Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Überlegung zum Sprachwechsel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    So kriegst du ein maximales Publikum.
    Jups! Egal wie weit du bei deinem Projekt bist, es wäre schade um das schon geschriebene. Ich weiß jetzt nicht wie flüssig dein Englisch tatsächlich ist, aber das Spiel schon auf Deutsch zu haben, hilft vielleicht es schneller ins Englische zu übertragen. Dann hast du beide Sprachen und kannst es jeweils in deutschen und englischen Communitys präsentieren. Obwohl ich es sowohl auf deutsch als auch auf englisch spielen würde. :3

  2. #2
    Sprache bei Spielstart wählbar machen, englisch oder deutsch. Je mehr weitere Sprachen / Übersetzer du findest desto besser für dich, dein Projekt und die max. Zielgruppe.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Jups! Egal wie weit du bei deinem Projekt bist, es wäre schade um das schon geschriebene. Ich weiß jetzt nicht wie flüssig dein Englisch tatsächlich ist, aber das Spiel schon auf Deutsch zu haben, hilft vielleicht es schneller ins Englische zu übertragen. Dann hast du beide Sprachen und kannst es jeweils in deutschen und englischen Communitys präsentieren. Obwohl ich es sowohl auf deutsch als auch auf englisch spielen würde. :3
    Ich spiele Games auch lieber auf Deutsch.

    Tipp: Du kannst mit der Taste über STRG beliebige Zeilen im Event-Editor markieren und anschließend kopieren. Das macht es viel einfach, Messageboxen hin- und herzuschieben, solltest du auf die Variante mit der Condition umsteigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •