Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: Was ist blos los, mit den Leuten?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Eine Unklarheit, die vielleicht durch mein relatives Unwissen über die neueren Maker verursacht wird, tut sich mir auf:
    Kann man nicht einfach aus dem erstbesten Spiel, das dieses Grafikpacket verwendet und wofür der Ersteller unter anderem Geld bezahlt hat, die Dateien rauskopieren..? o~o
    Theoretisch ist das Möglich, ja.

    Aber zum einen trifft natürlich das zu, was Wetako sagt, und zum anderen ist das für mich immer noch kein Grund, die Ressourcen in der Gegend herum zu verschenken.

    Beispielsweise könnte ich mein Spiel Codieren und in die Lizenzdatei reinschreiben, dass das Ursprungswerk nicht verändert oder decodiert werden darf, In diesem Fall würde jemand, der die Ressourcen trotzdem raus rippt, gleich in zweifacher Hinsicht gegen Lizenzauflagen verstoßen. Einmal gegen die des erstellers, weil er sie benutzt, ohne sie gekauft zu haben, und einmal gegen meine, weil er mein Spiel Decodiert, obwohl ihm das untersagt ist. Ob das im Endeffekt irgendjemanden daran hindern wird, die Ressourcen zu rippen, ...darüber spekuliere ich mal nicht. Aber da wird man wohl die Zukunft abwarten müssen, wie oft diese tilesets irgendwo auftauchen.

    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Kann man überhaupt beweisen, dass man die Grafiken gekauft und nicht einfach nur rauskopiert hat? Theoretisch müsste der Autor der Materialien Listen führen und Zahlencodes als Readme in den Makerprojekten verlangen, damit man sofort sieht obs gekauft wurde oder nicht. Und selbst dann wird es schwierig, weil man erstmal einen Überblick braucht unter welchen Nicknames der Käufer agiert und welche Projekte er mit diesen Ressis anfängt und veröffentlicht.
    So weit ich weiß ist der Shop auf RPGMakerWeb.com derzeit die einzige legale Quelle, um diese Ressource-Packs zu beziehen. Und dieser ist unmittelbar an das offizielle Community-Forum angeschlossen. Wenn du ein Ressource-Pack käuflich erwirbst, musst du deine EMail-Adresse sowie deine Rechnungs Adresse (Aka Wohnort) hinterlegen, womit im Zweifellsfall nachgeprüft werden kann ob du jemals eine Bestellung getätigt hast. Wenn du eines Tages Post bekommst, und keine E-Mail, oder hausadresse, bzw. ein Kundenkonto nennen kannst, mit der im Warenwirtschaftssystem eine bestimmte Bestellung verknüft sind, wird es wohl schwer werden, nachzuweisen, dass du ein Ressource-Pack ordentlich erworben hast.

    Es ist ja nicht so, dass diese Autoren ihre Ressource-Packs alle Privat auf facebook verschleudern. Das läuft alles über den offiziellen, internationalen vertrieb von Degica.

    Besonders blöd wäre es dann natürlich, wenn du dein Spiel mit gerripten Ressourcen dann auch noch auf RPGMakerWeb.com vorstellst und deiner E-Mail Adresse aus dem Foren Account keine entsprechende Bestellung zugeordnet werden kann ....


    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Nur interessiert das in den wenigsten Fällen das 14-jährige Kind das sich irgendwo "kostenlos" was geladen hat und es bei irgend nem Filehoster hochlädt, so dass am Ende der Anwalt sowieso kaum mehr was machen kann bzw. es sehr umständlich wird(das lohnt sich dann sowieso nur, wenn der das verkauft und dann auch was zu holen ist, aber so blöd ist keiner bei nem kommerziellen Spiel sich "kostenlos" was zu holen ohne Erlaubnis).
    Der Autor kann dir aber im ersten Schritt zuerst einmal die weitere Nutzung der Ressourcen ausdrücklich untersagen. Und je nach gültiger Rechtslage könntest du dich dann bei einer Weiterverwendung sogar Strafbar machen ... wegen Diebstahl, Vertragsbruch, Urheberrechtsverletzung ... was weiß ich ...


    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    caesa_andy spricht einen wichtigen Punkt an. Es ist schon ein Unterschied, ob man den Preis für das Tileset nicht bezahlen würde, weil man ihn für zu hoch hält oder ob man sagt, dass der Preis ungerechtfertigt ist. Ein Vergleich mit anderen Angeboten ist nicht einfach. Die Kosten ergeben sich ja ganz vereinfacht aus: Arbeitszeit (falls man seinen Lebensunterhalt damit verdient), dem reingesteckten Geld und den prognostizierte Verkaufszahlen. Wenn jemand ein Spiel für 10 Euro anbietet, obwohl er vielleicht selbst 10000 Euro für Ressourcen bezahlt hat, dann hofft er, dass mehr als 1000 Leute das Spiel kaufen.
    Ich glaube nicht, dass es da um das bestreiten des lebensunterhaltes geht. Die leute erstellen einfach massig Ressourcen, die sie der Community kostenlos zur verfügung stellen, und zwischendrinn dann ebend mal was, das kostenpflichtig ist, um zumindest einen teil ihrer darin investierten Freizeit vergütet zu bekommen. Ich finde auch nicht, dass das verwerflich ist.

    Geändert von caesa_andy (03.05.2013 um 02:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •