Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
Letzteres kommt denke ich eher von den missglückten Versuchen Raubkopie einzudämmen. Dass die bekannten Fälle eher vom Typ "öffentliche Hinrichtung zur Abschreckung" waren trägt natürlich nicht zur Beliebtheit bei. Andererseits ist seitens der Bevölkerung die Debatte komplett verlogen und heuchlerisch. Raubkopieren war und ist immernoch alleseits beliebt und häufigst mit keinerlei Unrechtsbewusstsein verbunden und die "böse Labels"-Diskussion wäre wesentlich leiser gewesen wenn jeder Raubkopierer die Klappe gehalten hätte. "ich würds ja online kaufen, aber es geht ja nicht" oder "wenn es einfacher wäre" etc. halte ich für komplett ge-lo-gen. Genau so "oh, das Spiel hat Onlinezwang, tja da muss ich ja die gecrackte Version nehmen, DRM unterstütze ich nicht", alles Vorwand und Entschuldigung. Dann lieber "ja, ich klaue aber mich erwischt keiner", das ist wenigstens ehrlich.
Viel gebracht haben die Hasstiraden der DRM Feinde in der Regel ja nicht. Einzig Assassins Creed 2 würde mir jetzt einfallen, da hat Ubisoft ja relativ schnell gemerkt, dass ihnen der DRM die Verkaufszahlen, vor allem für den PC, verhagelt.
Was den Punkt der Heuchelei betrifft... joar, das kann ich mit einem großzügigen Nicken zustimmen ^^. Wer wirklich ne Protesthaltung einnehmen will und wollte, hat die Sachen einfach links liegen lassen und gewartet bis was an den Punkten geschraubt wurde.

Wobei ich schon denke, dass viele Leute die von sich selbst sagen, dass sie Sachen online kaufen würden, wenn es denn gehen würde, das auch so meinen.
Das es funktioniert und von vielen angenommen wird, zeigen Plattformen wie gog.com. Früher hab ich den Kram runtergeladen, heute kauf ich mir es mit gutem Gewissen :0.

@DSA-Zocker: Hoffentlich reichts bei dir zumindest für ne 4. Wäre echt kacke wenn nicht, ich drück dir da mal die Daumen .