Euch ist aber schon klar, dass Machiavellis Schriften sehr wahrscheinlich aus historischer Sicht Auftragsarbeiten waren, oder?

Und wenn ich die Wahl zwischen Goethe und Schiller habe, bevorzuge ich immer noch Schiller (und das trotz der Tatsache, dass ich mein Zweites Staatsexamen in einer Stunde zur Lösung der Konflikte in "Kabale und Liebe" hatte). Der frühe Goethe ist ja noch in Ordnung, aber der alte schwebt mir schon viel zu sehr in seiner eigenen Welt.