Spotlight: Magie-System
Das Spiel bedient sich einem komplexen Magie-System, welches sowohl innerhalb von Kämpfen, als auch in Situationen des normalen Alltags, verwendet werden kann um dem Zaubernden das Leben zu erleichtern.
Grundlegend sei gesagt, dass jeder Charakter in dem Spiel das Potential besitzt um Magie lernen und anwenden zu können. Die Effektivität der eigenen Zauber hängt jedoch von der Stufe des zugehörigen Talents ab.
1). Das Benutzen von Magie:
Um einen Zauber einzusetzen startet man zuerst den Zaubermodus. Während man sich im Zaubermodus befindet kann man sich weder bewegen, noch kann man angreifen oder irgendeine andere Aktion ausführen.
Nur innerhalb des Zaubermodus kann man, mit den Bewegungstasten, magische Runen beschwören. Bei diesen Runen handelt es sich um uralte Beschwörungsformeln denen Magie inne wohnt.
Hintereinander beschwört man mehrere dieser Runen um einen Zauberspruch zu formen.
(Wir sehen hier 2 beschworene Runen um unseren Charakter herum; in der linken unteren Ecke sehen wir, auf welchen Bewegungstasten welche Runen platziert sind. Die Grafiken sind natürlich nicht die finalen Spielgrafiken.)
Abhängig von der Art der Runen und der Reihenfolge in welcher der Spieler diese Runen beschwört kommt ein anderer Zauber letzten Endes heraus.
Das eröffnet sehr viele Möglichkeiten für verschiedene Zauber; es heist aber auch, dass der Spieler ein klein wenig Eigeninnitiative zeigen muss um diese Zaubersprüche zu lernen.
Obwohl der Spieler zu jedem Zeitpunkt nur maximal 4 Runen aktiv in den Kampf nehmen kann gibt es natürlich mehr Runen als nur 4. Im Statusmenü kann man jederzeit die Runenbelegung ändern und dadurch, in zukünftigen Kämpfen, andere Runen verwenden.
(In diesem Menüfenster ziehen wir per Drag&Drop Runen in die Runenschablone. Die Position gibt an, mit welcher Bewegungstaste die Rune beschworen wird.)
(Hier sehen wir ein paar frühe Grafiken für mögliche Runen)
Der Spieler kann den Zaubermodus jederzeit wieder verlassen. Wenn er dies tut werden die beschworenen Runen verworfen und kein Zauber kommt zustande.
Andernfalls kann er sich entscheiden den Zauber mit der derzeitigen Kombination zu sprechen. In diesem Fall wird der Effekt, falls er ein Ziel erfordert, an der Mausposition gewirkt. (z.B. ein Feuerball wird von der Spielerposition zu der derzeitigen Mausposition gefeuert.)
Es gibt Kombinationen bei denen kein Zauber zustande kommt. In diesem Fall passiert einfach garnichts. Bei manchen Kombinationen kann sogar ein negativer Effekt für den Zaubernden auftreten, wie zum Beispiel, eine gigantische Explosion, welche alles um den Zaubernden herum zu Asche verwandelt. Diese negativen Effekte treten jedoch ausschließlich bei größeren Zaubern mit mächtigen Runen auf.
2). Das erlernen von Magie:
Zu Beginn des Spiels ist man noch nicht in der Lage Magie anzuwenden. Damit man Zaubern kann muss man zuerst die magischen Runenwörter erlernen. Die Zaubersprüche selbst müssen von dem Charakter nicht erlernt werden. Sobald der Spieler also alle Runen erlernt hat, welche für einen Zauber notwendig sind, so kann er auch diesen entsprechenden Zauber wirken.
Um einen Zauber zu erlernen gibt es verschiedene Wege:
- Man tritt der "Akademie der Magischen Künste" bei und erlernt die Runen als Teil des Studiums
- Man bezahlt einen Magier (In der Stadt / Auf Reisen), oder verrichtet eine Dienstleistung für ihn, damit dieser einem eine Rune beibringt.
- Man findet einen magischen Folianten und erlernt eine Rune beim Lesen
- (... Möglicherweise kommen noch weitere Wege hinzu)
Sobald man Runen gelernt hat kann man diese dann auf die Bewegungstasten binden und Zaubersprüche sprechen.
Welche Kombinationen einen Zauberspruch ergeben kann man dann in Büchern nachlesen, von NPC's erfahren oder einfach selber ausprobieren.
Jeder Zauberspruch, welchen man mindestens einmal gesprochen hat, wird im Tagebuch verzeichnet werden damit man es sich nicht selbst merken muss.
3). Alternative Wege zur Magie:
Es gibt auch Alternativen dazu Runen zu erlernen um Magie zu wirken.
Man kann entweder Schriftrollen benutzen um direkt einen Zauber wirken zu können, in diesem Fall muss man die Runen nicht selber beherrschen, oder man kann gewisse spezielle Runen temporär durch die eigene Ausrüstung erhalten.
Außerdem gibt es auch Zauberstäbe welche man als Waffe führen kann um Magie zu wirken.
Runen können auch, genauso wie Gegenstände, in die Quick-Slot-Leiste gepackt werden. Wird eine Rune durch einen Quick-Slot beschworen betritt man automatisch sofort den Zaubermodus. Durch die Quick-Slot-Leiste wird dadurch auch die Anzahl der Runen, welche man zu einem Zeitpunkt binden kann, erhöht, falls man sich entscheidet seine Quick-Slots so zu verwenden.
4). Die Zaubersprüche:
Es gibt vier Schulen der Magie: Elementalismus, Hylozoismus, Zauberei und die Schwarze Magie. Jede dieser Schulen besitzt mehrere Zauber.
Alle werde ich hier nicht auflisten, doch kann ich zumindest ein paar als kleinen Vorgeschmack aufzählen:
- Elementalismus
- Elementare Angriffszauber: Feuerball, Kältekegel, Blitzschläge, etc
- Elementare Gebietseffekte: Feuerstürme, Eismauern, etc
- Elementare Beschwören
- Elementare Kontrollieren
- Waffen / Rüstungen verzaubern mit elementaren Eigenschaften
- Hylozoismus
- Heilmagie: Leben wiederherstellen, Krankheiten heilen, Gifte kurieren, etc
- Statusboni: Stärke, Hast, Weisheit, etc
- Schutzmagie: Schutz vor Waffen / Geschossen / Flüchen, etc
- Todesmagie: Lebenskraft entziehen, Schmerzen verursachen, etc
- Zauberei
- Arkane Magie: Identifizieren von Gegenständen, Magie Bannen, etc
- Illusionie: Schlaf, Vergessen, Unsichtbarkeit, etc
- Metamorphie: Teleportation, Verwandeln (Selbst / Andere), etc
- Kontrolle: Bezauberung, Angst, Telekinese, etc
- Schwarze Magie
- Necromantie: Tote beleben, Untote kontrollieren, Untote bannen, Auferstehung, etc
- Dämonologie: Dämonen rufen, Dämonen kontrollieren, Dämonen bannen, etc
- Flüche: Schwäche, Last, Unglück, etc
- Ritualmagie: Schutz vor Flüchen, Krankheiten verursachen, Vergiften, etc
Ich hoffe das war ein ausreichender Einstieg in das Zaubersystem. Bei Fragen oder generellem Interesse einfach hier eine Nachricht hinterlassen oder mich direkt anschreiben.
Die Anzeige unten links im Screen könnte noch etwas kleiner sein und mir gefällt die graue Umrandung nicht so. Ansonsten sehr interessant.
Mir missfällt der Mix aus hoch- und niedrigauflösenden Grafiken. Das solltest Du lieber angleichen, wenn möglich.![]()
--![]()
Fast alle Grafiken in diesen Beispielbildern sind nicht die finalen Grafiken für das Projekt sondern lediglich zu Anschauungszwecken dort.
Selbst erstellte Grafiken werden in Zukunft in das Projekt integriert.
Es tut uns leid, dass die Grafiken noch nicht weit genug sind um alle Systeme ausreichend damit vorstellen zu können.
Ein ganz schönes Monstrum an dem ihr da werkelt. Ich gebe zu ich habe mir nicht alles durchgelesen, dazu ist es einfach zu viel Input aus einem zu frühem Entwicklungsstand. Allerdings macht es sehr wohl den Eindruck, dass ihr euch intensiv mit dem Projekt beschäftigt und zudem viele gute Ideen eingeflossen sind.
Weswegen aber auch ich nichts spezifisches schreibe, liegt vor allem daran, dass fast alles was ihr hier schreibt und zeigt noch sehr konzeptuell gehalten ist.
Wäre das nicht eher im Entwickler-Thread besser aufgehoben?
Ansonsten kann ich nur die Daumen drücken, dass es etwas wird, klingt nach einem Projekt das man im Auge behalten sollte.
Daumen hoch!![]()
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"