-
Drachentöter
Wie bei allen Diskussionen macht auch einfach "der Ton die Musik".
Hier wird viel zu oft mit Meinungen herumgeworfen, die - verständlicherweise - von jedem entsprechend richtiger aufgefasst werden als andere.
Man sollte natürlich nicht jede Argumentationskette auf Teufel komm raus strapazieren und Schwächen herausstellen, andererseits sollte man auch nicht gleich emotional geladen reagieren, wenn Worte nich so aufgenommen werden, wie man es beabsichtigt hat. Aber da gehören mMn auch immer zwei Seiten dazu.
Ergo: Alles gefasst und ruhig angehen und versuchen, sich nicht über andere zu stellen ("Ne, ich hab Recht!" "Ne, ich!"). 
Sowas lässt Diskussionen leider immer schnell entgleisen und entsaugt dem ganzen die Lust daran.
@Katii: Wenn du doch weißt, dass du schlecht drauf bist und man deine Meinung nicht teilt (dein "Das ist mir zu teuer." ist jetzt auch nicht das erste Mal z.B.), warum versteifst du dich dann immer wieder im Thema?
Okay, ich bin nicht der ideale Ratgeber dafür, aber mittlerweile ignoriere ich Diskussionen, die zu nichts führen. ^^
@Topic: Erstmal sind die Anfragen eingangs zwecks des Ressourcen-Pakets respektlos. Punkt.
Für sowas gibt es den offiziellen Makershop und mittlerweile ist alles ziemlich günstig und einfach zu erstehen. Also gibt es da mMn keine Ausreden für die, die das Material haben wollen.
Zum "Hobbies müssen kein Geld kosten": Halte ich persönlich für Unfug. Ich stelle die These auf, dass nahezu jedes Hobby Geld kostet und seien es nur Strom- und Materialkosten. Natürlich unterscheiden sich die Kosten immer drastisch, aber wer mehr Geld ausgeben will, der soll das können und wer Geld verlangen will, der soll das auch können. Es zwingt euch auf der anderen Seite ja auch niemand, Geld auszugeben. Ihr kriegt es halt nur nicht legal, wenn ihr nichts investiert.
Zu den "unorthodoxen" Preisen: Ich halte 20 Euro für einen ausführlichen Tileset-Satz für völlig gerechtfertigt.
Als Teilzeit-Independent-Künstler weiß ich, dass in anderen Sparten teilweise deutlich höhere Preise gelten und davon hat man dann auch nur ein Bild, dass man sich hinhängen kann. Man muss natürlich nicht jeden Pixel-Edit für 20 Euro vertreiben, aber gerade Pixelarbeiten, die "von Null" starten, kann man schon mit entsprechenden Lohn vergüten - sofern der Ersteller das möchte.
Wer natürlich alles gratis machen möchte, soll das auch dürfen. Jeder so, wie er es haben will (und es rechtens ist).
MfG Sorata
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln