Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 410

Thema: OT-Geplauder XCIIX - Keine Idee fürn Titel und trotzdem da

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn
    *Kaffee und Tee...*

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    ... ich mag Sim City war aber vom letzten Teil schon sehr enttäuscht.
    Ich bin noch immer ein rießen Fan von Sim City 4!
    Ich habe einige hundert Stunden mit dem Spiel vertrödelt und hab es nicht bereut.
    Klar, die Anlernphase ist etwas anstrengend. Ich hab echt gut 1 Monat gebraucht bis ich endlich eine Stadt hatte die nicht sofort Bankrott ging und die nicht von Rohrbrüchen, Stromausfällen, verlassenen Häusern, Bränden oder kaputten Straßen geplagt wurde.
    Aber wenn man mal das Grundprinzip verstanden hat und weiß wo man Geld sparen kann ist das Spiel so leicht das man sich endlich um andere Dinge kümmern kann. Verkehrsplanung, Landschaftsgestaltung und realistische oder futuristische Städte bauen.
    Auch klar ist, das das Grundspiel alleine ziemlich mau ist. Aber zusammen mit dem AddOn und den zig Millionen Mods (von einzelnen Gebäuden bis hin zu einer völlig neuen Routenberechnungslogik) macht das Spiel noch heute viel Spaß.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    ...Frühschicht...
    Frühschicht? In der IT? Und um 17 Uhr *schon* Feierabend?
    Andromeda - 8:30 ist definitiv keine Frühschicht.

    *Couch*

  2. #2
    07:30 bitte, ja? Eigentlich erst ab 08:00, aber da sollte ich am Platz sitzen, auch wenn der Bus ne Panne hat oder ähnliche Katastrophen... Außerdem weiß ich ja nicht was ihr für Arbeitszeiten habt, aber wir haben immer noch einen 8h Tag zuzüglich Pausen.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    8 Stunden Tag - genau wie die meisten anderen auch.
    8:30 + 8 Stunden Arbeit + 30 min Mittag = 17:00 Uhr

  4. #4
    Wenn ich keine Frühschicht habe, steh ich aber um 08:30 auf, frühestens...

    e: Hängt simcity 4 an Steam oder Origins oder sowas? Vll probier ich das doch mal aus...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ich bin noch immer ein rießen Fan von Sim City 4!
    Ich rede auch nicht von Sim City 4, Sims. Das Spiel war noch toll. Ich rede von Sim City Societies, das noch dazwischen kam! Ich hatte gerade einen Kurzabriss über die tollen Spielfeatures geschrieben, aber leider habe ich mich verklickt und er hat das Editorfenster geleert -.- schöne Scheiße. Naja auf jeden Fall bleibt es weit hinter Sim City 4 bzw. den ganzen Vorgängern zurück. Das mit der kulturellen Ausrichtung der Stadt fand ich ne schöne Idee, aber die war in ein schlechtes Gesamtkonzept eingebettet.

    Zitat Zitat
    e: Hängt simcity 4 an Steam oder Origins oder sowas? Vll probier ich das doch mal aus...
    Nein. So einen Dreck gab es damals noch nicht.

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    e: Hängt simcity 4 an Steam oder Origins oder sowas? Vll probier ich das doch mal aus...
    Nein. Sim City 4 ist aus dem Jahr 2000 oder so...
    Übrigens - wenn du es dir besorgen willst dann versuch die deluxe Edition zu bekommen. Im Grunde ist das dann das Hauptspiel + Add On. Du bekommst die zwei zwar auch einzeln, zahlst dann aber den doppelten Preis.

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich rede auch nicht von Sim City 4, Sims. Das Spiel war noch toll. Ich rede von Sim City Societies, das noch dazwischen kam!
    Societys war kein Sim City! Das war Kinderkacke. Etwas für diese klickibunti-facebook-kiddies eben. Leider ist Sim City 5 auch so geworden.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Societys war kein Sim City! Das war Kinderkacke. Etwas für diese klickibunti-facebook-kiddies eben.
    Deswegen sag ich ja. Dieser Bockmist.

    Zitat Zitat
    Leider ist Sim City 5 auch so geworden.
    Sah schon wesentlich besser aus damit. Ich war davon eigentlich ganz angetan. Es war zwar noch immer casual, aber es sah zumindest so aus, zumindest was ich davon bisher gesehen habe, dass man auch als Sim City Veteran damit hätte leben können. Zumindest war genug Einsicht dagewesen, um von diesem Societies Quatsch abzurücken. Allerdings machen eben die ganzen Online-Features das wieder völlig kaputt. Wenn man das mit weniger Zwang gemacht hätte, wäre das eigentlich nicht schlecht gewesen, in der Region mit anderen zusammenbauen zu können, aber man hätte es eben auch als Solo-spiel möglich machen sollen udn müssen. Und die Größe der Stadtbauflächen geht auch mal gar nicht. Mein "Elysium" von damals hätte ich im neuen Sim City nicht mehr bauen können, dafür wären die Flächen einfach nicht ausreichend.

  8. #8
    Die Onlinefeatures mögen zunächst als das größte Problem erscheinen - sind es aber bei weitem nicht. Um es kurz zu fassen:
    Die Entwickler haben bei Sim City geschummelt. Es wird nur sehr wenig tatsächlich berechnet und simuliert und einfachste Dinge (etwa die Wegfindung im Straßenverkehr) funktionieren einfach nicht.
    Das kann man zur Hölle und wieder zurück abusen, das erschreckenste was ich bisher gesehen habe ist eine 1.801.800 Einwohner-Stadt ohne Verbrechen, ohne Obdachlosigkeit, ohne Brandgefahr.
    Ganz ganz gruseliges und kaputtes Ding, der Sim City Reboot.
    So ein Spiel verteidigen nur Leute, die sich im Nachhinein den Kauf schönreden.

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hallo liebe Taverne,

    Wenn Schüler glauben, dass das Abitur Stress wäre, dann können sie gerne einmal einen Tag mit mir momentan tauschen. Neben meinen regulären Stunden bin ich da ja auch noch involviert (unter anderem mit 16 mündlichen Prüfungen am Ende des Monats). Da fällt das Wort "Freizeit" wirklich gering aus momentan und wenn ich mal Zeit hätte, nutze ich die momentan wirklich nur zum Essen und Schlafen.

    Blöd ist zudem, dass ich wahrscheinlich noch viel Zeit sparen könnte, wenn ich nicht zum Arbeiten an diesem Surfstick hängen würde. Das ist von der Geschwindigkeit her ja wirklich grausam und reicht nicht wirklich, wenn ich schon alleine Bilder für den Geschiunterricht suchen darf. Aber da wir hier ja ein paar ITler haben: Welche Alternativen gibt es da eigentlich? Da ich ja bisher nur einen befristeten Arbeitsvertrag habe, kann ich mir ja schlecht einen Zwei-Jahres-Vertrag ans Bein binden. Die Frage ist also, welche Alternativen sich beispielsweise mit monatlicher Kündigungsfrist anbieten. O2 bietet so etwas ja an, aber irgendwie traue ich dem Braten da nicht wirklich und rechne mit Komplikationen.

  10. #10
    Ich hab mir jetzt mal SimCity 4 geleistet (Ja, die Deluxe Edition, kostet nur 10 euro auf Amazon) Bin ja mal gespannt ob meine Städte was werden.

    @Internet: Ich kenn mich da leider auch überhaupt nicht aus, aber wenn du umziehen mußt, kannst du doch deinen normalen Anschluß mitnehmen, wenn du einen 2-Jahresvertrag abschließt. So teuer sind die Flatrates ja nicht mehr (29 pro Monat?) und ja, mobiles inet nervt wirklich.

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Internet: Ich kenn mich da leider auch überhaupt nicht aus, aber wenn du umziehen mußt, kannst du doch deinen normalen Anschluß mitnehmen, wenn du einen 2-Jahresvertrag abschließt. So teuer sind die Flatrates ja nicht mehr (29 pro Monat?) und ja, mobiles inet nervt wirklich.
    Dann muss ich aber wirklich einen der großen Anbieter nehmen. Wenn es nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis geht, würde ich allerdings eher Unitymedia bevorzugen. Problematisch bei denen ist allerdings, dass ich den Vetrag eben nicht nach außerhalb von NRW mitnehmen könnte. Da die Stellenlage hier nicht unbedingt am rosigsten ist, habe ich daher aber auch schon überlegt, eventuell auch Bewerbungen nach Niedersachsen zu schicken. Dort tobt aber Kabel Deutschland (?) an deren Stelle.

    Zudem sind hier in NRW auch leider immer noch nicht alle Regionen flächendeckend mit DSL ausgestattet. Insbesondere der ländliche Bereich sieht an einigen Stellen noch wirklich mau aus ... und genau die Schulen dort suchen dann Leute. Von daher muss man da tierisch mit den Verträgen aufpassen.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Die Entwickler haben bei Sim City geschummelt. Es wird nur sehr wenig tatsächlich berechnet und simuliert und einfachste Dinge (etwa die Wegfindung im Straßenverkehr) funktionieren einfach nicht.
    0o Das ist ja noch schlimmer, als ich gedacht hatte. Ich muss unbedingt mal die Exemplare von meinem bevorzugten Gaming-Magazin nachlesen, zu denen ich noch nicht kam. Danke Wetako für die Warnung. Das hole ich mir bestimmt nicht mehr.

    Mobiles I-Net
    War selbst ne Weile damit geschlagen, weil die Telekom es nicht fertiggebracht hat den Anschluss für meinen Anbieter freischalten zu lassen (von wegen, dass das alles nur Zufälle seien, die behindern garantiert ihre Konkurrenz damit). Ich muss da Andromeda aber beipflichten. Soweit ich weiß, müsste man die Anschlüsse eigentlich ummelden können, wenn der Vertrag noch läuft. Im Zweifel informiert dich mal bei jemanden vor Ort (die großen Anbieter wie Vodafone haben ja in den meisten Städten Läden, wo man sich informieren kann ohne das man ewig in ner Warteschleifen hängt), wie das mit nem Wechsel des Anschlusses während der Laufzeit so läuft.

    Was die Kosten angeht: Lehrer verdienen in Deutschland zwar chronisch zu wenig Geld, aber ich denke mal, dass die rund 30 Euro (mehr bezahle ich auch nicht für meinen Anschluss hier) mit zumindest passabler Geschwindigkeit auch nicht allzu teuer sind.

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Otto-Normal-Lehrer verdient in der Tat nicht schlecht ... wenn er verbeamtet oder in einem Festvertrag ist. Lass dir gesagt sein, dass ich an unserer Schule zu den Schlechtbezahltesten gehöre (bei voller Stundenzahl) und effektiv nur ein bisschen mehr verdiene als im Referendariat, wenn ich alle Kosten abrechne. Aber vom Geld her wäre das in der Tat kein Problem.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •