Internet du hast mich wieder

Verdammt noch eins. Da ist mir am Montag Abend, kaum das es 20 Minuten nach der zweiwöchigen Abstinenz wieder lief, das Modem über den Jordan gegangen und ich kann bis dato nicht verstehen wieso. Ein wenig Rumgezicke in der Hotline und vorhin kam endlich der Ersatz. Hatte dann auch lange genug gedauert. Den Mittwoch und den Donnerstag habe ich ziemlich in der Luft gehangen, konnte aber auch längerfristig das Haus nicht verlassen und mich mit anderen Sachen beschäftigen, weil die gute Frau nicht genau wusste, wann das Ersatzgerät vorbeigeschickt würde und leider hat meiner einer mit sowas nicht gerechnet und musste sich dann mit dem Wenigen über Wasser halten, was er hier hatte XD. Da ich allerdings noch ein paar Sachen erledigen wollte, für die ich das Internet gebraucht hätte, ist das eine verlorene Zeit gewesen. Na ja. So hatte ich zumindest Zeit für nen zeitnehmenden Frühjahrsputz. So da ich am Montag meine Reactio auf Skyters Post nicht mehr abschicken konnte, will ich das an der Stelle noch einschieben:

Zitat Zitat von KingPaddy
Zitat Zitat von Skyter21
Okay, die Klientelpartei hat viel Mist gebaut, aber rechtfertigt das den Stempel "Neo-Faschis"?
Die FDP war in ihrer Geschichte dem Nazismus mal mehr mal weniger zugeneigt. Von der einsteigen Bürgerrechts-FDP ist aus meiner Sicht ohnehin nur noch Leutheusser-Schnarrenberger übrig, die sich einen Wechsel zu einer anständigen Partei überlegen sollte, weg von einem Sauhaufen, der bereit ist Bürgerrechte für einen kleinen Steuernachlass zu verkaufen. Bekanntermaßen ist eine marktkonforme Demokratie genauso gut wie eine marktkonforme Diktatur im Zweifel. Und bezüglich des Mistbauens: Hat sie in der Legislaturperiode auch etwas Anderes als das gebaut?

Zitat Zitat
Das sollte, denke ich, klar sein. Aber es spricht doch nichts dagegen sich mit dem favorisierten Land näher zu beschäftigen um dann für sich persönliche eine Entscheidung zu fällen, oder?
Natürlich nicht. Aber ich kenne das eben von einer Bekannten, dass es auch Menschen gibt, die einfach wegen eines ungerechtfertigten Feelings unbedingt dahinziehen wollen. Bei ihr ist es Norwegen ganz stark, weil da die Menschen ach so nett ist und alles so perfekt. Sie kennt das Land nur aus Urlaubsansichten. Das die skandinavischen Länder und auch Norwegen insbesondere gewisse sehr restriktive Gesetze haben, die sie hier in Deutschland als Eingriff in ihre persönliche Freiheit begreifen würde, will sie z.B. nicht wahrhaben, genauso wenig wie die zugrundeliegende calvinistisch beeinflusste gemeinschaftliche Kontrollethik, die sie als Außenseiterin, die lieber in Ruhe gelassen werden will, wohl auch nicht unbedingt wollen würde. Es kann da durchaus große Lücken geben zwischen dem Bild und der Wirklichkeit und nicht alle gleichen das ab.

Zitat Zitat
Gut, es kann aber auch sein das ich deinen Post ein wenig in den falschen Hals bekommen habe.....
Kommt drauf an, was für dich der falsche Hals ist. Es war zumindest keine Kritik an dir. Was ich meinte: Alle sagen das Ausland wäre ja auch so toll, man fühlt sich als Weltbürger schwärmt von fremden Kulturen, von den neuen Horizonten und Chancen, den wunderschönen neuen Gefilden, etc. was man da nicht so alles zuhören bekommt und ich wollte ausdrücken, dass diese Leute eine komplette Welt vor der Haustür haben, dass allein schon das eigene Heimatland soviel zu entdecken und zu erleben bietet, dass schon dafür kaum ein Menschenleben ausreicht. Man muss dazu nicht unbedingt in die Ferne schweifen.

Und die Punkte die ich da weiters aufgezählt habe, sind ein paar der Gründe die Deutschland für mich zusätzlich noch zu einem Ort machen, an dem ich gerne bin. Außerdem bedeutet mir die Heimat etwas. Ich könnte da nicht einfach so abwägen zwischen verschiedenen Ländern, als könnten sie diesen Status irgendwie ersetzen. Aber das ist meine Meinung.
Zu der Sache Urlaub. Ich war letztes Jahr mit meinen Eltern an der Ostsee. Die haben ihr Ding gemacht und ich meins. Allein sein ist zwar ganz schön, aber wenn man ne Woche irgendwo rumkriegen muss, aber auch nicht unbedingt soviel Geld ausgeben will, um sich bespaßen zu lassen, ist es wirklich besser, wenn jemand mit dabei ist, mit dem man reden kann, mit dem auch mal was machen, usw. Hätte ich jetzt schon ein eigenes Programm (quasi persönlicher Bildungsauftrag) würde ich es vorziehen alleine zu verreisen. Geht es aber um Erholung würde ich in jedem Fall nur mit ein paar Leuten zusammen, damit man dann nicht irgendwann in einsamer Langeweile vor sich hin macht und man herbeisehnt, dass das endlich vorbei ist.