Seite 30 von 99 ErsteErste ... 202627282930313233344080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 1980

Thema: WG #71 - Der Frühling macht alles neu

  1. #581
    Hab 1 Rupee auf der Straße gefunden. Noch 979 und ich kann mir den Bogen leisten. \o/

  2. #582
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Besser wäre es für die Musikindustrie endlich mitzuspielen anstatt sich einer etablierten Entwicklung entgegen zu stellen.
    Das ist imo zu stark vereinfacht, auch wenn die Musikindustrie natürlich ein gern genommenes Ziel für populistische Aussagen darstellt. Das sind Unternehmen die $$ machen wollen. Dass die kein Interesse dran haben, dass Google $$$$$ macht und sie selbst weniger ist doch verständlich.

  3. #583
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Gerade sollen ja Schallplatten wieder modern werden, was ich ja echt nett finde.
    Die waren doch nie Out !
    Schallplatten sind immernoch der Bringer. Im Falle eines Weltuntergangs könnte man diese auch ohne Strom noch anhören. Ne Muschel oder ähnliches tuts auch

  4. #584
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Das ist imo zu stark vereinfacht, auch wenn die Musikindustrie natürlich ein gern genommenes Ziel für populistische Aussagen darstellt. Das sind Unternehmen die $$ machen wollen. Dass die kein Interesse dran haben, dass Google $$$$$ macht und sie selbst weniger ist doch verständlich.
    Gut, da spielt natürlich viel mit rein. Aber wenn man das alles so richtig ausgearbeitet aufschreibt, kann man einen Roman füllen ^^.
    Aber das die Musikindustrie nicht mehr das große Geld macht, haben sie sich trotzdem zuzuschreiben. Anstatt auf den lukrativen Zug aufzuspringen, haben sie sich quergestellt und lange dem Internet und seinen Möglichkeiten verwehrt. Das hat nicht nur die Verkaufszahlen beeinflusst sondern auch die Popularität.

    Jetzt haben andere ihre Dienste auf den Markt geworfen, was die Industrie natürlich nicht freut ist klar, wenn sie die Eigner wären könnten sie mehr Geld machen.
    Aber damit werden sie sich wohl abfinden müssen, youtube und spotify sind einfach die gängigen Plattformen. Sich dagegen sperren zu wollen führt nur zu weiter sinkender Beliebtheit und die Leute, die sowieso standardmäßig auf diese Dienste zugreifen, werden es weiterhin machen. Egal wie.

    Alternativ könnte die Musikindustrie ja auch mal versuchen bei den bestehenden Diensten einzusteigen... zu realisierbaren Konditionen.
    Ein gutes Beispiel bietet da doch auch die GEMA. Die schaffen es einfach nicht sich mit Google zu einigen, während das in anderen Ländern problemlos funktioniert hat.

    Das Internet ist der Zukunftsmarkt, ein Stück vom Kuchen abhaben zu wollen ist vollkommen verständlich. Aber dann auch mit ordentlicher Umsetzung.

  5. #585
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Das hat nicht nur die Verkaufszahlen beeinflusst sondern auch die Popularität.
    Letzteres kommt denke ich eher von den missglückten Versuchen Raubkopie einzudämmen. Dass die bekannten Fälle eher vom Typ "öffentliche Hinrichtung zur Abschreckung" waren trägt natürlich nicht zur Beliebtheit bei. Andererseits ist seitens der Bevölkerung die Debatte komplett verlogen und heuchlerisch. Raubkopieren war und ist immernoch alleseits beliebt und häufigst mit keinerlei Unrechtsbewusstsein verbunden und die "böse Labels"-Diskussion wäre wesentlich leiser gewesen wenn jeder Raubkopierer die Klappe gehalten hätte. "ich würds ja online kaufen, aber es geht ja nicht" oder "wenn es einfacher wäre" etc. halte ich für komplett ge-lo-gen. Genau so "oh, das Spiel hat Onlinezwang, tja da muss ich ja die gecrackte Version nehmen, DRM unterstütze ich nicht", alles Vorwand und Entschuldigung. Dann lieber "ja, ich klaue aber mich erwischt keiner", das ist wenigstens ehrlich.

  6. #586
    Jawoll! Grad mal eben die Klausur in Theoretische Physik C (Elektrodynamik) in den Sand gesetzt. Schon in der Erstklausur hätte es eine Durchfallquote von über 60% gegeben, wenn sie nicht hochkorrigiert geworden wäre (dann warens noch ~40%), da war ich dann froh, dass ich sie nicht mitgeschrieben habe. Als ich die dann zur Vorbereitung auf die Klausur gerechnet habe, hätte ich da auch auf jeden Fall bestanden. Dann komm ich heute in die Klausur und stelle fest, dass der Prof/Übungsleiter aus der ersten Klausur nichts gelernt hat und die zweite dann nochmal deutlich schwieriger war. Wenn ich nicht verdammt viel Glück habe, hab ich jetzt 3 oder 4 Wochen umsonst gelernt und die ganzen anderen, mit denen ich mich darauf vorbereitet habe wohl auch. :/

  7. #587
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Letzteres kommt denke ich eher von den missglückten Versuchen Raubkopie einzudämmen. Dass die bekannten Fälle eher vom Typ "öffentliche Hinrichtung zur Abschreckung" waren trägt natürlich nicht zur Beliebtheit bei. Andererseits ist seitens der Bevölkerung die Debatte komplett verlogen und heuchlerisch. Raubkopieren war und ist immernoch alleseits beliebt und häufigst mit keinerlei Unrechtsbewusstsein verbunden und die "böse Labels"-Diskussion wäre wesentlich leiser gewesen wenn jeder Raubkopierer die Klappe gehalten hätte. "ich würds ja online kaufen, aber es geht ja nicht" oder "wenn es einfacher wäre" etc. halte ich für komplett ge-lo-gen. Genau so "oh, das Spiel hat Onlinezwang, tja da muss ich ja die gecrackte Version nehmen, DRM unterstütze ich nicht", alles Vorwand und Entschuldigung. Dann lieber "ja, ich klaue aber mich erwischt keiner", das ist wenigstens ehrlich.
    Viel gebracht haben die Hasstiraden der DRM Feinde in der Regel ja nicht. Einzig Assassins Creed 2 würde mir jetzt einfallen, da hat Ubisoft ja relativ schnell gemerkt, dass ihnen der DRM die Verkaufszahlen, vor allem für den PC, verhagelt.
    Was den Punkt der Heuchelei betrifft... joar, das kann ich mit einem großzügigen Nicken zustimmen ^^. Wer wirklich ne Protesthaltung einnehmen will und wollte, hat die Sachen einfach links liegen lassen und gewartet bis was an den Punkten geschraubt wurde.

    Wobei ich schon denke, dass viele Leute die von sich selbst sagen, dass sie Sachen online kaufen würden, wenn es denn gehen würde, das auch so meinen.
    Das es funktioniert und von vielen angenommen wird, zeigen Plattformen wie gog.com. Früher hab ich den Kram runtergeladen, heute kauf ich mir es mit gutem Gewissen :0.

    @DSA-Zocker: Hoffentlich reichts bei dir zumindest für ne 4. Wäre echt kacke wenn nicht, ich drück dir da mal die Daumen .

  8. #588
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Viel gebracht haben die Hasstiraden der DRM Feinde in der Regel ja nicht. Einzig Assassins Creed 2 würde mir jetzt einfallen, da hat Ubisoft ja relativ schnell gemerkt, dass ihnen der DRM die Verkaufszahlen, vor allem für den PC, verhagelt.
    Ich finde spontan keine Statistiken, ob DRM funktioniert oder nicht, kann dran liegen, dass hinter meiner Firmenfirewall alles mit "Games" geblockt ist. Die bekannten Skandale sind Fälle in denen die Maßnahmen und Anbindungen technisch versagen ( AC2,SimCity, Diablo 3 ), ob funktionierendes DRM auch generell die Verkaufszahlen senkt wage ich zu beweifeln, auch weil ich mir vorstellen kann, dass die Gruppe "geil, kann man downloaden und zocken ohne Onlinezwang" zahlenmässig den "ne, DRM boykottiere ich"-Leuten überlegen ist.

  9. #589


    Scheint so als wenn die Leute ihre eigenen Anzeigen nicht mehr lesen.

  10. #590
    Oh nein, geht runter von mich! D:

  11. #591
    Ich spiel grade Pokémon Schwarz und bin mächtig enttäuscht von dem Kram. Hab ja gedacht die Entwickler würden die Schande von Diamant und Perl mal so langsam wieder wettmachen mit neueren und besseren Editionen, aber Schwarz is direkt mal wieder ne Katastrophe. Und die neuen Pokémon erst. Was sind denn das für hässliche Pessewenks? Und bei Namen wie Schallquap, Waumboll und Dusselgurr hörts bei mir einfach mal sofort auf. -.- Und warum wird mir da eigentlich erklärt wie ich ein Pokemon-Center zu benutzen habe? Haben die Entwickler die neuen Editionen einfach an den Intellekt der Kiddies von heute angepasst? Die beiden Editionen waren jetzt wohl der endgültige Gnadenstoß für das ohnehin schon tote Phänomen namens Pokémon. Nach Gold, Silber und Kristall war einfach mal vorbei und dann gings nur noch bergab.

    Jemand noch nen guten Spieltipp auf Lager?

  12. #592
    Ihr seid alle einfach zu alt für Pokémon.

  13. #593
    Also mich hat ja vor allem gestört das die Story angeblich so gut sein sollte ich aber davon nur Ansätze gesehen hab und Team Plasma einfach nur lächerlich rüberkam
    Da fallen mir unter anderen Stellen ein wo man von 4 Mitgliedern umzingelt ist...und jeder einzeln angreift xD Mag ja kein 1vs4-System geben, aber dann hätte man das sicherlich auch besser lösen können.
    Das Ende war dann zwar mal richtig gut präsentiert und wirkte auch irgendwie episch, aber das kam doch etwas zu spät.

  14. #594
    Ja, dass die Story gut sein soll hab ich auch gehört, muss mal schaun bin ja noch nich sooo weit...aber Team Plasma... ne, ey. Absolut nicht ernst zu nehmen. Setzen sich für die Freiheit von Pokémon ein, kämpfen dann aber selber mit ihnen. Hinterfragen das die Kiddies, die das zocken, echt nich? ^^ Hinzu kommt, dass ich zu meinen "Rivalen" / Begleitbeton / Anhängseln als Spieler überhaupt kein Rivalitätsgefühl aufbauen kann, weil ich denen pro Route einmal begegne, die mir eh die ganze Zeit hinterherrennen und mir dann auch noch die ganze Zeit supertolle Sachen schenken.

    Bei Gold, Silber und Kristall war der Rivale ein rothaariger Drecksack, der mich schon am Anfang rumschubst, mich anschnauzt, Pokémon klaut etc. DAS war n Rivale. Und kein nerviger Gutmensch, der mir random Stuff schenkt, mir sinnlose Tipps gibt und mir auf Wunsch vielleicht sogar noch die Pokéflöte poliert.

    Geändert von TwoFace (27.04.2013 um 00:15 Uhr)

  15. #595
    Alterrrrrr, Pokémon ist total creepy. So richtig furchtbar creepy sind die Pokemon fans.

  16. #596
    Also mir war ja die Story immer scheißegal bei Pockemons.

  17. #597

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Also mir war ja die Story immer scheißegal bei Pockemons.
    Dickimons is viel besser!

  18. #598
    Da hat Sabbi recht! Agumon!

  19. #599
    Story sollte einem bei den meisten Spielen scheißegal sein. Die sind meistens so furchtbar. Nur eine kleine Handvoll ist brauchbar.

  20. #600

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Tarlah Beitrag anzeigen
    Story sollte einem bei den meisten Spielen scheißegal sein. Die sind meistens so furchtbar. Nur eine kleine Handvoll ist brauchbar.
    Naja kommt natürlich auf das Spielprinzip an. In der Hinsicht bin ich gespannt auf X und Y :0

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •