Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Screen-Tone in Höhlen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn es sich um eine reingewöhnliche Braunsteindreckwandhöhle handelt, sollte auch das Bildchen solche Farben vertreten,
    blaue Farbflächen sind mehr für draussen geeignet, um Nächtlichkeiten darzustellen, drinnen ist es einfach nur stockduster
    solange keine Lichtspender vorhanden sind.

  2. #2
    Zitat Zitat von Languste Beitrag anzeigen
    Aus dem Grund würde ich, wie einige hier, auch eher zu einem als "dunkel" editierten Chipset samt Charaktergrafik (und vielleicht Lightmaps, falls man auf sowas Wert legt) raten, auch wenn das eventuell etwas mehr Arbeit bedeutet. ^^
    Da muss man allerdings auch sagen: Man kann als Entwickler auch nicht auf jede individuelle technische Unzulänglichkeit achten. Und sich nach den Spielern zu richten, die immer noch mit völlig veralteten Rechnern arbeiten, halte ich nur bedingt für sinnvoll.

    Ich würde zu (nicht zu dunklen) Screentone und evt. Lightmap raten, je nachdem, um was für eine Höhle es geht und welches Feeling sie vermitteln soll. Für eine halbwegs beleuchtete Höhle kann man durchaus auf den Sichtkegel verzichten.
    Ob man das ganze nun über Chipsets direkt oder über externe Mittel wie Screentone letztlich umsetzt, ist eigentlich auch Wurstsuppe. Hauptsache, man stellt es am Ende angemessen und passend dar.

    MfG Sorata

  3. #3

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Wurstsuppe
    Genau das!
    Wenn es um Screentone und Lightmaps geht, handelt man allerdings ganz gut nach der Devise: Je transparenter beides ist, umso weniger kann man falsch machen (denke ich). Da musst du einfach ein wenig nach der richtigen Balance suchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •