel), sowie zwei Buchprojekte (basierend auf den Noveln XD).
Arbeiten tue ich für gewöhnlich immer an einem dieser Projekte, allerdings macht das dann immer wirklich große Sprünge. Da kann es schon
mal passieren, dass ich 50 Seiten an einem Tag schreibe (okay, das war ein Rekord und ich hatte keine Arbeit an diesem Tag... aber trotzdem,
das muss mir erstmal jemand nachmachen XD). Allerdings bedeutet das auch, dass einige Projekte immer ein paar Wochen lang einfach
herum liegen, bevor da etwas passiert.
Aber das ist okay... so hat man die Chance ein wenig Abstand zu gewinnen und dann mit neuem Blick auf die Sache wieder an das Projekt zu
treten und eben Fehler zu sehen, die man vorher nicht sah.
Außerdem hab ich jetzt immer die freie Auswahl, WAS ich machen will. Technik und Mapping? Auf geht es zu AVoR! Schreiben? Mikoto, ich komme!
In Photoshop arbeiten? Hallo ReImagination! ^^
Sicher nicht die effektivste Art zu arbeiten... aber ich würde es niemals anders machen wollen ^^
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Ich konzentriere mich in der Regel nur auf ein Projekt zur Zeit. Wenn ich zuviele Dinge anfange, weiss ich dass ich niemals auch nur eines fertigstelle, weil ich zu sehr damit beschäftigt bin, Idee X in Spiel Y umzusetzen um dann mit Spiel Z weiterzumachen, nachdem ich Projekt W testweise gestartet habe. Das ist ein Problem was mich generell bei Versuchen mich kreativ auszudrücken verfolgt. Wenn ich mich nicht dazu zwinge an einer Sache dranzubleiben, stehe ich am Ende mit zig unfertigen Dingen da, die wahrscheinlich den Anschein eines guten Ansatzes hatten, letztendlich allerdings zu nichts geführt haben. Ich verliere mittendrin einfach die Motivation weil mich ein anderer Ansatz zu reizen beginnt.
--
Ich habe es früher auch so gehandhabt, dass ich immer nur aktiv an einem Projekt
gearbeitet habe. Und vielleicht ist das auch effektiver so.
Allerdings werkele ich momentan an 2 Spielen: Einem Horror- und einem Fantasyspiel.
Und es ist immer so bei mir: Mal habe ich keine Lust auf den ganzen düsteren Horrorkram, habe aber
dennoch Lust zu makern. Dann passt es mit dem Fantasyspiel ganz gut.
Andersrum genauso. Für die Abwechslung ist es ganz gut. Allerdings hat man dadurch öfter das Gefühl,
von einem Berg anstehender Arbeit erschlagen zu werden. :/
Ich versuche gerade nach langjähriger Pause ein altes Projekt von mir zu reanimieren.
Es fehlt nur an Zeit. Scripten, Pixeln, Mappen ist im Vergleich von Schüler<->Festangesteller schon ein gewaltiger Unterschied vom Umfang, selbst bei kleinen Projekten (und meins ist das genaue Gegenteil von "klein").
Ich würde dir empfehlen erstmal nur mit einem Projekt zu starten. Prinzipiell kommt es wohl aber am ehesten darauf an was du für ein Typ bist und wie sehr du dich in ein einziges Projekt reinknien magst/kannst.